Aufbauschema
Solare Warmwasserbereitung und Heizungsun-
terstützung mit Schichtenspeicher BSP
1 Kollektorfeld
2 Entlüftungstopf
3 Kollektorfühler
4 Temperatur-Differenz-Regelung (z. B. SM1)
5 Pumpen-Armaturengruppe 5
6 Speicherfühler Solarregelung
7 Schichtenspeicher BSP
8 Frischwassermodul zur Warmwasserbereitung
9 Heizkreisgruppe, Mischerkreisgruppe
10 Mischermodul MM
11 Öl-Brennwertkessel COB mit Bedienmodul BM
12 Sammlerfühler
13 Speicherfühler
14 Mischermodul MM
Sicherheitshinweise
In dieser Beschreibung werden die folgenden Symbole
und Hinweiszeichen verwendet. Diese wichtigen Anwei-
sungen betreffen den Personenschutz und die technische
Betriebssicherheit.
„Sicherheitshinweis" kennzeichnet Anweisun-
gen, die genau einzuhalten sind, um Gefährdung
oder Verletzung von Personen zu vermeiden und
Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
Gefahr durch elektrische Spannung an elektri-
schen Bauteilen!
Achtung: Vor Abnahme der Verkleidung Be-
triebsschalter ausschalten.
Greifen Sie niemals bei eingeschaltetem Be-
triebsschalter an elektrische Bauteile und Kon-
takte! Es besteht die Gefahr eines Stromschlages
mit Gesundheitsgefährdung oder Todesfolge.
An Anschlussklemmen liegt auch bei ausge-
schaltetem Betriebsschalter Spannung an.
Kennzeichnet technische Anweisungen, die zu
Achtung
beachten sind, um Schäden und Funktionsstö-
rungen am Gerät zu verhindern.
30 62 054_1007
Aufbauschema / Sicherheitshinweise
Bild: Klemmkasten: Gefahr durch elektrische Spannung
Allgemeine Hinweise
Alle Wartungsarbeiten dürfen nur von einem Fach-
handwerker durchgeführt werden.
Regelmäßige Wartung sowie die ausschließliche
Verwendung von Original Wolf-Ersatzteilen sind für
einen störungsfreien Betrieb und lange Lebensdauer
Ihres Gerätes von entscheidender Bedeutung.
Wir empfehlen daher einen Wartungsvertrag mit
Ihrer Fachhandwerkerfirma abzuschließen.
7