7
Erstinbetriebnahme
7.1
Anschließen des Transmitters
Montieren Sie zunächst die Anschlussklemme an eine dafür vorgesehene Hutschiene oder verschrauben
Sie diese an eine dafür vorgesehene Fläche.
Schließen Sie zunächst die Netzspannung an. Nutzen Sie dazu Anschluss 5 und 6 an der
Anschlussklemme. Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel zunächst spannungsfrei ist.
Stecken Sie anschließend den Transmitter an die Anschlussklemme an.
Zuletzt verbinden Sie den Sensor mit dem Transmitter.
7.2
Anschließen des Display
Montieren Sie zunächst das Display mit Hilfe der Montagehalterung.
Für die Spannungsversorgung verbinden Sie die Netzzuleitung mit den Anschlüssen T1 und T2 an der
Anschlussklemme des Displays. Achten Sie darauf, dass die Netzzuleitung zunächst spannungsfrei ist.
Verbinden Sie nun den Transmitter mit dem Display. Verbinden Sie dazu Pin 7 mit T15 (positiv) und Pin 8
mit T16 (negativ).
8
Messbereiche einstellen
Öffnen Sie zunächst die Transmitterklappe. Entfernen Sie anschließend die innenliegende
Gummidichtung.
Nun liegen die Schalter für die Messbereichseinstellung frei. Stellen Sie anhand der Tabelle auf der
Innenseite der Transmitterklappe den Messbereich ein. Verschließen Sie danach die Schalter wieder mit
der Gummidichtung und schließen Sie die Transmitterklappe.
9
Kalibrierung
Öffnen Sie die Transmitterklappe. Durch Drehen des Potentiometers mit der Bezeichnung „SPAN"
justieren Sie den Messwert. Um Veränderungen am Potentiometer vorzunehmen, verwenden Sie einen
kleinen Schlitzschraubendreher.
10 Einstellung Alarm (Kontroll)
Die Anzeige hat zwei getrennte Alarm Relais. Hierbei wird unterschieden zwischen Kontroll und Alarm.
Der Unterschied liegt darin, dass wenn der Alarm schaltet, das Display zusätzlich. blinkt, was bei Kontroll
nicht der Fall ist.
Um die Grenzwerte der beiden Funktionen zu programmieren, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie zunächst kurz die „SET" Taste. Auf dem Display erscheint „CtLo", um den unteren
Kontrollwert einzustellen. Diesen Wert können Sie nun direkt mit den Pfeiltasten einstellen. Durch
drücken der „SET" Taste bestätigen Sie diesen Wert und gelangen direkt ins Menü zurück.
Um andere Parameter einzustellen, drücken Sie fortlaufend die „SET" Taste, bis Sie Ihren Parameter
erreicht haben. Das Menü ist wie folgt gestaffelt.
CtLo unterer Kontrollwert
CtHi oberer Kontrollwert
ALLo unterer Alarmwert
ALHi oberer Alarmwert
Haben Sie alle Parameter eingestellt, drücken Sie erneut die „SET" Taste, um das Menü zu verlassen.
BETRIEBSANLEITUNG
8