Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Reinigung; Wartung - Detlev Louis PROCHARGER 1.000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gehäuseschutzart
Das Gehäuse des Ladegerätes hat die Schutzart IP 65 und dient somit dem Schutz
der im Gehäuse integrierten Ladeelektronik vor Staub und Feuchtigkeit. Die Stecker
und Anschlüsse entsprechen jedoch nicht dieser Norm. Das Ladegerät darf daher nur
in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben werden.

14. Fehlersuche

Störungshinweise
Überprüfen Sie bei Nichtfunktionieren des Gerätes folgende Punkte:
• Ist die Steckdose in Ordnung, liegt Netzspannung an?
• Ist die angeschlossene Batterie defekt oder tiefentladen? Die LEDs „
oder „
+
• Ist das Ladegerät polungsrichtig an die Batterie angeschlossen? Die LED
" leuchtet bei verpolt angeschlossener Batterie.
• Das Ladekabel verfügt über eine 10A Sicherung. Ist diese Sicherung im
Ladekabel defekt? Erneuern Sie in diesem Fall die Sicherung und überprüfen
die Verkabelung.
Hinweis: Das Gehäuse des Ladegerätes wird bei längerer Ladedauer mit einem
Ladestrom von 1000 mA (z.B. bei großen Batterien) warm. Dies ist kein Fehler des
Gerätes, sondern technisch bedingt.

15. Reinigung

Zum Reinigen des Gehäuses verwenden Sie ein weiches Tuch und etwas
mildes Reinigungsmittel. Starke Lösungsmittel wie Verdünner oder Benzin sowie
Scheuermittel dürfen nicht verwendet werden, da sie die Oberfläche angreifen.
Entsorgen Sie die Reinigungstücher und überschüssiges Reinigungsmittel
umweltgerecht. Grundsätzlich muss beim Reinigen aus Sicherheitsgründen der
Netzstecker gezogen und das Ladekabel von der Batterie abgeklemmt sein!
Verhindern Sie, dass Reinigungsmittel in das Innere des Gerätes oder des
Schnellverbinders gelangen!

16. Wartung

Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem autorisierten
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
" leuchten in diesem Fall.
+
"
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis