Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Bedienung; Batterien / Stromversorgung - PCE Instruments DMM 10 Bedienungsanleitung

Digitalmanometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Erstinbetriebnahme

WARNUNG! Vor der Inbetriebnahme ist zu überprüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß installiert wurde
und sicherzustellen, dass es keine sichtbaren Mängel aufweist.
WARNUNG! Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal in Betrieb genommen werden,
welches die Betriebsanleitung gelesen und verstanden hat!
WARNUNG! Das Gerät darf nur innerhalb der Spezifikation betrieben werden! (Vergleichen Sie hierzu
die technischen Daten im Datenblatt.)
4.4

Bedienung

Select / ON-Taste:
- einschalten des Gerätes
- Auswahl der Druckeinheiten
- Nullpunktkalibrierung
- Konfiguration der Abschaltautomatik
Function / OFF-Taste:
- ausschalten des Gerätes
- "blättern" im Menüsystem
Die Anzeige des Messwertes sowie das Konfigurieren der einzelnen Parameter erfolgt menügesteuert
über ein LC-Display. Die einzelnen Funktionen lassen sich anhand von zwei frontseitig angeordneten
Miniaturdrucktasten einstellen. In dem Menüsystem wird mit der Function/OFF-Taste durch die einzelnen
Einstellungsmenüs "vorwärtsgeblättert", um zu dem gewünschten Einstellungspunkt zu gelangen. Alle
Einstellungen werden dauerhaft in einem Flash-EPROM gespeichert und stehen somit auch nach einem
Batteriewechsel wieder zur Verfügung.
4.5

Batterien / Stromversorgung

Das Digitalmanometer wird durch eine 3 V Lithium-Batterie (Typ CR 2450) versorgt. Gespeicherte
Daten bleiben auch im versorgungslosen Zustand weiterhin erhalt en.
Beginnt die Batteriestandsanzeige im Display sichtbar zu werden, sollten Sie die Batterie im
abgeschalteten Gerätezustand so bald als möglich gegen eine neue Batterie desselben Types
austauschen, um weiterhin eine gute Ablesbarkeit der Werte sicherstel len zu können.
Das Batteriefach befindet sich im abnehmbaren Display des Digitalmanometers DM 10 / DM 17.
Um die Batterie zu wechseln, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Nehmen Sie die Abdeckung ab und wechseln Sie die Batterie.
- Verschließen Sie anschließend das Gerät wieder ordnungsgemäß.
!
Bei falscher Anwendung kann die Batterie auslaufen und somit das Digitalmanometer
beschädigen!
!
Setzen Sie die Batterie immer entsprechend der angegebenen Polung in das dafür vorgesehene
Batteriefach ein.
!
Versuchen Sie nicht, die Batterie aufzuladen, sie zu zerlegen oder kurzzuschließen!
!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Hitze und offenen Flammen!
!
Bei Batteriewechsel sind UL-Zugelassene Batterien zu verwenden
BETRIEBSANLEITUNG
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dmm 11

Inhaltsverzeichnis