Scale: Für jeden Kanal kann der Benutzer manuell (per Eingabe der Skala) oder
automatisch (mit Hilfe der Cursor im Display) eine eigene Skalierung festlegen.
•
Auto Scaling:
Mit Hilfe des Displays kann die Skalierung automatisch definiert werden. Setzen
Sie dazu den ersten Cursor auf die gewünschte Position des Signals und geben
Sie den Wert ein (Signal at Crs1), den das Signal an der Position annehmen
soll. Bestätigen Sie den Wert mit OK 1. (Hinweise zur Definition eines Cursors
finden Sie in Kapitel 4.5).
Plazieren Sie den zweiten Cursor auf der gewünschten zweiten Position des
Signals und geben Sie den entsprechenden Sollwert ein. Bestätigen Sie den
Wert mit OK 1+2. Das Programm ermittelt nun automatisch die notwendige
Skalierung.
•
Manual Scaling:
LTTview (V. 3.0)
0,1 MΩ-
Eingangswiderstand
±
50 V
±
20 V
±
10 V
±
5 V
±
2 V
±
1 V
±
25V
±
2,5V
1 MΩ-
Eingangswiderstand
±
500 V
±
200 V
±
100 V
±
50 V
±
20 V
±
10 V
±
250 V
±
25 V
21
Handbuch Version 3.11