Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Belichtungsmessers - Pentax Optio 750Z Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Belichtungsmessers

Belichtungsmesser werden im Allgemeinen nicht zur Ermittlung einer einzigen
richtigen Belichtung verwendet. Sie werden normalerweise zu Lichtmessungen von
verschiedenen Teilen des Motivs verwendet. Doch die Lichtverhältnisse rund um das
Motiv können den Kamerafilm (oder CCD einer Digitalkamera) aufgrund von Farbe
und Materials des Motivs selbst unter ähnlichen Lichtverhältnissen beeinflussen. Da
sich der Messbereich bei der Spotbelichtungsmessung, wie sie mit dieser Kamera
möglich ist, ziemlich genau bestimmen lässt, müssen Sie, um das gewünschte Bild
mit der Kamera einzufangen, die Helligkeit an verschiedenen Punkten des Motivs
messen und danach entscheiden, welchen Wert aufgrund welches Standards Sie in
den Kameraeinstellungen verwenden möchten. Im Folgenden werden die
gebräuchlichen Methoden beschrieben, wie die gemessenen Belichtungswerte als
Hinweis für die entsprechenden fotografischen Entscheidungen verwendet werden.
Durchschnittswertmethode
Bei dieser Methode wird der Durchschnitt aus dem hellsten Bereich des Motivs
(Highlight) mit dem dunkelsten Bereich des Motivs (Schatten) ermittelt, um den
am besten geeigneten Belichtungswert zu erreichen.
Um die Optio 750Z als Belichtungsmesser für diese Methode zu verwenden, messen
Sie zunächst die hellste Stelle des Motivs und danach die Schatten. Wie in Schritt 6
in p.173 beschrieben werden die ersten und zweiten (bzw. späteren) Messwerte
gespeichert und erscheinen sodann auf der LW -Skala. Der Durchschnitt dieser
Werte lässt sich leicht ermitteln, indem man mit dem Vierwegeregler (45) den
Belichtungswert an den Punkt verschiebt, der sich genau zwischen dem ersten und
zweiten Messwert befindet. Dies ist der Durchschnitt aus den beiden Werten.
Da bei dieser Methode eine Belichtung erreicht wird, die in der Mitte zwischen den
hellsten und dunkelsten Bereichen liegt, ist sie wirkungsvoll für abgerundete Bilder
mit ausgewogener Belichtung. Wenn das Motiv jedoch große Unterschiede zwischen
hellen Stellen und Schatten aufweist, empfiehlt es sich, mindestens drei Messungen
vorzunehmen, den Durchschnitt zu ermitteln und selbst zu entscheiden, welcher
Bereich des Bildausschnitts das Durchschnittsniveau darstellt. Um eine annähernd
richtige Belichtung mit einer einzigen Messung zu erreichen, versuchen Sie, eine
graue Karte mit einem 18%igen Reflexionsvermögen senkrecht zur optischen Achse
9
der Kamera aufzustellen, wenn Sie die Messung vornehmen.
174

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis