Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Settings Of X-Axis: Öffnet Das Fenster Advanced Display Settings Für Erweiterte - LTT -184-8ch Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Settings of x-Axis: Öffnet das Fenster Advanced Display Settings für erweiterte
Einstellungen der Beschriftungen für die x-Achse und für die Wahl des „View Ports". Als
„View Port" wird der Ausschnitt der Meßdaten bezeichnet, der im Display von LTTview
verwaltet werden soll. Bei deaktiviertem View Port können die gesamten Meßdaten von
LTTview angezeigt werden.
Anwendungsbeispiel:
An einer rotierenden Kurbelwelle ist eine Lochscheibe mit 3600 Schlitzen
angebracht, die den Messtakt vorgibt. Am Bildschirm soll jeweils exakt eine
Umdrehung (360°) dargestellt werden.
LTTview erlaubt nur spezielle diskrete Werte für die Bildschirmspeichertiefe (z.B.
4096 Samples = 8 kB). Mit Hilfe des View Ports können aber die darzustellenden
3600 Samples als Ausschnitt der Gesamtmessung definiert werden.
Für die Beschriftung der x-Achse kann dann als Einheit 1° pro 10 Samples
eingestellt werden.
Use x-axis scaling: Anpassung der Beschriftung für die x-Achse
Unit:
Scale:
Offset:
Bezugspunkt
Zero
Position:
„Triggerposition" und „First Sample":
Trigger Position: Der Nullpunkt der x-Achse wird auf den Trigger-Zeitpunkt
First Sample:
Use view port: Auswahl des Datenausschnittes, der unter LTTview bearbeitet werden soll.
LTTview (V. 3.0)
gewünschte Einheit der x-Achse (max. 5 Zeichen, z.B. mm/s
Umrechnungsfaktor für die Einheit pro Sample
Offset der x-Skalierung in Samples pro Kanal
der
x-Achsen-Beschriftung.
gelegt. Wenn ein pretrigger definiert wird, ist dieser Punkt nicht
gleich dem Datenanfang.
Der Nullpunkt der x-Achse liegt am Datenanfang
28
Zur
Auswahl
stehen
Handbuch Version 3.11
2
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LTT LTT-184-8ch

Diese Anleitung auch für:

Ltt-186-8chLtt-184-16chLtt-19xLtt-186-16ch

Inhaltsverzeichnis