Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Mc 4 - Jackle MIG 505 Betriebsanleitung

Mit steuerbox mc 4,5,15
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Steuerung MC 4

1
2
3
4
5
6
1 – Anzeige Display Drahtgeschwindigkeit in m/min, bzw. Korrektur von -50% bis +50% der Draht-
geschwindigkeit, blinkender Punkt: HOLD Funktion aktiv
2 – LED Anzeige ob 2-Takt, 4-Takt, 2-Takt - Punkten aktiv ist
3 – Bedientaste um zwischen 2-Takt, 4-Takt, 2-Takt - Punkten durch tippen umzuschalten
4 – Drehknopf um die Materialart einzustellen, die Drahtgeschwindigkeit zu korrigieren, bzw. um alle Werte im
linken Display zu ändern
5 – Bedientaste für die Materialauswahl (antippen kürzer als 0,5 Sekunden), bzw. Einstellung Hand oder
Automatikbetrieb (drücken länger als 1 Sekunde)
6 – LED Anzeige, ob Hand oder Automatikbetrieb aktiviert ist
7 – Anzeige Display für die Schweißspannung in Volt, blinkender Punkt: HOLD Funktion
sowie die Schweißstufe bei stufengeschaltenen Maschinen
8 – Anzeige Display für den Schweißstrom in Ampere oder die Materialdicke, sowie die Einschleich-
geschwindigkeit und die Drahtrückbrandzeit
9 – LED Anzeige ob Einschleichgeschwindigkeit, Drahtrückbrandzeit, Schweißspannung oder Schweißstrom
angezeigt wird
10 – Bedientaste um zwischen Einschleichgeschwindigkeit, Drahtrückbrandzeit, Materialdicke und dem
Schweißstrom (bei eingeschaltetem Punkten die Punktzeit) umzuschalten
11 – Bedientaste um den Gastest zu aktivieren, bzw. um im Einstellmodus die Werte von Einschleich-
geschwindigkeit, Drahtrückbrandzeit zu erhöhen (LED 9 blinkt)
12 – Bedientaste um die Drahteinfädelfunktion zu aktivieren bzw. um im Einstellmodus die Werte von
Einschleichgeschwindigkeit, Drahtrückbrandzeit zu verkleinern (LED 9 blinkt)
Betriebsanleitung
4-Takt
2-Takt
Punkten
Rückbrand
Ein-
schleichen
Materialdicke
MC 4
V
A
TEST
Schweiß-
A
strom
MIG 325,405,505
7
8
9
10
11
12
Seite 10

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mig 405Mig 325

Inhaltsverzeichnis