Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Horloge/Uhren
Profil 960
INSTRUCTIONS D'INSTALLATION ET DE MISE EN SERVICE
ANLEITUNGEN FÜR INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
s'assurer à réception que le produit n'a pas été endommagé durant le transport pour réserve au transporteur.
Bitte vergewissern Sie sich bei Empfang der Uhr, dass diese während des Transports keinen Schaden
erlitten hat, damit eventuell beim Spediteur eine Reklamation vorgenommen werden kann
Mo dè les in té rieurs ou ex té rieurs
Mo delle für Innen- oder Au ßen be trieb
B.P. 1
49340 TRÉMENTINES
FRANCE
Tél. : 02 41 71 72 00
Fax : 02 41 71 72 01
www.bodet.com
Réf. : 605776 I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet Profil 960

  • Seite 1 Horloge/Uhren Profil 960 Mo dè les in té rieurs ou ex té rieurs Mo delle für Innen- oder Au ßen be trieb INSTRUCTIONS D’INSTALLATION ET DE MISE EN SERVICE ANLEITUNGEN FÜR INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME B.P. 1 49340 TRÉMENTINES FRANCE Tél. : 02 41 71 72 00 Fax : 02 41 71 72 01 www.bodet.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Table des ma tiè res/Inhalt sver zeich nis FRANÇAIS ......3 I - VÉRIFICATION INITIALE .
  • Seite 3: Français

    I - VÉRIFICATION INITIALE Nous vous remercions d’avoir choisi une horloge BODET. Ce produit a été conçu avec soin pour votre satisfaction d’après les bases qualité ISO9001. Nous vous recommandons, de lire attentivement ce manuel avant de commencer à manipuler l’horloge.
  • Seite 4: Nettoyage

    1/2MN + SEC = l’horloge est une réceptrice, pilotée par une horloge mère délivrant des impulsions ½ minute sur ligne série, et alimentée par le réseau 240 VAC, avec trotteuse seconde asservie. REC MN 1V5 = l’horloge est une réceptrice pilotée par une base de temps “Boîtier de remise à...
  • Seite 5: Horloge Pour Extérieur Simple Face

    tire-fonds à l’aide d’une clé plate de 10. 2.2 Horloge pour extérieur Simple Face - Ouvrir l’horloge en tournant les 2 verrous (3) d’un quart de tour avec la clé (1), puis en tirant l’ensemble cadran vers l’avant (ouverture par compas).
  • Seite 6 2.3.1 Horloge Double Face intégrée Percer le support (mur, colonne, ...) aux Ø9 dimensions données puis fixer la potence. - Dévisser de 10mm les 2 vis (B) de chaque façade. - Retirer chaque façade en les tournant dans le sens inverse des aiguilles d’une montre (pour les horloges réceptrices, attention de ne pas oublier de déconnecter les 2 mouvements).
  • Seite 7: Mise En Place De L'antenne

    2.3.2 Horloge sur console - Percer le support (mur, colonne, ...) aux Ø9 dimensions données puis fixer la potence. - Si besoin effectuer les différentes connexions (voir § alimentation externe page 8 et § raccordement sur un réseau de distribution page 11). - Pour cela, passer les câbles, soit par la platine (6), soit par le passe fils sur le côté...
  • Seite 8: Alimentation

    III - ALIMENTATION L’installation et l’entretien de ce matériel doit être réalisé par du personnel habilité. L’installation électrique doit être conforme à la norme en vigueur CEI 364. (exemple NF C15-100 en France). Le dispositif d’alimentation de ces horloges doit comporter un disjoncteur Phase / Neutre 10A courbe C réenclenchable, rapidement accessible.
  • Seite 9: Horloge Afnor Hm Tbt6/24V

    3.3 Horloge AFNOR HM TBT6/24V : Raccorder l’alimentation TBTS de 6 à 24 V AC ou DC sur les borniers 1 et 2 : fil de section de 1,5 mm maximum et dénudé sur 5 mm. Nombre d'horloges Distance 24VDC 15VDC 100 m 200 m...
  • Seite 10: Horloge Quartz Secteur

    3.5 Horloge Quartz secteur : Simple face. – Brancher le secteur (230VAC) sur le bornier (20) du chargeur secteur (réf.933006). – Connecter la ligne d’impulsions entre le bornier (22) du chargeur et le bornier (2) de l’horloge. La base de temps est protégée par un fusible (21) de 0,2AT / 250V.
  • Seite 11: Raccordement De L'éclairage

    3.7 Raccordement de l’éclairage Le dispositif d’alimentation de l’éclairage doit comporter un disjoncteur Phase / Neutre 10A courbe C réenclenchable, rapidement accessible. Ce disjoncteur doit être coupé en cas de maintenance. Connecter l’éclairage 230V + Terre (0,55A) sur le bornier (2), le conducteur Eclairage de terre doit être plus long que ceux de 230VAC + terre...
  • Seite 12 bornier (3). Remarque : sur certaines horloges (double face, étanche, ...), un bornier intermédiaire permet de raccorder ces impulsions avec plus de facilité. Impulsions Laisser fonctionner 2 minutes. - Si l’horloge, ou l’une des horloges dans le cas d’un montage double faces, présente une minute (ou ½...
  • Seite 13: Réceptrice Temps Codé Afnor/Irig-B

    4.2 Réceptrice temps codé AFNOR/IRIG-B Principe de fonctionnement de l’horloge réceptrice AFNOR HM : Une absence de signal d’une durée de 1 heure est autorisée; pendant ce temps l’horloge fonctionne en autonome. Si le signal revient pendant cette période, l’horloge se recale. Au delà, les aiguilles se placent à...
  • Seite 14: Horloge Réceptrice Radio France Inter

    4.3 Horloge réceptrice radio France Inter Raccordement de l’antenne : Connecter les 2 fils de l’antenne en FI et GND sur le bornier. Attention : pour éviter les perturbations dues à la haute tension de l'éclairage, câbler le plus court possible entre le presse étoupe et le bornier.
  • Seite 15: Quartz Secteur Avec Boîtier De Remise À L'heure

    4.5 Quartz secteur avec boîtier de remise à l’heure Se reporter à la notice du boîtier de remise à l’heure référence : 605198. Attention : dans le cas d’une horloge double face, s’assurer que le Dip 6 du boîtier de remise à...
  • Seite 16: Caractéristiques Techniques

    V - CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Lisibilité : 60m. Dimensions : Profil 960 Intérieur Profil 960 Extérieur Ø 660 Profil 960 Double face Intérieur Profil 960 Double face intégrée Extérieur : Ø660 Ø660 Montage sur potence - Horloges extérieures...
  • Seite 17 Horloge réceptrice radio France Inter Seconde asservie : Alimentation permanente : 230V ; 70mA. Schéma d’alimentation secteur : TT ou TN. Précision : absolue avec changement été/hiver automatique. L’électronique de cette horloge est protégée par 1 fusible 0,2AT/250V. Horloge réceptrice radio DHF : Alimentation : 2 piles 1,5V LR14.
  • Seite 18 Indice de Poids fonctionnement protection -10°C à +50°C IP401 6,5 kg Profil 960 I HM Réceptrice minute // et ½ minute série -25°C à +70°C IP537 15,2 kg Profil 960E HM Réceptrice minute // et ½ minute série -25°C à +70°C...
  • Seite 19: Que Faire Si

    VI - QUE FAIRE SI...? ...VÉRIFIER. Que faire si...? … Vé ri fier. – L’horloge pile est arrêtée. – Les piles sont totalement déchargées, remplacer les. La remise à l’heure est, automatique pour les horloges synchronisées radio. De la poussière sur les pôles de contact (+ et -) des piles peut perturber l’alimentation de l’horloge.
  • Seite 20: Deutsch

    I - ERSTE KONTROLLE Wir danken Ihnen, dass Sie eine Uhr der Marke BODET gewählt haben. Diese Uhr ist für höchste Kundenzufriedenheit mit großer Sorgfalt nach den ISO 9001 Qualitätsanforderungen hergestellt worden. Wir raten Ihnen, diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchzulesen, bevor Sie die Uhr in die Hand nehmen.
  • Seite 21: Reinigung

    gesteuerte Empfängeruhr. 24V +SEC = es handelt sich um eine durch eine Hauptuhr gesteuerte Empfängeruhr mit geregeltem Sekundenzeiger und Anschluss an das 240 VAC Netz. Die Hauptuhr sendet Minutenimpulse auf einer Parallelleitung. 1/2MN SER = von einer Hauptuhr über 1/2 Minutenimpulse auf einer Serienleitung gesteuerte Empfängeruhr.
  • Seite 22: Innenuhr Mit Einer Vorderseite

    2.1 Innenuhr mit einer Vorderseite - Die tragende Fläche in den angegebenen Dimensionen anbohren. - Die beiden Verankerungsbolzen Ø6 (1) mit den Scheiben anbringen. - Gegebenenfalls alle notwendige Anschlüsse vornehmen (siehe § Externe Stromversorgung Seite 25 und § Anschluss an ein Versorgungsnetz Seite 28).
  • Seite 23 2.3.1 Integrierte doppelseitige Uhr Die Kabel durchführen, die tragende Fläche (Mauer, Säule...) in den Ø9 angegebenen Dimensionen anbohren und den Träger befestigen. - Die beiden Schrauben (B) auf jeder Fassade 10 mm weit aufschrauben. - Jede Fassade durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn abnehmen (bei Empfängeruhren nicht vergessen, die beiden Uhrwerke abzuschalten).
  • Seite 24: Uhr Mit Konsole

    2.3.2 Uhr mit Konsole - Die Kabel durchführen, die tragende Fläche (Mauer, Säule...) in den angegebenen Dimensionen anbohren und den Träger befestigen. Ø9 - Die verschiedenen Anschlüsse vornehmen (siehe § Externe Versorgung Seite 25, § Anschluss an ein Versorgungsnetz Seite 28). - Die Kabel entweder durch die Platine (6) oder durch die Kabeldurchführung auf der Seite des Trägers (7) durchführen.
  • Seite 25: Stromversorgung

    III - STROMVERSORGUNG Diese Uhren müssen von befugtem Personal installiert und gewartet werden. Die elektrische Installation muss der gültigen CEI 364 Norm entsprechen (z.B. NF C15-100 in Frankreich). Die Versorgungsvorrichtung dieser Uhren muss einen einfach zugänglichen Phase/Nullleiter -Sicherungsschalter mit max. 10A, besitzen. Bei Wartungsarbeiten muss dieser Schalter ausgeschaltet werden.
  • Seite 26: Afnor Codierte Empfängeruhr Mit Tbt Stromversorgung

    3.3 AFNOR codierte Empfängeruhr mit TBT Stromversorgung : Die 6/24V AC oder DC Stromversorgung an die Klemmen 1 und 2 anschließen: Kabel mit max 1,5mm² Dm, 5mm lang freigelegen. Bemerkung: es ist notwending, damit die Uhr gut funktioniert, die Werte der folgenden Tabellen zu beachten.
  • Seite 27: Unabhängige Quarzuhr Mit Netzspannung

    3.5 Unabhängige Quarzuhr mit Netzspannung : Eine Vorderseite. – Die Netzspannung (230VAC) an der Anschlussleiste des Netzspannungsladegerätes (20) anschließen. – Die Impulsleitung zwischen der Klemme (22) der Ladevorrichtung und der Klemme (2) der Uhr anschließen. Die Zeitbasis ist durch eine 0,2AT / 250VSicherung (21) geschützt.
  • Seite 28: Anschluss Der Beleuchtung

    3.7 Anschluss der Beleuchtung Die Stromzufuhr für die Beleuchtung muss mit einem leicht zugänglichen, wieder einschaltbaren Phase/Neutral 10A Schalter bestückt sein. Bei Wartungsarbeiten muss dieser Schalter ausgeschaltet werden – Die 230V + Erdung der Beleuchtung (4) anschließen (0,55A) (2). Der Erdleiter muss länger als der Phasen- und Neutralleiter sein.
  • Seite 29: Empfängeruhr Mit 1/2 Minuten Oder Minutenimpuls Auf

    Hinweis : Bei manchen Uhren (doppelseitige Uhren, wasserdichte Uhren,...) könnte die Impulse mit einer Zwischenklemme einfacher Impulse angeschlossen werden. Die Uhr 2 Minuten lang gehen lassen. Wenn die Uhr, oder im Falle einer doppelseitigen Vorrichtung Geregelte die Uhren, eine Minute (oder je nach Werk ½ Minute) Sekunden nachgeht : den Anschluss an der Lüsterklemme (3) anzeige...
  • Seite 30: Afnor/Irig-B Codierte Empfängeruhr

    4.2 AFNOR/IRIG-B codierte Empfängeruhr Funktionsweise der AFNOR HM Empfängeruhr : Wenn eine Stunde lang kein Signal empfangen wird, funktioniert die Uhr automatisch. Wenn innerhalb einer Stunde das Signal wiederkehrt, stellt die Uhr sich automatisch ein. Nach einer Stunde ohne Signal gehen die Zeiger der Uhr auf Mittag, bis wieder ein Signal empfangen wird.
  • Seite 31: Radio France Inter Empfängeruhr

    4.3 Radio France Inter Empfängeruhr Anschluss der Antenne : Die 2 Antennenkabel an FI und GND an die Klemme anschließen. Vorsicht: um Störungen die von der Hochspannung der Beleuchtung verursacht sind zu vermeiden, so kurz wir möglich zwischen der Stopfbüchse und der Klemme verkabeln.
  • Seite 32: Strombetriebene Quarzuhr Mit Einstellgehäuse

    4.5 Strombetriebene Quarzuhr mit Einstellgehäuse Siehe Bedienungsanleitung für Einstellgehäuse Referenz: 605235. Vorsicht : Bei einer doppelseitigen Uhr muss sichergestellt werden, dass der Dip 6 des Zeiteinstellers sich in der Position DF befindet.
  • Seite 33: Technische Kennzeichnungen

    V - TECHNISCHE KENNZEICHNUNGEN Lesbarkeit : 60m. Ausmaße : Profil 960 für Innenräume Profil 960 für Außenwände Ø 660 Profil 960 doppelseitige (DF) Doppelseitige (DF) integrierte für Innenräume für Außenwände Ø660 Ø660 Montage auf einem Ausleger - Uhr für Außenwände...
  • Seite 34 France Inter Empfängeruhr mit geregelter Sekundenanzeige : Permanente Stromzufuhr : 230V; 70mA. Perfekte Zeitgenauigkeit mit automatischer Sommer/Winterzeitumstellung. Die Elektronik dieser Uhr ist mit zwei 2A/250V Sicherung geschützt. DHF drahtlose Funkuhr : Versorgung: 2 St. 1.5 Volt LR 14 Batterien. Autonomy : > 3 Jahre. Präzision der Hauptuhr.
  • Seite 35 Funktions Schutz Gewicht temperatur klasse -10°C bis +50°C IP401 6,5 kg Profil 960 I HM Empfängeruhr mit Minuten- oder 1/2 Minutenimpulse und geregelter Sekundenanzeige -25°C bis +70°C IP537 15,2 kg Profil 960 E HM Empfängeruhr mit Minuten- oder 1/2 Minutenimpulse und geregelter Sekundenanzeige -25°C bis +70°C...
  • Seite 36: Was Tun, Wenn

    VI - WAS TUN, WENN...? ...KONTROLLIEREN. Was tun, wenn...? … Kon trol lie ren. – Die Batterieuhr ist stehen – Die Batterie ist leer, sie muss ersetzt werden. geblieben. – Über Funk synchrone Uhren stellen Zeit automatisch ein, bei unabhängigen Uhren müssen diese von Hand eingestellt werden.

Inhaltsverzeichnis