D. Diodentest
Warnung
Zur Vermeidung von Beschädigungen des Messgeräts
oder der zu testenden Bauteile, ist die Spannungs-
versorgung der Schaltung auszuschalten und es sind
alle Hochspannungskondensatoren zu entladen, bevor
Dioden getestet werden.
Verwenden Sie den Diodentest zum Testen von Dioden,
Transistoren und anderen Halbleiterbauteilen. Der
Diodentest schickt einen Strom durch die Halbleiter-
sperrschicht und misst anschließend den Spannungs-abfall
über der Sperrschicht. Eine funktionierende Sperrschicht
fällt zwischen 0,5V und 0,8V.
Zum Testen einer Diode aus einer Schaltung ist das
Messgerät wie folgt anzuschließen:
1. Stecken Sie die rote Messleitung in den
Anschluss und die schwarze Messleitung in den
COM Anschluss.
2. Stellen die den Drehschalter auf Ω
drücken Sie die Taste SELECT, um den Modus
Diodenmessung
zu wählen.
rot | schwarz
VΩ
und
18
3. Um die Durchlassspannung über einem Halbleiter-
bauteil zu messen, ist die rote Messleitung an die
Anode des Bauteils und die schwarze Messleitung
an die Kathode des Bauteils anzuschließen.
Anmerkung
• In einer Schaltung muss eine funktionierende Diode
einen Durchlassspannungsabfall von 0,5V bis 0,8V
aufweisen. Der Spannungsabfall in Sperrrichtung
kann jedoch in Abhängigkeit vom Widerstand anderer
Schaltungswege zwischen den Prüfspitzen variieren.
• Verbinden Sie die Messleitungen, wie oben
ange führt, mit den korrekten Anschlüssen, um eine
falsche Anzeige zu vermeiden.
• Das LCD-Display wird OL anzeigen, wenn ein offener
Schaltkreis oder eine falsch gepolte Verbindung
vorliegt.
• Die Einheit für den Diodentest ist Volt für die
Anzeige des Spannungsabfalls in Durchlassrichtung.
• Das Entfernen des zu prüfenden Objektes aus der
Schaltung kann bei Messungen zu genaueren
Messergebnissen führen.
• Nachdem der Diodentest abgeschlossen wurde, ist
die Verbindung zwischen den Messleitungen und der
zu prüfenden Schaltung zu trennen und die Mess-
leitungen aus den Eingangsbuchsen zu entfernen.
19