Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bodet Cristalys 7 Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cristalys 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- NTP-Modus: bietet die Auswahl unter drei Modustypen:
o Unicast: Im Feld Address IP1 geben Sie die IP-Adresse des NTP-Servers ein. In diesem
Fall wird der NTP-Server von der Uhr abgefragt.
Zudem gibt es die Möglichkeit, eine Redundanz auszuführen (wenn der 1. Server nicht
antwortet, wird der zweite abgefragt, usw). Deshalb können bis zu 5 Server-Adressen
eingegeben werden (Address IP 1/2/3/4/5).
Im Feld «Periodicity» kann die Frequenz eingestellt werden, mit der die Uhr die
konfigurierten NTP-Server abfragt.
o Multicast: In diesem Fall ist es der NTP-Server, der die Uhrzeit an die ihm angegebene
Adresse vom Typ Multicast verteilt. Die Multicast-Adresse der Kunden muss identisch sein
zu derjenigen, die vom Server verteilt wird.
Standardmäßig senden und empfangen die Bodet-Produkte auf der Multicast-Adresse:
239.192.54.1
Die Multicast-Adressen liegen zwischen 224.0.0.0 und 239.255.255.255.
o By DHCP: Wie beim Unicast-Modus, außer dass die Adressen der NTP-Server
automatisch über DHCP bezogen werden (Konfiguration der Option 42 auf dem DHCP-Server).
Mit dem zu aktivierenden Kästchen «continue to display» kann das Verhalten der Uhr nach einem
Verlust der NTP-Zeitsynchronisierung, die länger als 48 Stunden andauert, festgelegt werden:
■ Wenn der Modus « continue to display » auf OFF geschaltet ist, wird das Uhrendisplay
schwarz und zeigt zwei feste Punkte an.
■ Im Modus « continue to display » auf ON läuft die Uhr weiter auf ihrem internen Quarz,
zeigt aber 2 feste Punkte und das Uhr-Pikto, das alle 5 Sekunden aufblinkt, an.
Mit den Schaltflächen Save werden die ausgeführten Konfigurationen gespeichert.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cristalys 14Cristalys dateCristalys ellipse

Inhaltsverzeichnis