1 INFORMATIONEN FÜR DEN VERBRAUCHER
Die Warmwasserspeicher
Wassererwärmung den Wechselstrom (AC), der aus dem Stromnetz 230V kommt, den kostengünstigen
Wechselstrom (AC HDO) und der Gleichstrom (DC) aus den photovoltaischen Paneelen, die eine
umweltfreundliche Warmwasserproduktion sichern und die finanziellen Mittel des Verbrauchers dank der
Ersparnisse von Gas und Strom aus dem elektrischen Netz erheblich sparen.
Zudem, dank den getrennten Systemen, erwärmt der Warmwasserspeicher das Wasser in erster Reihe mit
Hilfe der Photovoltaik, und wenn das Wasser kalt ist, wird es mit dem Niedertarifstrom erwärmt, falls der
Warmwasserspeichergemäß dem Schema ohne die Verbindungsklemmen, also mit der
Rundsteuertechnik-Niedertarifstrom-Zuleitung, stabiler 230V-Zuleitung und Gleichstrom DC aus den
photovoltaischen Paneelen, angeschlossen ist.
Wird
der
Rundsteuertechnik-Niedertarifstrom) angeschlossen, wird die Wassererwärmung mit der
Photovoltaik eingeschränkt.
Wird er nur an den
Warmwasserspeicher den Niedertarifstrom vom Normaltarifstrom nicht unterscheiden.
(d.h., er erwärmt das Wasser sowohl im Niedertarifstrom als auch im Normaltarifstrom). In
diesem Fall muss man die Verbindungsklemmen in die Klemmen L (Rundsteuertechnik-
Niedertarifstrom) und L (230V) und Klemmen N (Rundsteuertechnik-Niedertarifstrom) und N
(230V) anschließen.
Die photovoltaischen Paneele können überall dort angebracht werden, wo der Sonnenschein maximal ist,
mit südlicher Orientierung, jedoch dürfen sie nicht frei zugänglich sein, weil sie elektrische Energie
erzeugen und es kann zum Unfall durch Stromschlag kommen. Mit der Montage müssen Sie deshalb
immer eine berechtigte Servicefirma beauftragen. Für die Quelle des DC-Stroms sind die
Warmwasserspeicher konstruiert für:
6 Stück Paneele mit einer Leistung von 250 W/1 Paneel - Leistung 1,5 kW
8 Stück Paneele mit einer Leistung von 250 W/1 Paneel - Leistung 2 kW
PV-Module werden in Serie geschaltet. Die aufgeführten Leistungen dürfen bei den entsprechenden
Typen nicht überschritten werden!
Es ist möglich, Paneele mit einer niedrigeren Leistung zu verwenden, jedoch kann damit kein optimaler
Betrieb des Warmwasserspeichers erzielt werden.
Die Warmwasserspeicher mit kombinierter Wassererhitzung mit Hilfe von AC- und DC-Strom können für
die Wassererhitzung nur mit AC-Strom aus dem Stromnetz oder nur mit DC-Strom aus den
photovoltaischen Paneelen, oder beides gleichzeitig, und zwar unter gleichzeitiger Kombination der
Temperatureinstellung mit Hilfe von zwei selbständigen Thermometern, verwendet werden. Die
ausschließliche Verwendung des DC-Stroms ist der Warmwasserspeicher in Hinsicht auf die
vom Typ OKFE AC/DC (HDO), OKF AC/DC (HDO) verwenden für die
Warmwasserspeicher
stabilen
lediglich
an
den
Strom (AC 230V) angeschlossen, kann der
geschalteten
Strom
- 4 -
(AC