Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBQ 36015 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
− Benutzen Sie wärmeisolierte Kochhandschuhe oder Topflap-
pen zum Anfassen des Gasbräters sowie der Zubehörteile.
Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin!
− Halten Sie immer ausreichend Abstand zu heißen Teilen.
− Tragen Sie beim Grillen keine weite Kleidung.
− Halten Sie grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen
Erste-Hilfe-Kasten bereit, um auf einen Brand oder einen
Unfall vorbereitet zu sein.
− Beugen Sie sich beim Zünden der Gasflamme nicht über die
Grillfläche.
− Benutzen Sie den Gasbräter nicht als Heizung.
− Verwenden Sie den Gasbräter nicht mit Holzkohle oder ande-
rem Brennmaterial als Flüssiggas (Propan/Butan).
− Verwenden Sie den Gasbräter nicht als Kochstelle in Verbin-
dung mit Töpfen.
− Verwenden Sie den Gasbräter nicht zum Erhitzen von Stoffen
und Materialien außer von grillbaren Lebensmitteln.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Teile des Gasbräters werden während des Betriebs sehr
heiß und können Brände entfachen.
− Der Gasbräter muss während des Betriebs mindestens 1 m von
brennbaren oder Hitze empfindlichen Materialien entfernt
stehen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gasbräter kann zu Be-
schädigungen führen.
− Stellen Sie den Gasbräter auf einer gut zugänglichen, ebenen,
trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Fläche
auf.
− Füllen Sie niemals Flüssigkeit in den Gasbräter.
AT
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis