eine Anmeldung nicht erforderlich.
3.Die eingestellte Temperatur des Ventils
Diese Option wird verwendet, um die gewünschte Temperatur des Ventils
einzustellen. Der Benutzer kann den Temperaturbereich am Ventil von 10°C bis 50°C
ändern. Die Einstellung des Ventils kann auch direkt vom Hauptbildschirm des
Steuergerätes durch Drehen des Drehknopfes des Impulsgebers geändert werden.
4. Temperaturkontrolle
Dieser Parameter bestimmt die Abtastfrequenz (Kontrolle) der Temperatur des
Wassers hinter dem Ventil zum ZH oder WWB. Wenn der Sensor eine Veränderung in
der
Temperatur
Magnetventil oder es schließt sich um einen eingestellten Sprung, um die eingestellte
Temperatur wieder zu erreichen.
5. Öffnungszeit
In dieser Funktion wird die Öffnungszeit des Ventils, d.h. wie lange sich das
Ventil bis 100% öffnet, eingestellt. Diese Zeit sollte in Übereinstimmung mit den
Ventilantrieb ausgewählt werden (wie auf dem Typenschild).
6. Einheitssprung
In dieser Funktion wird der Einheitssprung bei der Ventilöffnung in Prozent, d.h.
wie groß in Prozent der minimale Sprung beim Öffnen oder Schließen des Ventils ist,
eingestellt.
7. Minimale Öffnung
In dieser Funktion wird der minimale Wert der Ventilöffnung eingestellt.
Unterhalb dieses Wertes kann das Ventil sich nicht weiter schließen.
8. Ventiltyp
Mit dieser Option wählt der Benutzer die Art des Ventils: ZH oder Fussboden.
(Abweichung vom Sollwert)
ST – 630H
feststellt, dann öffnet
- 12 -
sich das