Mit dem Button ganz links (M1, M2, ...) können die Mathematik-Kanäle eingeschaltet werden.
Im Feld daneben wird der Quell-Kanal ausgewählt. Als Quellkanal stehen wiederum
sämtliche echten Eingänge des LTT-Geräts zur Verfügung, ebenso wie die Mathe-Kanäle.
Math...: Ein Klick auf den Knopf öffnet ein Fenster zur Einstellung der verschiedenen
Algorithmen, mit denen die Quellsignale online weiterverarbeitet werden können. Nach
Auswahl einer mathematischen Funktion ändert sich die Beschriftung des Knopfes (z.B.
„Filter (-3dB):26kHz).
Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Deaktiviert den Kanal und stellt den Default Wert ein
Off:
Wählt die „Fast Fourier Transformation" mit einer Auflösung (Resolution)
FFT:
abhängig von der Abtastrate und Speichertiefe
LTTview (V. 3.0)
23
Handbuch Version 3.11