Pumpe mit der Genauigkeit von 30 Minuten einzustellen.
III.12.
Uhr
Mit der Uhr stellt der Benutzer die aktuelle Uhrzeit und den Wochentag ein.
III.13.
Datum einstellen
In dieser Funktion stellt der Benutzer das aktuelle Datum (Tag und Monat) ein.
III.14.
Sprache
Mit dieser Funktion wählt der Benutzer die Sprache der Bedienung des
Steuergerätes.
III.17
Der Display-Kontrast
Diese Funktion ermöglicht Display-Kontrast einstellen.
IV. Service Menu
Um die Service-Funktionen des Steuergerätes ST-630 zu nutzen, muss der
vierstellige Code eingeben werden. Dieser Code ist nur dem Hersteller des Kessels
und der Firma Tech bekannt.
V. Sicherungen
Um maximale Sicherheit und einwandfreie Funktion zu gewährleisten verfügt der
Regler über mehrere Sicherungen. Im Falle eines Alarms ertönt ein Tonsignal und auf
dem Display erscheint eine entsprechende Meldung.
Damit das Steuergerät wieder arbeitet muss der Impulsgeber gedrückt werden.
V.1.
Temperaturalarm
Diese Sicherung aktiviert sich nur im Arbeitsmodus (das heißt, wenn die Temperatur
des Kessels niedriger als die eingestellte Temperatur ist) und bei ausgeschalteter PID-
Funktion. Wenn die Kesseltemperatur nicht in der vom Benutzer angegebenen Zeit
steigt, wird der Alarm aktiviert, der Aufgeber und Zuluft ausgeschaltet (die
Wasserpumpe wird unabhängig von der Temperatur des Kessels eingeschaltet) und
ertönt das Signalton. Auf dem Display wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
ST – 630H
- 19 -