BBZ
Meiningen
SHK
Kundenauftrag zu lösen in der Woche vom 01.02. bis 07.02.2021
Der Warmwasserspeicher (VIH CR 150) des Kunden ist durch Korrosion zerstört und muss
kurzfristig ersetzt werden. Da der Kunde in Kürze eine Solaranlage installieren möchte, soll
Inhalt der Projektmappe (Aufgaben)
1. Unterscheide einen konventionellen Speicher von einem Solarspeicher hinsichtlich Auf-
bau, Funktion, Anzahl der Rohranschlüsse, Wärmetauscher, Isolierung.
2. Notiere wichtige Gesichtspunkte, die beim Transport zum Aufstellungsort berücksichtigt
werden müssen.
3. Überprüfe, ob die vorhandenen Rohranschlüsse (KW, WW, VL, RL) für den neuen Spei-
cher geändert werden müssen. Falls ja, liste die Änderungen auf. Gebe die Dimensionen
der einzelnen Anschlüsse an.
4. Welche weiteren Anschlüsse sind zusätzlich vorhanden?
5. In der Installationsanleitung wird die Sicherheitsgruppe erwähnt. Zähle die einzelnen Ar-
maturen der Sicherheitsgruppe auf.
6. Was ist beim Warmwasseranschluss zu berücksichtigen, um eine Verbrühung auszu-
schließen.
7. Ergänze die fehlenden Bauteile auf dem Hydraulikplan (S.2).
8. Die Anschlüsse für KW, WW, VL und RL sollen durch Pressen hergestellt werden. Es ist
bei der Installation Kupfer zu verwenden. Zähle die erforderlichen Werkzeuge auf!
9. Beschreibe die einzelnen Arbeitsschritte für das Pressen.
10. Welche Wartungsarbeiten sind an einer Thermischen Solaranlage durchzuführen. Zählen
sie die Tätigkeiten und das entsprechende Werkzeug auf.
11. Wartungsarbeiten müssen dokumentiert werden. Füllen sie ein Wartungsprotokoll für ei-
ne Solaranlage aus (Internet herunterladen oder vom Betrieb), welches dem Kunden
nach der Wartung ausgehändigt wird.
Lernfeld 9
Montage eines Solarspeichers
nun bereits ein Solarspeicher VIH S 300 der Firma Vaillant in die vor-
handene Anlage integriert werden. Die Vakuumröhrenkollektoren sol-
len in einem Jahr auf das Dach montiert werden.
Info neuer Speicher:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=
&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwj74Y2d5LzuAhUKnhQKHfubDs0QFj
ABegQIAxAC&url=https%3A%2F%2Fwww.vaillant.at%2Fdownloads%
2Fbedienungsanleitungen%2Fspeicher%2Fib-aurostor-vih-s-geostor-
vih-rw300-0020029429-00-
254668.pdf&usg=AOvVaw02X3E01IHAb5u81u5hF8OE
Info alter Speicher: siehe letzte Seiten in dieser pdf
Name: ______________________
Klasse: SHK18 Datum: ________