Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlseinstellung; Befehlseinstellung Ieee488.2 Standardbefehle; Registerbefehle; Sweepbefehle - Iso-Tech ISA830 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehlseinstellung

Befehle unterscheiden nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Unterstrich steht für einen einen einzelnen Abstand (100_mhz→100 mhz).
IEEE488.2 Standardbefehle
*cls
*ese?
*ese
*esr?
*idn?
*rst
*sre?
*sre
*stb?
*tst?

Registerbefehle

opr
opr?
oprevt?

Sweepbefehle

si
ts
sn
ISA830 / ISA830TG Bedienungsanleitung
Statusbefehl entfernen.
Abfrage Standardereignis-Statusaktivierungsregister
Befehl Standardereignis-Statusaktivierungsregister. Parameter:
1 bis 255. Beispiel: *ESE_128 (Einstellung Bit 7)
Abfrage Standardereignis-Statusregister.
Identifikationsabfrage. Parameter: Gerätetyp. Beispiel: 3 GHz
Spektrumanalysator
Befehl zurücksetzen.
Abfrage Serviceanforderungsaktivierungsregister.
Befehl Serviceanforderungsaktivierungsregister. Parameter:
1 bis 255. Beispiel: *SRE_128 (Einstellung Bit 7)
Abfrage Status-Byte-Register lesen.
Selbsttestabfrage.
Befehl Operationsereignis-Statusaktivierungsregister. Legt fest,
welche Ereignisse im Standardoperationsstatusregister aktiviert
werden können. Parameter: 1 bis 65535. Beispiel: OPR_8
Abfrage Operationsereignis-Statusaktivierungsregister.
Sie können damit abfragen, welche Ereignisse im
Standardoperationsstatusregister aktiviert sind. Liefert das
Bit-Gewicht des Operationsereignis-Statusaktivierungsregisters.
Rückgabeparameter: 1 bis 65535. Beispiel: 8 (Bit 3 ist
eingestellt.)
Abfrage Operationsereignis-Statusregister. Liefert das
Bit-Gewicht des Operationsereignis-Statusregisters.
Rückgabeparameter: 1 bis 65535. Beispiel: 8 (Bit 3 ist
eingestellt.)
Sweep anhalten
Sweep zurücksetzen und einmal starten.
Sweep fortsetzen.
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isa830tg

Inhaltsverzeichnis