meas:tra:avg:on
meas:tra:avg:off
meas:tra:read?
meas:tra:a<>b
meas:tra:a+b>a
meas:tra:a−b>a
meas:tra:const?
meas:tra:const
meas:tra:a+const>a
meas:tra:a−const>a
meas:tra:det?
meas:tra:det
Netzmessung
meas:ch:bw?
meas:ch:bw
meas:adjch:bw?
ISA830 / ISA830TG Bedienungsanleitung
Schaltet den Mittelwertmodus ein und stellt den Mittelwert für
einen Strahl ein.
Parameter: 1 (StrahlA), 2 (StrahlB), 3 (StrahlC), gefolgt von Nr.
Beispiel: meas:tra:avg:on_1_20 (Mittelwertstrahl A 20 Mal)
Schaltet den Mittelwertmodus aus.
Parameter: 1 (StrahlA), 2 (StrahlB), 3 (StrahlC)
Beispiel: meas:tra:avg:off_1 (StrahlA Mittelwertmodus Aus)
Liefert Strahldaten. Parameter:1 (StrahlA), 2 (StrahlB),
3 (StrahlC), alle (alle drei Strahlen) Beispiel: meas:tra:read_1?
(StrahlA Daten)
Tauscht Strahl A und B aus.
Fügt Strahl B zu A hinzu.
Subtrahiert Strahl B von A.
Liefert den konstanten Wert, der addiert bzw. subtrahiert wird.
Stellt den konstanten Wert ein, der addiert bzw. subtrahiert wird.
Beispiel: meas:tra:const 6
Addiert einen konstanten Wert zu StrahlA.
Subtrahiert einen konstanten Wert von StrahlA.
Liefert den Erkennungsmodus.
Parameter: 1 (normal), 2 (abtasten), 3 (Spitze+), 4 (Avg),
5 (QSpitze)
Stellt den Erkennungsmodus ein.
Parameter: 1 (normal), 2 (abtasten), 3 (Spitze+), 4 (Avg),
5 (QSpitze)
Beispiel: meas:tra:det_4 (stellt den Erkennungsmodus auf
Mittelwert)
Liefert die Hauptkanalbandbreite in kHz.
Beispiel: 1000 kHz
Stellt die Hauptkanalbandbreite ein. Angabe der Einheit
erforderlich.
Beispiel: meas:ch:bw_1_mhz (1 MHz)
Liefert die Nachbarkanalbandbreite in kHz. Angabe des Kanals
erforderlich.
Beispiel: meas:adjch:bw_2? (Nachbarkanal2 Bandbreite)
229