Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung - Kessel Staufix SWA Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Staufix SWA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der KESSEL-Rückstauverschluß Staufix
SWA kann nachträglich durch einfache
Handgriffe zum Rückstauautomat FKA für
fäkalienhaltiges Abwasser umgerüstet wer-
den (Umrüstsatz Best.Nr. 80080 für
DN 125/150; 80081 für DN 100). Mit Hilfe
eines Zulaufstutzens und HT-Rohren DN 50
ist eine Leerleitung für die spätere Aufnah-
me der beiden Steuerleitungen zu verlegen
(Abb. 1 / Seite 4). Das Schaltgerät (Netzan-
1. Ist eine Lieferung oder Leistung mangel-
haft, so hat KESSEL nach Ihrer Wahl den
Mangel durch Nachbesserung zu beseitigen
oder eine mangelfreie Sache zu liefern.
Schlägt die Nachbesserung zweimal fehl oder
ist sie wirtschaftlich nicht vertretbar, so hat der
Käufer/Auftraggeber das Recht, vom Vertrag
zurückzutreten oder seine Zahlungspflicht
entsprechend zu mindern. Die Feststellung
von offensichtlichen Mängeln muss unverzüg-
lich, bei nicht erkennbaren oder verdeckten
Mängeln unverzüglich nach ihrer Erkennbar-
keit schriftlich mitgeteilt werden. Für Nach-
5. Nachrüstbarkeit
schluß 230 V, 40 - 60 Hz, Schutzart IP 54)
®
mit beiliegenden Schrauben und Dübeln an
gewünschter Stelle montieren (vorzugswei-
se in Augenhöhe). Dazu muß die Ab-
deckung demontiert werden.
Die beiden Steuerleitungen von Motor und
Sonde werden durch das Leerrohr gezogen
und im Schaltgerät gemäß der eingeklebten
Klemmenbezeichnung verbunden.
(Achtung: Nummerierung auf den Leitun-
6. Gewährleistung
besserungen und Nachlieferungen haftet
KESSEL in gleichem Umfang wie für den ur-
sprünglichen Vertragsgegenstand. Für Neu-
lieferungen beginnt die Gewährleistungsfrist
neu zu laufen, jedoch nur im Umfang der Neu-
lieferung. Es wird nur für neu hergestellte Sa-
chen eine Gewährleistung übernommen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate
ab Auslieferung an unseren Vertragspartner.
§§ 377.378 HGB finden weiterhin Anwendung.
Über die gesetzliche Regelung hinaus erhöht
die KESSEL AG die Gewährleistungsfrist für
Leichtflüssigkeitsabscheider, Fettabscheider,
11
gen beachten!) Die Abdeckung mit den 4
Schrauben an das Gehäuse montieren.
Den Netzstecker einstecken.
Notverschluß von Hand öffnen!
Nach der Komplettmontage ist die Funk-
tionsprüfung nach DIN EN 13564 und die
Prüfung der Sonde (siehe Wartungskarte)
durch zuführen. Das Schaltgerät kann auch
ohne motorischen Antrieb als Warngerät
verwendet werden.
Schächte, Kleinkläranlagen und Regenwas-
serzisternen auf 20 Jahre bezüglich Behälter.
Dies bezieht sich auf die Dichtheit, Gebrauch-
stauglichkeit und statische Sicherheit.
Voraussetzung hierfür ist eine fachmännische
Montage sowie ein bestimmungsgemäßer Be-
trieb entsprechend den aktuell gültigen Ein-
bau- und Bedienungsanleitungen und den gül-
tigen Normen.
2. KESSEL stellt ausdrücklich klar, dass Ver-
schleiß kein Mangel ist. Gleiches gilt für Feh-
ler, die aufgrund mangelhafter Wartung auf-
treten.
Stand 10.11.2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis