Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrauflagen Einsetzen; Aluminium Rohrauflagen (Option); Heizelement - Temperatur Einstellen - WIDOS 2500 / DA 315 Betriebsanleitung

Heizelement-stumpfschweißmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung

5.2. Rohrauflagen einsetzen

Auf dem Foto sind die Rohrauflagen DA 50 – 160 und DA 180 – 315 hintereinander montiert.
1
2
4
Den gewünschten Rohraußendurchmesser können Sie durch kurzes Anheben und
Verschieben der beiden Abstützungen (1) einstellen. Die Größen sind auf dem vorderen und
hinteren Teil (2 + 3) eingeprägt.
Zum Wechseln der Rohrstützen lösen Sie die Rändelschrauben (4), dann können Sie die
Rohrstützen mit den Nutensteinen seitlich aus den Maschinentischen entfernen, und die
anderen Rohrstützen in umgekehrter Reihenfolge montieren.
5.3.

Aluminium Rohrauflagen (Option)

5.4.
Heizelement – Temperatur einstellen
8
07.12.2012
Sie benötigen für Rohre mit DA 50 – 280 mm
die Rohrauflagen (5) und die Rohrstütze (7).
Legen Sie die benötigten Rohauflagen (5) auf
5
die Rohrstütze (7).
Richten Sie die Rohre zueinander aus.
Passen Sie die Rohrstütze in der horizontal
Richtung auf das Rohr an (Pfeil).
6
Fixieren Sie die Rohrstütze (7) mit der
Rändelschraube (6).
7
Schalten Sie das Heizelement am Schalter (8)
ein, die Heizplatte heizt auf die gewünschte
9
Solltemperatur auf. Stellen Sie die Temperatur
jeweils mit einem Schraubendreher am
Einstellknopf (9) ein, lesen Sie die Temperatur
10
auf der Scala (10) ab. Blinkt die Kontroll-
Leuchte (11), ist die Temperatur erreicht und
Sie wird konstant gehalten.
11
Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 315 und T-90°
Kapitel 5
Für Rohr DA 50 – 160 sind die kleinen
verstellbaren Rohrstützen vorgesehen.
Für Rohr DA 180 – 315 sind die großen
verstellbaren Rohrstützen vorgesehen.
3
Kunststoffschweißtechnik
Seite 18 von 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis