Einstellen Dampfbadzeit (10, 15, 20, 25, 30 Minuten) / Einschalten Entkalken Dampferzeuger.
[W1] hört nach dem Erreichen der Solltemperatur zu blinken auf. Die Dampfbadzeit kann dann eingestellt werden.
Während des Dampfbades kann die Dampfenzeit verlängert werden.
5
Während des Dampfbades sind die Wassermassagefunktionen gesperrt.
Während der Dampffunktion kann die Kopfbrause (kalte Dusche!) über gedrückt halten der Taste aktiviert werden.
Beleuchtung/Farblichttherapie
Ein/Aus Beleuchtung
Die Beleuchtung funktioniert beim Dampfen nur, wenn nach Erreichen der Temperatur die Dampfzeit ausgewählt ist.
4
Farblichttherapie Programmauswahl
Program
Bezeichnung
9
1
weiß
2
rot
3
orange
4
gelb
5
grün
6
blau
7
indigo
8
violett
9
rotierend
10
energy
11
relax
Radio/MP3
radio/MP3
FM/MP3* – Auswahl Musikquelle
13
Ein/Pause MP3 Daten
10
Lautstärke ↓
14
* - Bluetooth wird automatisch bei der Aktivierung des Bedientableau aktiviert. Um ein Smartphone, Tablet etc. mit dem AudioModul zu
verbinden, lesen Sie bitte die Anleitung von dem Gerät, das verwendet werden soll (Smartphone, Tablet, etc). Um eine Verbindung
per Bluetooth herzustellen, verwenden Sie bitte den PIN-Code, den Sie auf Seite 2 in der Anleitung fi nden.
04.02 Armatur
Armaturknöpfe
,
,
, dienen als Verteiler, die den
1
2
3
Wasserstrahl zum gewünschten Ausgang leiten. Die Armaturknöpfe
dienen zum Öffnen, Schließen und Wasserdruckregulierung.
– Regenbrause Ein
A
– Rückendüsen Ein
B
– Handbrause Ein
C
Armaturknopf
dient zur Temperaturregelung. Bei einer
4
Umdrehung ohne Drücken der Temperatur-Sicherheitssperre
ermöglicht er die Wassertemperaturregulierung bis 38°C
(Sicherung vor zufälliger Verbrennung).
Wird eine höhere Temperatur gewünscht, kann die
Sicherheitssperre durch Eindrücken des Knopfes überschritten
werden.
Wegen Verbrennungsgefahr wird es empfohlen Wassertemperatur
nur bis zu 38°C zu verwenden.
Im Fall falscher Wassertemperaturregulierung von 38°C
sollte der Thermostat gem. folgender Anweisung kalibriert werden:
■
die Handbrause einschalten, den Griffknopf auf 38°C einstellen
■
die tatsächliche Wassertemperatur mit einem Thermometer messen
■
mit einem Strich an dem Paneel die Temperatur 38°C gem. der Bezeichnung auf dem
Griffknopf markieren
■
den roten Knopf drücken und den Griffknopf langsam drehen bis der Wasserstrahl die
gewünschte Temperatur 38°C erreicht
■
die Abdeckkappe abnehmen, die Schraube abdrehen und den Griffknopf rausnehmen
Lautstärke ↑
15
Suche FM Sender nach unten.
Auswahl des letzten Tracks (aus MP3-Dateien).
11
Suche FM Sender nach oben.
Auswahl des nächsten Tracks (aus MP3-Dateien).
12
A
B
C
siehe Bedientableaueinstellung
- siehe Punkt 04.01
1
A
2
B
4
C
DE
1
2
3
4
7