ALLGEMEINE
INSTALLATIONSREGELN
EINBAU IN UNTERPUTZDOSEN
Wenn normale Unterputzdosen eingesetzt werden (Tiefe 52 mm) und
wenn dies bündig mit dem Putz bzw. den Fliesen erfolgt, oder wenn
die Einbautiefe geringer als 60 mm ist, schneidet man den Stab der
Sabotagesicherung (1) an der ersten Bezugskerbe ab, führt ihn an der
vorgesehenen Stelle ein und dreht ihn um 90°.
Art.Nr. 500 - 503E - 504E - 506L
52mm
< 60mm
Wenn die Tiefe vom Dosenboden zur Wandverkleidungsoberfläche 60 mm
beträgt, führt man den Stab mit dem Sabotageschutz (1) an der vorge-
sehenen Stelle ein, dreht ihn 90° und zieht ihn wieder ganz heraus.
Art.Nr. 500 - 503E - 504E - 506L
O N
O F F
60mm
HINWEIS: Die Verwendung des Sabotageschutzschalters ist eine
Grundvoraussetzung für die Sicherheitsstufe 2 gemäß der Norm CEI 79-2.
1
A LL A R M E
90°
ZO N A 1
2
1
O N
O F F
1
A LL A R M E
90°
ZO N A 1
2
1
Wenn sich die Unterputzdose von der normalen Dose von Bticino
unterscheidet (wenn die Einbautiefe geringer als 52 mm ist), geht man wie
folgt vor:
Sabotagesicherungsstab ganz herausziehen.
< 52mm
Den Sabotagesicherungsstab ohne Druck am Dosenboden aufstützen und
den Stab bündig zur Dose abschneiden. Dann den Sabotagesicherungsstab
(1) an der vorgesehenen Stelle einfügen, um 90° drehen und wieder ganz
herausziehen.
< 52mm
ALLGEMEINE INSTALLATIONSREGELN
1
A LL A R M E
ZO N A 1
O N
O F F
MY HOME HANDBUCH ALARMSYSTEM
75