Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TECH ST-630H Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Wettersteuerung
Damit die Wetter-Funktion aktiv sein kann, soll der Außensensor auf die
Sonnenstrahlung und atmosphärische Bedingungen nicht ausgesetzt werden. Nach
der Installation und Anschluss des Sensors muss im Menü Funktion Wettersteuerung
eingeschaltet werden.
Damit das
Ventil einwandfrei funktioniert, stellen Sie die eingestellte Temperatur
(hinter dem Ventil) für die vier indirekten Außentemperaturen ein:
TEMP. FÜR -10
TEMP. FÜR -0
TEMP. FÜR -10
Heizkurve – ist eine Kurve, nach der die eingestellte Temperatur des Steuergerätes
anhand der Außentemperatur ermittelt wird. In dem Steuergerät ist die Kurve auf der
Grundlage von drei Punkten der eingestellten Temperaturen für die jeweiligen
Außentemperaturen konzipiert. Die eingestellten Temperaturen werden für die
Außentemperatur -20ºC,-10ºC, 0ºC und 10ºC bestimmt.
Je mehr Punkte, die die Kurve bestimmen, desto größer ist ihre Genauigkeit,
was wieder erlaubt die Kurve flexibel zu gestalten. In unserem Fall sind vier Punkte
ein sehr guter Kompromiss zwischen der Genauigkeit und der einfachen Einstellung
des Verlaufs dieser Kurve
Bezeichnungen am Steuergerät :
XA = -20ºC,
XB = -10ºC,
YA, YB, YC, YD – eingestellte Ventiltemperatur für bestimmte Außentemperaturen:
XA, XB, XC, XD
Nachdem die Wettersteuerung eingeschaltet wird, wird der Parameter
eingestellte Ventiltemperatur nicht zugänglich.
TEMP. FÜR -20
XC = 0ºC,
XD = 10ºC,
ST – 630H
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis