FERNSTEUERUNG
con:disp:dl:level
con:disp:title:show
con:disp:title:clr
con:disp:split:upper
con:disp:split:lower
con:disp:split:alt
con:disp:split:full
Datei
con:file:copy
con:file:del
con:file:prtsc:tofile
234
Stellt den Displayzeilenpegel auf die aktuelle Einheit ein.
Beispiel: con:disp:dl:level_−50 (Displayzeile bei −50 dBm)
Stellt den Displaytitel ein und zeigt ihn an. Der Titel berücksichtigt
Groß- und Kleinschreibung.
Beispiel: con:disp:title:show_SAtest (der Titel ist SAtest)
Entfernt den Displaytitel.
Aktiviert den Modus „Geteiltes Fenster" und führt die Abtastung
(Sweep) im oberen Fenster durch.
Aktiviert den Modus „Geteiltes Fenster" und führt die Abtastung
(Sweep) im unteren Fenster durch.
Führt im Modus „Geteiltes Fenster" alternierend die Abtastung
(Sweep) im oberen und unteren Fenster durch.
Kehrt zum Vollbildschirmmodus zurück.
Kopiert die Datei. Angabe der Quell- und Zieldatei erforderlich.
Parameter: ta/tb/tc (StrahlA/B/C), t1 bis 10 (Strahl 1 bis 10), lh/ll
(obere/untere Grenzwertlinie), lh1 bis 5 (obere Grenzwertlinie
1 bis 5), ll1 bis 5 (untere Grenzwertlinie 1 bis 5), c1 bis 5
(Korrektureinstellung 1 bis 5), q1 bis 10 (Sequenz 1bis 10), s1 bis 10
(Setup 1 bis 10), Dateiname auf dem USB-Flash-Laufwerk
Beispiel: con:file:copy_t10_ta (Kopie von Strahl10 zu StrahlA)
Beispiel: con:file:copy_ta_mytrace (Kopie von StrahlA zu einer Datei
auf einem externen USB-Flash mit dem Dateinamen mytrace)
Löscht die Datei. Angabe der Quell- und Zieldatei erforderlich.
Parameter: ta/tb/tc (StrahlA/B/C), t1 bis 10 (Strahl1 bis 10), lh/ll
(obere/untere Grenzwertlinie), lh1 bis 5 (obere Grenzwertlinie
1 bis 5), ll1 bis 5 (untere Grenzwertlinie 1 bis 5), c1 bis 5
(Korrektureinstellung 1 bis 5), q1 bis 10 (Sequenz 1 bis 10), s1 bis 10
(Setup-Datei 1 bis 10), Dateiname auf dem externen
USB-Flash-Laufwerk. Beispiel: con:file:del_t10 (Strahl10 löschen)
Beispiel: con:file:del_myspace (eine Datei namens myspace auf
dem externen USB-Flash-Laufwerk löschen)
Speichert das Displaybild auf das externe USB-Flash-Laufwerk.
Angabe des Dateinamens erforderlich. Beispiel:
con:file:prtsc:tofile_myscreen (speichert das Displaybild in eine
Datei mit dem Namen myscreen)