Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant actoSTOR VIH K 300 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5 Installation
11
13
7
3
X 4
X 10
1
1
1
X 6
13
Abb. 5.4 Elektrischer Anschluss bei ecoVIT/2 und icoVIT/1
11
3
7
X 4
X 10
1
1
1
X 6
13
Abb. 5.5 Elektrischer Anschluss bei ecoVIT/3 und icoVIT/2
Legende:
3 Randstecker (nur ecoVIT/2 und icoVIT/1)
4 Netzanschlussstecker
5 Lüsterklemme
6 Steckbuchse für Speichertemperaturfühler (weiß)
7 Signalleitungsstecker (8-polig, nur zum Anschluss eines optio-
nalen Multifunktionsmoduls 1 aus 5) (nur ecoVIT/2 und icoVIT/1)
8 Steckplatz X1 für Speicherladepumpe
9 Kabelfarbe schwarz
10 Kabelfarbe violett
11 Kabelbaum vom actoSTOR
12 Anschlusskabel des Heizgerätes
13 Randstecker (eBUS) (nur ecoVIT/3 und icoVIT/2)
10
5
10
9
6
4
X 7
1
X 8
1
7
8
9
L
N
3
4
5
Anl -
Therm
RT 24V
230V
RT 230V
X 3
X 2
5
10
6
13
4
X 40
X 8
1
1
7
8
9
L
N
3
4
5
Anl -
Therm
RT 24V
230V
RT 230V
X 3
X 2
• Führen Sie die Netzzuleitung durch eines der ge-
schützen Handlöcher in der Rückwand in den Warm-
wasserspeicher.
• Verlegen Sie das Kabel im Warmwasserspeicher ent-
12
lang des Kabel baums zur E-Box des actoSTOR.
• Schließen Sie die Netzzuleitung an den Stecker (1) in
der E-Box des actoSTOR an.
8
Hinweis!
Die Spannungsversorgung des ecoVIT/icoVIT
erfolgt dann über den Kabelbaum des Speichers.
• Führen Sie den Kabelbaum des actoSTOR durch eines
der geschützten Handlöcher in der Rückwand zum
ecoVIT/icoVIT und dort zum Schaltkasten.
L
N
L N
Pumpe
2. Pumpe
• ecoVIT/2 und icoVIT/1:
Stecken Sie den Randstecker (3) auf den Steckplatz
X7 der Platine.
ecoVIT/3 und icoVIT/2:
Stecken Sie den Randstecker (13) auf den Steckplatz
X40 der Platine.
• Benutzen Sie den richtigen Randstecker (siehe
Legende zu Abb. 5.4 und 5.5, Pos. 3 oder 13).
Entfernen Sie die Markierung des Randsteckers und
stecken Sie ihn auf die Platine auf. Überprüfen Sie den
richtigen Sitz.
Achtung!
12
Kontrollieren Sie den korrekten Sitz des
Randsteckers auf dem Steckplatz X7 bei
ecoVIT/2 und icoVIT/1 bzw. X40 bei ecoVIT/3
und icoVIT/2. Wenn der Stecker nicht richtig
8
aufgesteckt ist, kann es zu Funktionsstörungen
kommen.
• Stecken Sie den Stecker für den Netzanschluss (4) auf
den entsprechenden Steckplatz am ecoVIT/icoVIT.
• Entfernen Sie die Brücke aus der Lüsterklemme und
verbinden Sie die NTC-Leitung (violett) mit dem violet-
L
N
L N
Pumpe
2. Pumpe
ten Kabel an der Lüsterklemme (5) im ecoVIT/icoVIT.
• Stecken Sie den Stecker des Speichertemperaturfüh-
lers (blaues Kabel) in die weiße Buchse (6) am Kabel-
baum im ecoVIT/icoVIT.
• Schließen Sie die Zirkulationspumpe, falls erforderlich,
an den Stecker (2) in der E-Box des actoSTOR an .
Hinweis!
An den Stecker (2) kann alternativ zur Zirku-
lationspumpe eines der folgenden externen
Zubehöre angeschlossen werden:
- Externe Störmeldung/Betriebsmeldung
- Externes Gasventil
Die Auswahl der jeweiligen Funktion erfolgt im Diagnose-
system des ecoVIT/icoVIT unter dem Diagnosepunkt
d.27. Werkseitg ist die Funktion „Zirkulationspumpe"
eingestellt. Gehen Sie zur Einstellung gemäß der
Installations anleitung des ecoVIT/icoVIT vor.
Bedienungs- und Installationsanleitung actoSTOR 104882_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis