Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Batterien/Akkus; Personen Und Produkt - Eurochron EFWS S250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet
werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere
Fachleute.

b) Batterien/Akkus

• Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden,
um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte
Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang
mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Batterien/Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden könnten.
• Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von
alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/Akkus und
zur Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien/Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen
Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es
besteht Explosionsgefahr!
c) Personen und Produkt
• Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen am Produkt. Decken Sie es nicht ab.
• Das Produkt ist ausschließlich zum privaten Gebrauch bestimmt. Das Produkt ist nicht
für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz bestimmt. Es wird
keine Gewährleistung übernommen, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben oder bei gleichartigen Tätigkeiten eingesetzt wird.
• Der Außensensor ist für den Betrieb im Außenbereich geeignet. Er darf aber nicht in oder
unter Wasser betrieben werden.
• Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizinischen
Einrichtungen. Obwohl der Außensensor nur relativ schwache Funksignale aussendet,
könnten diese dort zu Funktionsstörungen von lebenserhaltenden Systemen führen.
Gleiches gilt möglicherweise in anderen Bereichen.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis