Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normen Und Vorschriften; Normen / Vorschriften - Wolf FNG Montage- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FNG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normen und Vorschriften

Vor der Installation eines Wolf Heizkessels
muß die Zustimmung des Gasversorgungs-
unternehmens und des Bezirks-Schorn-
steinfegermeisters eingeholt werden. Die
einschlägigen bau- und gewerberechtlichen
Vorschriften, Technischen Regeln Gas-
installation (TRGI/DVGW-Arbeitsblatt G 600)
und die Technischen Regeln Flüssiggas (TRF)
sind zu befolgen.
Die Installation eines Wolf Heizkessels darf
nur vom anerkannten Fachmann durchge-
führt werden. Dieser übernimmt auch die
Verantwortung für die ordnungsgemäße In-
stallation und für die erste Inbetriebnahme.
Die in der vorliegenden Montageanleitung
beschriebenen Heizkessel sind Nieder-
temperaturheizkessel im Sinne der HeizAnlV
und 92/42/EWG (Wirkungsgrade von
Warmwasserheizkesseln).
Die beiliegende Betriebsanleitung muß gut
sichtbar im Heizungs-/Aufstellraum aufbe-
wahrt werden.
Kessel des Typs B
11
Freien oder in einem Raum, nicht gehörend zu
den Wohnräumen des Gebäudes und ausge-
rüstet mit einer entsprechenden Belüftung,
die unmittelbar mit dem Freien verbunden ist,
aufgestellt werden.
Bei Installation des Kessels in Wohnungen
und vergleichbaren Nutzungseinheiten ist das
Gerät mit einer Abgasüberwachung auszurü-
sten (Typ B
).
11BS
Der Heizkessel darf nur in vorschriftsmäßig
gemäß,
Landes-FeuVo,
Heizungs- bzw. Aufstellräumen aufgestellt
und betrieben werden.
Für die Installation sind nachstehende Vor-
schriften, Regeln und Richtlinien zu beach-
ten:
dürfen entweder nur im
ausgeführten

Normen / Vorschriften

• Heizraumrichtlinien oder die Bauordnung
der Länder "Richtlinien für den Bau und
die Einrichtung von zentralen Heizräu-
men und ihren Brennstoffräumen"
• DIN Normen
DIN 1988
Technische Regeln Trink-
wasserinstallation
DIN 4701
Regeln für die Berechnung
des Wärmebedarfs von Ge-
bäuden
DIN 4751
Sicherheitstechnische
Teil 3
Ausrüstung von Heizungs-
anlagen mit Vorlauf-
temperaturen bis 95°C.
DIN 18160
Hausschornsteine
• Gesetz zur Einsparung von Energie (EnEG)
mit den dazu erlassenen Verordnungen
HeizAnlV Heizungsanlagen-Verordnung
• VDE-Vorschriften:
VDE 0100
Bestimmungen für das
Errichten von Starkstroman-
lagen mit Nennspannungen
bis 1000V.
VDE 0105
Betrieb von Starkstroman-
lagen, allgemeine Festle-
gungen.
VDE 0722
Elektrische Ausrüstung von
nichtelektrisch beheizten
Wärmegeräten.
VDE 0470/
Schutzarten durch Gehäuse
EN 60529
EN 60335-1 Sicherheit elektrischer Ge-
räte für den Hausgebrauch
und ähnliche Zwecke
Für Österreich gilt ferner:
• ÖVE - Vorschriften
• ÖVGW TR-Gas (G1), ÖVGW-TRF (G2) und
die örtliche Bauordnung
Hinweis: Diese Montageanleitung ist sorg-
fältig aufzubewahren und vor der
Geräteinstallation durchzulesen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fng-fbFng-fe

Inhaltsverzeichnis