Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Beschädigter Rotorblätter; Wartung Und Pflege - Reely DIY Bricked Drone Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. Auswechseln beschädigter Rotorblätter
• Falls ein Rotorblatt des Fluggeräts nach einem Aufprall beschädigt
ist, müssen Sie es durch ein neues Blatt vom gleichen Typ aus dem
beiliegenden Zubehörset (Ersatzpropeller) ersetzen.
• Ihr Quadrocopter besitzt vier Rotoren, davon drehen sich zwei im
Uhrzeigersinn und zwei gegen den Uhrzeigersinn. Bei der Anordnung
der Rotorblätter sind die Kennzeichnungen „A" und „B" an den Blättern
zu beachten. Beachten Sie bei der Montage der Blätter bitte die
Markierungen, die in Abb. 11 zu sehen sind.
• Werden die Rotorblätter nicht in der richtigen Position montiert, kann
der Quadrocopter nicht ungestört fliegen.
• Halten Sie beim Montieren die Blattnabe fest und schieben Sie das
Bauteil gerade auf die Motorwelle.
Geben Sie beim Auswechseln auf die Rotorblätter Acht. Verbiegen Sie die Blätter nicht und bringen Sie
keine beschädigten oder verbogenen Blätter wieder an.

12. Wartung und Pflege

• Reinigen Sie den Quadrocopter nur mit einem sauberen, weichen Tuch.
• Tauchen Sie den Quadrocopter nicht in Wasser, sonst werden die elektrischen Komponenten beschädigt.
• Quadrocopter-Komponenten wie die Rotorblätter, das Chassis, die Motoren usw. müssen regelmäßig überprüft
werden. Wenn eines dieser Bauteile beschädigt oder abgenutzt ist, benutzen Sie das Modell erst wieder, wenn
es repariert ist.
• Führen Sie möglichst oft Kalibrierungen durch.
• Wenn Sie ein Quadrocopter-Modell mit Zahnrädern gekauft haben, empfehlen wir, diese relativ regelmäßig mit
einem Fett auf Silikon-Basis zu schmieren. Sie verlängern dadurch die Nutzungsdauer der Zahnräder.
• Prüfen Sie regelmäßig den Ladestand des Quadrocopter-Akkus. Auch wenn Sie den Quadrocopter voraussichtlich
längere Zeit nicht benutzen, sollte der Flugakku aufgeladen werden. Lagern Sie den Flugakku niemals im
entladenen Zustand.
Wichtig!
Sollten Sie beschädigte oder verschlissene Teile erneuern müssen, setzen Sie nur Original-Ersatzteile ein.
Die Ersatzteilliste finden Sie auf unserer Internetseite www.conrad.com im Download-Bereich zum jeweiligen Produkt.
Alternativ können Sie die Ersatzteilliste auch telefonisch anfordern. Die Kontaktdaten finden Sie am Anfang dieser
Bedienungsanleitung im Kapitel „Einführung".
22
Vorwärts
Rückwärts
Abb. 11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis