Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Horloges / Uhren
Profil 930-940
Profil TGV 930-940
Empfängeruhren mit Minuten-, 1/2 Minuten-, Sekunden-Impuls
INSTRUCTIONS D'INSTALLATION ET DE MISE EN SERVICE
ANLEITUNGEN FÜR INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
s'assurer à réception que le produit n'a pas été endommagé durant le transport pour réserve au transporteur
Bitte vergewissern Sie sich bei Empfang der Uhr, dass diese während des Transports keinen Schaden erlitten
hat, damit eventuell beim Spediteur eine Reklamation vorgenommen werden kann
Réceptrice impulsion Minute, 1/2 minute, Seconde
Batteriebetriebene Funkempfängeruhr
Indépendante QUARTZ pile
Unabhängige Batterie-Quarzuhr
Réceptrice AFNOR/IRIG B, DHF
AFNOR / IRIG B Empfängeruhr
Réceptrice RADIO à piles
B.P. 30001
49340 TRÉMENTINES
FRANCE
Tel. : +33 241 71 72 00
Fax : +33 241 71 72 01
www.bodet-time.com
Réf.: 605752 S
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet 930-940

  • Seite 1 Horloges / Uhren Profil 930-940 Profil TGV 930-940 Indépendante QUARTZ pile Unabhängige Batterie-Quarzuhr Réceptrice AFNOR/IRIG B, DHF AFNOR / IRIG B Empfängeruhr Réceptrice impulsion Minute, 1/2 minute, Seconde Empfängeruhren mit Minuten-, 1/2 Minuten-, Sekunden-Impuls Réceptrice RADIO à piles Batteriebetriebene Funkempfängeruhr INSTRUCTIONS D’INSTALLATION ET DE MISE EN SERVICE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Table des matières/Inhaltsverzeichnis Français I - VÉRIFICATION INITIALE 1.1 Déballage de l’horloge 1.2 Nettoyage II - INSTALLATION 2.1 Horloge pour intérieur Simple Face 2.2 Horloge pour extérieur Simple Face 2.3 Horloge Double Face III - ALIMENTATION 3.1 Horloge à piles 3.2 Horloge avec alimentation secteur 3.3 Horloge AFNOR alimentation TBT 3.4 Horloge DHF alimentation TBT...
  • Seite 3: Français

    I - VÉRIFICATION INITIALE Nous vous remercions d’avoir choisi une horloge BODET. Ce produit a été conçu avec soin pour votre satisfaction d’après les bases qualité ISO9001. Nous vous recommandons, de lire attentivement ce manuel avant de commencer à manipuler l’horloge.
  • Seite 4: Nettoyage

    230 VAC. Nota : toutes ces versions ne sont pas disponibles pour tous les modèles Profil et TGV 930/940. Contacter votre distributeur Bodet. 1.2 Nettoyage Utiliser un produit anti-statique identique à celui de la pochette de nettoyage fournie. Ne jamais utiliser d’alcool, d’acétone ou autres solvants susceptibles d’endommager le boîtier et la vitre de...
  • Seite 5: Horloge Double Face

    2.3 Horloge Double Face - Fixer le support Double Face au mur ou au plafond avec 2 vis Ø6. - Si besoin effectuer les différentes connexions (voir § alimentation externe page 5 et § raccordement sur un réseau de distribution page 7). - Présenter les horloges face au support puis les tourner dans le sens des aiguilles d’une montre afin de les amener dans leurs...
  • Seite 6: Horloge Afnor Alimentation Tbt

    Bloquer les câbles avec des serre-câbles (S). Attention : pour un passage plus facile du câble dans le support SF; retirer la gaine sur une longueur de 500mm. Horloge indépendante Quartz secteur : Simple Face. - Brancher le secteur 230VAC sur le bornier (11) du chargeur secteur.
  • Seite 7: Horloge Dhf Alimentation Tbt

    En cas de coupure de l’alimentation, l’heure est mémorisée. Au retour de l’alimentation, si le signal AFNOR est présent, l’horloge se remet à l’heure, si le signal AFNOR est absent l’horloge se positionne à midi. Attention : il est impératif, pour un fonctionnement correct de l’horloge, de respecter les valeurs des tableaux suivant.
  • Seite 8 Réceptrice ½ minute série et minute série (radio synchronisée par le boîtier BTradio). - Raccorder la ligne d’impulsions aux bornes 1 et 2 du bornier (3). - La borne 3 du bornier (3) est libre. Vous pouvez l’utiliser pour le raccordement des horloges Double Face suivant le schéma ci- contre.
  • Seite 9: Réceptrice Temps Codé Afnor/Irig-B

    4.2. Réceptrice temps codé AFNOR/IRIG-B 4.2.1 Réceptrice 230V - Raccorder la ligne temps codé aux bornes 1 et 2 du bornier (2). Avant de fixer l’horloge sur son support, vérifier que le dip (D), sur la carte de l’horloge, est bien en position START.
  • Seite 10: Horloge Quartz À Pile

    4.2.3 Réceptrice extérieure TBT 6-24V - Raccorder la ligne temps codé aux bornes 3 et 4 du bornier. Les bornes 1 et 2 sont réservées à l’alimentation (voir page 6). Nota : pour les horloges “abattoir” qui sont pré câblées, le signal AFNOR est à câbler sur le domino, fil vert et fil jaune.
  • Seite 11: Horloge Réceptrice Radio Msf

    4.6. Horloge réceptrice radio MSF Mettre la pile (Pile ronde 1.5 volt LR6) en place en respectant la polarité. L’horloge procède alors à un cycle de référence test (les aiguilles se positionnent à 4 heures). Commence alors la réception du signal. Si la réception est possible, l’heure exacte est réglée automatiquement en mode rapide.
  • Seite 12: Caractéristiques Techniques

    V - CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Dimensions : Profil et TGV 930 Intérieur Profil et TGV 930 avec disque de verrouillage Ø440 Profil et TGV 940 Intérieur Profil et TGV 940 Extérieur : Ø440 Montage sur potence Profil 930 Profil 940 Horloge Quartz à pile : Alimentation : pile ronde 1,5V LR6.
  • Seite 13 très précise de 32 kHz et effectue une comparaison toutes les heures avec le signal de l’émetteur DCF. En plus des avantages de la précision horaire, le mécanisme de l’horloge commute automatiquement pour les changements d’heure été/hiver. Horloge réceptrice radio France - Inter : Alimentation : 2 piles 1,5V LR6/AA.
  • Seite 14 Réceptrice impulsions ½ minute 24V parallèle : Impulsions ½ minutes polarisées inversées 9,6 mA. Précision de l’horloge mère. Réceptrice impulsions Seconde 24V parallèle : Impulsions secondes polarisées inversées 5,3 mA. Précision de l’horloge mère. Réceptrice temps codé AFNOR/IRIG-B : Alimentation permanente : 230V ; 15mA. Schéma d’alimentation secteur : TT ou TN.
  • Seite 15 Alimentation Température de Indice de Lisibilité Poids fonctionnement protection Quartz Pile 1,5 LR6 -5°C à +50°C IP401 1,9kg Radio DCF/MSF Pile 1,5 LR6 -5°C à +55°C IP401 1,9kg Radio F-I 2 x 1,5V LR6 -5°C à +50°C IP401 1,9kg Réceptrice minute / -10°C à...
  • Seite 16: Que Faire Si

    VI - QUE FAIRE SI...? ...VÉRIFIER. Que faire si...? … Vérifier. - L’horloge à pile est arrêtée. - La pile est totalement déchargée, remplacez là. La remise à l’heure et à la date est, automatique pour les horloges synchronisées radio, manuelle pour les horloges indépendantes.
  • Seite 17: Deutsch

    I - ERSTE KONTROLLE Wir danken Ihnen, dass Sie eine Uhr der Marke BODET gewählt haben. Diese Uhr ist für höchste Kundenzufriedenheit mit großer Sorgfalt nach den ISO 9001 Qualitätsanforderungen hergestellt worden. Wir raten Ihnen, diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchzulesen, bevor Sie die Uhr in die Hand nehmen.
  • Seite 18: Reinigung

    Hinweis : nicht alle Ausführungen sind für sämtliche Modelle der Serien Profil und TGV 930/940 verfügbar. Bitte fragen Sie Ihren Bodet Vertragshändler. 1.2 Reinigung Bitte benutzen Sie ein antistatisches Reinigungsmittel wie dasjenige, das mit dem Reinigungsset geliefert wurde. Niemals Alkohol, Azeton oder andre Lösungsmittel benutzen, welche das Gehäuse oder das Glas Ihrer Uhr beschädigen könnten.
  • Seite 19: Doppelseitige Uhr

    2.3 Doppelseitige Uhr - Die doppelseitige Halterung mit 2 Schrauben Ø6 an einer Wand oder einer Decke befestigen. - Gegebenenfalls die verschiedenen Anschlüsse vornehmen (siehe § Externe Versorgung Seite 19 § Anschluss an ein Versorgungsnetz Seite 21). - - Die Uhren in die Befestigung(1) bringen und im Uhrzeigersinn drehen, um sie in ihrer endgültigen Position zu befestigen.
  • Seite 20: Afnor Nebenuhren Mit Schwachstromversorgung

    auf einer Länge von 500mm entfernen. Unabhängige Quarzuhr mit Netzspannung : Eine Vorderseite. - die Netzspannung (230VAC) an der Anschlussleiste des Netzspannungsladegerätes (11) anschließen. - das Telefon Kabel der falschen Batterie an die Anschlussleiste (12) des Ladegerätes anschließen. - die falsche Batterie (13) richtig gepolt in das Uhrwerk einbringen. Doppelseitige Uhr.
  • Seite 21: Dhf Nebenuhren Mit Schwachstromversorgung

    Fall die Stromzufuhr unterbrochen wird, ist die Uhrzeit gespeichert. Nach einer Stunde, oder falls die Batteriespannung zu schwach ist, gehen die Zeiger auf Mittag, bis die Stromzufuhr wieder hergestellt ist. Bemerkung: es ist notwending, damit die Uhr gut funktioniert, die Werte der folgenden Tabellen zu beachten.
  • Seite 22: Empfängeruhr Mit Sekundenimpuls Auf Parallelleitung 24V

    Empfängeruhr mit 1/2Minuten oder Minutenimpuls auf Serienleitung (durch das BT Radio funksynchronisiert). - das Impulskabel an die Klemmen 1 und 2 der Anschlussleiste (3) anschließen. - Die Klemme 3 der Anschlussleiste (3) ist frei. Hier können Sie nach dem unten angegebenen Schema doppelseitige Uhren anschließen.
  • Seite 23: Afnor/Irig Codierte Empfängeruhr

    4.2. AFNOR/IRIG codierte Empfängeruhr 4.2.1 230V Empfängeruhr - das AFNOR Kabel an die Klemmen 1 und 2 der Anschlussleiste (2) anschließen. Vor Befestigung der Uhr auf ihrer Halterung muss kontrolliert werden, dass der Dip (D) auf der Karte der Uhr sich in der Position „START“...
  • Seite 24: Uhr Für Außen Mit Tbt Schwachstromversorgung

    4.2.3 Uhr für Außen mit TBT Schwachstromversorgung Das AFNOR Kabel an die Klemmen 3 und 4 der Anschlussleiste anschließen. Die Klemmen 1 und 2 sind für die Versorgung bestimmt (Siehe Seite 20). Anmerkung: Bezüglich der verdrahteten Uhren für «Schlachthaus» muß das AFNOR- Kabel an die grünen und gelben Drahte der Lüsterklemme angeschlossen werden.
  • Seite 25: Dhf Drahtlose Funkuhr

    Allgemeinen ist der Signalempfang nachts leichter). 4.6. DHF drahtlose Funkuhr Bevor das erste Inbetriebsetzen prüfen Sie, daß der Hauptsender in Position “INIT” steht. Bei der Lieferung ist die Uhr im Modus “INIT” konfiguriert. Wenn die Spannung angeschaltet wird, muß die LED (L) jede Sekunde blicken. Im anderen Fall während mindestens 4 Sekunden auf die 2 Schalter (P) drücken.
  • Seite 26: Technische Kennzeichnungen

    V - TECHNISCHE KENNZEICHNUNGEN Ausmaße : Profil und TGV 930 für Innenräume Profil und TGV 930 mit Verriegelungssystem Ø440 Profil und TGV 940 für Innenräume Profil und TGV 940 für Außenwände : Ø440 Montage auf einem Ausleger Profil 930 Profil 940 Batteriebetriebene Quarzuhr : Betrieb : runde Batterie 1,5V LR6.
  • Seite 27: Dhf Drahtlose Funkuhr Mit Schwachstromversorgung

    und Sommerzeit umwechselt. France Inter Funkempfängeruhr : Betrieb : 2 runden Batterien 1.5V LR6/AA. Autonomie: HMS (St./Min./Sek.) Uhren > 2 Jahre und HM (St./Min.) Uhren > 3 Jahre. Perfekte Zeitgenauigkeit mit automatischer Sommer/Winterzeitumstellung. Das Uhrwerk empfängt die vom France Inter Sender in Allouis auf 162 kHz Langwelle gesandten Signale und wird auf westeuropäische Zeit eingestellt.
  • Seite 28: Empfängeruhr Mit Sekundenimpuls Auf 24V Parallelleitung

    Empfängeruhr mit Sekundenimpuls auf 24V Parallelleitung : Umgekehrt gepolte Sekundenimpulse 5,3 mA. Präzision der Hauptuhr. AFNOR/IRIG-B codierte Empfängeruhr : Permanente Stromzufuhr : 230V ; 15mA. Schema für die Stromzufuhr : Erde Erde oder Erde Neutral. Wenn eine Stunde lang kein Signal empfangen wird, funktioniert die Uhr automatisch. Wenn innerhalb einer Stunde das Signal wiederkehrt, stellt die Uhr sich automatisch ein.
  • Seite 29 Energiezufuhr Funktions- Schutz Lesbar Gewicht klasse keit temperatur Quarzuhr mit Batterie 1,5V LR6 -5°C bis +50°C IP401 1,9kg Batterie DCF/MSF Funk Batterie 1,5V LR6 -5°C bis +55°C IP401 1,9kg Radio F-I 2 St. 1.5 Volt LR6 -5°C bis +50°C IP401 1,9kg Batterien Empfängeruhr...
  • Seite 30: Was Tun, Wenn

    VI - WAS TUN, WENN...? ...KONTROLLIEREN. Was tun, wenn...? … Kontrollieren. - Die Batterieuhr ist stehen - Die Batterie ist leer, sie muss ersetzt werden. geblieben. Über Funk synchrone Uhren stellen Zeit und Datum automatisch ein, bei unabhängigen Uhren müssen diese von Hand eingestellt werden.

Diese Anleitung auch für:

Tgv 930-940

Inhaltsverzeichnis