Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zum Einbau Von Rückstausicherungen - Kessel Staufix SWA Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Staufix SWA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist nach DIN EN 12056 nicht zulässig, alle Ablaufstellen eines Ge-
2.6 Allgemeine Hinweise zum Einbau von Rückstausicherungen
bäudes - auch die oberhalb der Rückstauebene (Straßenoberkante) -
über Rückstauverschlüsse abzusichern, da beim geschlossenen Rück-
Einbau eines Rückstauverschlusses an der richtigen Stelle
R R ü ü c c k k s s t t a a u u v v e e r r s s c c h h l l u u s s s s
Nur Ablaufstellen unterhalb der Rückstauebene dürfen gegen Rückstau
gesichert werden. Alle Ablaufstellen oberhalb der Rückstauebene sind
mit freiem Gefälle am Rückstauverschluss vorbei dem Kanal zuzulei-
ten. Konsequenz: Getrennte Leitungsführung.
Richtig:
Rückstau-
ebene
M M i i s s c c h h w w a a s s s s e e r r k k a a n n a a l l
3. Einbau
stauverschluss das Abwasser von oben nicht mehr in den Kanal ab-
fließen kann, sondern nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren
zuerst aus den am tiefsten installierten Ablaufstellen unterhalb der Rück-
stauebene (i.a.R. Kellerräume) tritt und damit den Keller überflutet.
Einbau eines Rückstauverschlusses an der falschen Stelle
R R ü ü c c k k s s t t a a u u v v e e r r s s c c h h l l u u s s s s
Häusliches Abwasser oberhalb der Rückstauebene kann somit in der
Falleitung maximal bis Höhe Straßenoberkante stehen und nicht den
Keller überfluten. Regenwasser ist grundsätzlich nicht über Rückstau-
sicherungen abzuführen.
8
Falsch:
Rückstau-
ebene
M M i i s s c c h h w w a a s s s s e e r r k k a a n n a a l l

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis