Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Störungen Und Deren Beseitigung; Brandschutz Bei Installierung Und Nutzung Von Wärmeverbrauchern - ATMOS D15 Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Mögliche Störungen und deren Beseitigung
Störung
Die gewünschte Kesselleistung
und eingestellte Wasser-
temperatur werden nicht erreicht
Tür undicht
12. Brandschutz bei Installierung und Nutzung von
Wärmeverbrauchern
Sicherheitsabstände
Bei der Installierung des Verbrauchers muß der Sicherheitsabstand mindestens
200 mm von den Baumaterialien eingehalten werden. Dieser Abstand gilt für die in
der Nähe von brennbaren Stoffen der Brennbarkeitsstufen B, C1 und C2 angebrachten Kessel und
Rauchkanäle (die Brennbarkeitsstufen sind in der Tabelle Nr. 1 angeführt).
Der Sicherheitsabstand (200 mm) ist zu verdoppeln, sofern die Kessel und Rauchkanäle in der Nähe
von brennbaren Stoffen der Brennbarkeitsstufe C3 (Tabelle Nr. 1) aufgestellt sind.
Der Sicherheitsabstand ist auch in dem Fall zu verdoppeln, sofern die Brennbarkeitsstufe des
brennbaren Materials nicht nachgewiesen werden kann.
Der Sicherheitsabstand kann halbiert werden (100 mm), sofern eine unbrennbare Wärmeisolierplatte
(Asbestplatte) minimal 5 mm dick in Entfernung 25 mm von dem
zu schützenden brennbaren Stoff (Brandisolierung) eingesetzt wird. Die schützende Platte oder
Schutzblende (an dem geschützten Gegenstand) muß den Kesselumriß einschließlich Rauchkanäle
auf jeder Seite um mindestens 150 mm und die obere Kesselfläche um minimal 300 mm überragen. Mit
einer schützenden Platte oder Schutzblende müssen auch die Einrichtungsgegenstände aus brennba-
ren Materialien versehen werden, sofern der Sicherkeitsabstand nicht eingehalten werden kann (zum
Beispiel in mobilen Einrichtungen, Hütten u.ä.).
Der Sicherheitsabstand muß auch beim Abstellen von Einrichtungsgegenständen in die Nähe der
Kessel eingehalten werden.
Ursache
- zu wenig Wasser im Heizsystem
- zu hohe Pumpenleistung
- die Kesselleistung ist für das
jeweilige Warmwassersystem nicht
genügend dimensioniert
- Brennstoff ungenügender Qualität
(hohe Feuchtigkeit, große Holzstücke) - verwenden, Holzscheite
- schwacher Schornsteinzug
- Kessel ungenügend gereinigt
- Glasfaserschnur fehlerhaft
- schwacher Schornsteinzug
6
Beseitigung
- nachfüllen
- Durchfluß und Schaltung
des Pumpenthermostats
einstellen
- Problem des Projektes
- trockenen Brennstoff
halbieren
- neuen Schornstein,
Anschluß ändern
- reinigen
- austauschen
- Aufhängung der Tür
einstellen
- Schornsteinfehler

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis