Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflösung Und Qualitätsstufe Für Standaufnahmen - Pentax Optio 750Z Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auflösung und Qualitätsstufe für Standaufnahmen
Wählen Sie die Auflösung und die Qualitätsstufe, die für Ihre Zwecke am besten
geeignet sind.
Höhere Qualitätsstufen und höhere Auflösungen ergeben deutlichere Bilder für den
1
Ausdruck. Das sich daraus ergebende größere Datenvolumen reduziert jedoch die
Anzahl der Aufnahmen, die gemacht werden können.
Die Qualität des ausgedruckten Bildes ist abhängig von der Bildqualität,
Belichtungssteuerung, Auflösung des Druckers und anderen Faktoren.
Sie müssen daher nicht mehr als die erforderliche Auflösung wählen.
1024×768 ist ausreichend für Ausdrucke in Postkartengröße.
4:3 ist eine normale Bildproportion für Bilder, die mit einer Digitalkamera
aufgenommen wurden. Wenn Sie ein Bild ohne Rand und mit einer Bild-
proportion von 4:3 ausdrucken, erscheint eventuell ein Teil des Bildes nicht auf
dem Ausdruck. Stellen Sie die Bildproportion auf 3:2 ein, wenn die Ausdrucke
besser mit dem Original übereinstimmen sollen.
Geeignete Auflösung je nach Verwendung
Bildproportion
4:3
3056×2296
2592×1944
2048×1536
1600×1200
1024×768
640×480
Die Standardeinstellung beträgt 3056×2296 bei einer 4:3 Bildproportion.
Geeignete Qualitätsstufe je nach Verwendung
TIFF
Optimal
C
Besser
D
Gut
E
20
3:2
3056×2040
2592×1728
2048×1368
1600×1064
1024×680
640×424
Das Bild wird als unkomprimierte TIFF-Datei aufgenommen. Geeignet
zur Bildbearbeitung mit der mitgelieferten ACDSee Software.
Nur möglich mit den Auflösungen 3056×2296 und 2592×1944.
Niedrigste Komprimierungsrate. Geeignet für Fotoausdrucke.
Standard-Komprimierungsrate. Geeignet für die Betrachtung
an einem Computerbildschirm.
Höchste Komprimierungsrate. Geeignet zum Anhang an Emails
oder für die Erstellung von Webseiten.
Einsatz
Geeignet für hochqualitative Drucke, großformatige
Ausdrucke und Bildbearbeitung.
Geeignet für Ausdrucke in Postkartengröße
Geeignet zur Darstellung auf Webseiten oder
zum Anhang an Emails.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis