Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung für ein Meßsystem von Labortechnik Tasler.
Von allen derzeit am Markt erhältlichen Systemen haben Sie sich für eines der genauesten
und flexibelsten entschieden. Sie mögen gerade erst anfangen, sich mit dem System
auseinander zusetzen. Oder aber Sie kennen die LTT-Systeme schon in- und auswendig
und nutzen dieses Handbuch als Nachschlagewerk und Referenzhandbuch.
In beiden Fällen werden Sie staunen, welche Möglichkeiten sich in den schwarz-roten
Geräten mit den kompakten Außenmaßen verbergen. Apropos „verbergen". Damit Ihnen die
vielen Features nicht verborgen bleiben, wird dieses Handbuch ständig weiter an die
aktuellsten Software- und Hardwareentwicklungen angepasst. Neue Teile des Handbuchs
können Sie einfach im Austausch für die alten in die entsprechenden Rubriken Ihres
persönlichen Handbuchs heften.
In den einzelnen Kapiteln des Handbuchs werden Hardware- und Softwarelösungen
beschrieben, die im Paket oder auch einzeln von LTT angeboten werden.
In Teil 1 finden Sie eine detaillierte Beschreibung und Darstellung der Hardware mit
sämtlichen Gerätekomponenten, soweit sie von LTT entwickelt und hergestellt wurden.
Die Systeme LTT-184 und LTT-186 sind kaskadierbar. Sie haben also die Möglichkeit, auch
über mehr als 16 Kanäle zu messen und die so gewonnenen Meßdaten zu verarbeiten. Teil
2 des Handbuchs beschreibt die Vorgehensweise, wie man die Systeme kaskadiert.
Teil 3 bietet Ihnen eine ausführliche Darstellung der Software LTTview. LTTview ist zum
Betrieb der Hardware nicht unbedingt notwendig. LTTview ist jedoch ein speziell für die
Hardware entwickeltes Management-Tool, das die Arbeit mit der LTT-Hardware sehr
erleichtert. Alternativ zur Verwendung von LTTview ist auch die Nutzung von eigener
Software oder Software von Drittherstellern möglich, soweit sie auf die entsprechenden, von
LTT bereitgestellten Schnittstellen aufsetzen.
Die Beschreibung der Schnittstelle LTT2API ist Thema von Teil 4. Hier werden alle
Informationen vermittelt, die Sie benötigen, um unsere DLL zur Anbindung an Software von
Drittherstellern zu nutzen. Durch die variable Schnittstelle ergeben sich unendlich viele
Möglichkeiten, die Systeme von LTT in vorhandene oder neu geplante Umgebungen
einzubinden. Die Unterstützung von Standards wird auch in Zukunft hohe Priorität bei der
Weiterentwicklung der LTT Produkte haben.
Kein Handbuch der Welt kann die Arbeit mit einer neuen Hardware und Software ersetzen.
Sie kann sie nur wesentlich erleichtern. Sollten Sie bei der Arbeit mit unseren Produkten auf
neue Fragen stoßen, rufen Sie uns bitte an. Wie in allen Lebenslagen ist es auch bei der
Meßtechnik sehr wahrscheinlich, dass andere Anwender ähnlich Anforderungen haben und
auf ähnliche Hindernisse stoßen wie Sie. Mit Ihrem Feedback geben uns also auch wertvolle
Hilfestellung für die Weiterentwicklung dieser Dokumentation
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Einsatz der LTT Produkte!
LTT GmbH
Würzburg, 07. Mai 2007
Einleitung
5
Handbuch Version 3.11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LTT LTT-184-8ch

Diese Anleitung auch für:

Ltt-186-8chLtt-184-16chLtt-19xLtt-186-16ch

Inhaltsverzeichnis