Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D) Headless-Modus; Flipp-Funktion; Auswechseln Beschädigter Rotorblätter - Reely X-82 RTF Bedienungsanleitung

Race copter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-82 RTF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Headless-Modus

• In dieser Betriebsart wird die Vorwärtsrichtung für Ihren Race Copter in einer Himmelsrichtung festgelegt. Diese
Funktion sollte vorzugsweise vor dem Abheben aktiviert werden, damit die Vorwärtsrichtung korrekt eingestellt ist.
• Stellen Sie den Race Copter in Vorwärtsrichtung auf dem Boden ab. Bewegen Sie den linken Beschleunigungs-/
Seitenruderknüppel nach unten, um den Headless-Modus einzuschalten. Sie hören einen Signalton.
• Während Sie gerade mit dem Race Copter fliegen, darf der Headless-Modus nicht eingeschaltet werden.
• Um den Headless-Modus zu beenden, bewegen Sie den linken Beschleunigungs-/Seitenruderknüppel erneut nach
unten. Sie hören einen Signalton.
e) Flipp-Funktion
• Um während des Fluges ein Looping zu fliegen, muss sich der Race Copter mindestens 2 m über dem Boden
befinden.
• Achten Sie darauf, dass der Race Copter eine stabile und fast waagerechte Flugposition hat. Bewegen Sie den
rechten Höhen-/Querruderknüppel (5) nach unten. Mehrere Signaltöne werden ausgegeben.
• Wählen Sie die Richtung und drücken Sie den Höhen-/Querruderknüppel erneut, um ein 360° Looping zu fliegen.
11. Auswechseln beschädigter Rotorblätter
Falls eines der Blätter nach einem Aufprall beschädigt ist, müssen Sie es ersetzen, indem Sie das beschädigte
Rotorblatt abbauen und durch ein neues, baugleiches Blatt ersetzen. Andernfalls kann Ihr Race Copter nicht mehr
richtig fliegen. Die Rotorblätter sind als Ersatzteile erhältlich und müssen getrennt bestellt werden.
Um Rotorblätter an Ihrem Race Copter zu ersetzen, folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen:
• Ihr Race Copter besitzt vier Rotoren, davon drehen sich zwei im Uhrzeigersinn und zwei gegen den Uhrzeigersinn.
• Bei den beiden Rotorausführungen (die in Abb. 4 mit A und B gekennzeichnet sind) werden entgegengesetzte
Blätter für die jeweilige Drehrichtung eingesetzt.
• Ziehen Sie das Rotorblatt nach oben, um es auszubauen.
• Schieben Sie das neue Rotorblatt auf die Motorwelle. Vergewissern Sie sich, dass das neue Rotorblatt gut befestigt
ist.
B
A
Abb. 4
Zum Abnehmen Rotorblatt
hochziehen
A
B
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis