Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In Drückendes Wasser - Kessel Staufix SWA Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Staufix SWA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist der Einbau in drückendem Wasser erfor-
2.4 Einbau in drückendes Wasser:
derlich, kann der KESSEL- Staufix
einfach und problemlos abgedichtet wer-
den. Dazu wird zwischen dem Losflansch
aus Kunststoff und dem am Grundkörper
integrierten Gegenflansch eine Dichtungs-
bahn eingeklemmt und mit den beiliegen-
den Schrauben verschraubt. Als Dichtungs-
bahn kann die bauseits verwendete Dicht-
folie verarbeitet werden. Bei Einbau in eine
wasserdichte Wanne bietet KESSEL zu-
sätzlich eine passende Dichtungsbahn aus
Naturkautschuk NK/SBR (Ø 800 mm) an,
bei welcher die Bohrungen zum Verschrau-
ben bereits ausgestanzt sind (s. Abb. 6).
Falls es notwendig ist, die wasserdichte Be-
tonwanne beispielsweise für den Anschluß
von Zuläufen, Kabelleerrohren, usw. zu
durchbrechen, sind auch diese Durchdrin-
gungen wasserundurchlässig herzustellen.
2. Einbau
SWA
®
Abb. 7
Dichtungsset
(83023)
• Gegenflansch
• Dichtungsbahn
Preßdichtungs-
flansch
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis