BANDBREITE
RBW auswählen (Auflösungsbandbreite)
Hintergrund
Die RBW (Auflösungsbandbreite) definiert die Breite des IF (Zwischenfrequenz)-
Filters, der für die Trennung der Signalspitzen voneinander verwendet wird. Je
enger die RBW, desto größer die Fähigkeit, Signale bei engen Frequenzen zu
trennen. Allerdings wird bei speziellen Frequenzspannen (Bereichen) auch die
Sweepzeit länger (das Display wird weniger häufig aktualisiert). Siehe Seite
138 für eine geeignete RBW-Auswahl.
Bedienfeldbetrieb 1.
2.
3.
Modus
Auto
Manuell
Bereich
Siehe Seite 138 für RBW-Referenzeinstellungen je nach Frequenzbereich.
RBW
3 kHz
30 kHz 300 kHz ≤ Bereich < 6 MHz
300 kHz 6 MHz ≤ Bereich < 60 MHz
4 MHz 60 MHz ≤ Bereich
136
Drücken Sie die BW-Taste.
Drücken Sie F1 (RBW), um Auto oder
Manuell auszuwählen.
Wenn Man (manuell) ausgewählt
wurde, verwenden Sie die Pfeiltasten
oder den Rollknopf, um die RBW
auszuwählen. Die ausgewählte RBW
wird im Befehlsfenster angezeigt.
Die RBW wird automatisch ausgewählt. Siehe Seite 138
für die Einstellungen.
Die RBW wird manuell ausgewählt. Das
Bandbreitensymbol wird unten auf dem Display
angezeigt.
Empfohlener Bereich
Bereich < 300 kHz
BW
RBW
F 1
Auto Man
RBW: 30kHz
Standardausführung
Standardausführung
Standardausführung
Standardausführung