Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel Staufix SWA Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Staufix SWA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau von Abdeckungen mit wählbarer
Bei den Abdeckungen mit wählbarer Ober-
Oberfläche:
fläche besteht die Möglichkeit, bauseits
Fliesen oder Natursteine in die Abdeckung
zu verlegen und sie damit an den Bodenbe-
lag des Raumes anzupassen. Zur Verle-
gung von Fliesen eignen sich Produkte z.B.
von PCI, Schomburg, Deitermann. Um eine
problemlose Verarbeitung und Haftung zu
erzielen, empfehlen wir folgende Vorge-
hensweise:
a) Grundierung der Abdeckplatte z.B. mit
Verlegen von Fliesen:
PCI-Flächengrund 303. Nach entsprechen-
der Ablüftezeit Verlegung der Fliesen z.B.
mit PCI-Flexmörtel. Diese Verlegung ist vor
allem bei dünneren Fliesen geeignet, da ei-
ne Aufspachtelung auf die erforderliche Hö-
he durchgeführt werden kann.
b) Verlegen der Fliesen z.B. mit PCI-Silco-
ferm S (selbsthaftendes Silikon). Damit
kann für dickere Fliesen ein dünnes Kleber-
bett realisiert werden.
2. Einbau
(Marmor, Granit, Agglomarmor):
Verlegen von Naturstein:
a) Grundierung der Abdeckplatte z.B. mit
PCI-Flächengrund 303, Verlegung der Na-
tursteinplatten z.B. mit PCI-Carralit.
b) Verlegung der Natursteinplatten z.B. mit
PCI-Carraferm (spezielles Natursteinsili-
kon). Anwendungsbereiche analog zu „Ver-
legen von Fliesen"
2.2 KESSEL-Staufix
®
SWA zum vertief-
(Best.Nr. 73100.10 S/X, 73125.10 S/X und
ten Einbau in die Bodenplatte:
73150.10 S/X in Kombination mit 83070)
Der Einbau des KESSEL- Staufix
wie unter Kapitel 2.1 beschrieben durchzu-
führen.
Falls ein Kabelleerrohr für eine spätere
Nachrüstung verlegt werden soll, ist für die
Kabeldurchführung an geeigneter Stelle im
Zwischenstück eine Bohrung für das Kabel-
leerrohr mit einem Durchmesser von DN 50
mit der KESSEL-Sägeglocke (Best.Nr.
50100) anzubringen. Anschließend die bei-
5
liegende Dichtung montieren und das Ka-
belleerrohr wie in Abb.1 beschrieben ein-
führen.
BITTE BEACHTEN: Das Aufsatzstück darf
maximal 130 mm in das Zwischenstück einge-
führt werden, damit bei Wartungsarbeiten der
Staufix-Deckel noch entnommen werden kann.
2.3 KESSEL-Staufix
(Best.Nr. 73100.10, 73125.10, 73150.10)
eine freiliegende Abwasserleitung:
Der Grundkörper ist waagrecht auszurich-
ten. Diese Ausführung wird betriebsbereit
geliefert und muß nur noch an die bauseits
SWA ist
verlegte Abwasserleitung angeschlossen
®
werden.
ACHTUNG: Diese Ausführung ist nicht zum
Einbau in die Bodenplatte geeignet!
®
SWA zum Einbau in

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis