Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheits- Und Überwachungsein; Schadhafte Bauteile Und Geräte - Wolf FNG Montage- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FNG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Allgemeines
Diese Anleitung ist vor Beginn der Montage,
Inbetriebnahme oder Wartung von dem mit
den jeweiligen Arbeiten beauftragten Perso-
nal zu lesen.
Die Vorgaben, die in dieser Anleitung gegeben
werden, müssen eingehalten werden.
Bei Nichtbeachten der Montageanleitung er-
lischt der Gewährleistungsanspruch gegen-
über der Fa. WOLF.
Sicherheitshinweise
• Für Montage, Inbetriebnahme und War-
tung des Heizkessels muß qualifiziertes
und eingewiesenes Personal eingesetzt
werden.
• Arbeiten an elektrischen Bauteilen (z.B.
Regelung) dürfen It. DIN EN 50110-1 nur
von Elektrofachkräften durchgeführt wer-
den.
• Für Elektroinstallationsarbeiten sind die
Bestimmungen der VDE/ÖVE und des örtli-
chen Elektro-Versorgungsunternehmens
(EVU) maßgeblich.
• Der Heizkessel darf nur mit der Leistung
betrieben werden, die in den technischen
Unterlagen der Fa. WOLF vorgegeben ist.
• Die bestimmungsgemäße Verwendung des
Heizkessels umfaßt den ausschließlichen
Einsatz für Warmwasserheizungsanlagen
gemäß DIN 4751.
• Sicherheits- und Überwachungsein-
richtungen dürfen nicht entfernt, überbrückt
oder in anderer Weise außer Funktion ge-
setzt werden.
• Der Heizkessel darf nur in technisch ein-
wandfreiem Zustand betrieben werden. Stö-
rungen und Schäden, die die Sicherheit
beeinträchtigen oder beeinträchtigen kön-
nen, müssen umgehend und fachmännisch
behoben werden.
• Schadhafte Bauteile und Geräte-
komponenten dürfen nur durch Original-
WOLF-Ersatzteile ersetzt werden.
4
Hinweis:
Um eine zuverlässige und wirtschaftliche
Funktion der Heizungsanlage zu gewährlei-
sten und um Gefahren für Personen und
andere Sachen zu vermeiden, ist der Be-
treiber der Anlage verpflichtet, diese einmal
jährlich von einem zugelassenen Fachmann
überprüfen und reinigen zu lassen. Dabei
festgestellte Mängel sind umgehend zu be-
heben. Auf diese Verpflichtung hat der Aufs-
teller der Heizungsanlage den Betreiber hin-
zuweisen. Während der Reinigung des
Heizungsraumes ist der Heizkessel abzu-
schalten.
Wir empfehlen einen Wartungsvertrag.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fng-fbFng-fe

Inhaltsverzeichnis