Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bticino My Home Technisches Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für My Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihr Partner in Deutschland:
Legrand GmbH
Am Silberg 14
D-59494 Soest
Telefonnummern für schnellen Service:
Verkauf: 01 80/3 22 17 30*
Technik: 01 80/3 22 14 22*
Fax:
Verkauf: 01 80/3 22 17 33
Technik: 0 29 21/104 310
E-Mail:
info.service@legrand.de
info.technik@legrand.de
Internet:
www.legrand.de
* 9 ct pro Minute aus dem deutschen Festnetz,
Mobilpreise können abweichen.
Eine Marke
der Gruppe
Ihr Partner in Österreich:
Legrand Austria GmbH
Floridsdorfer Hauptstraße 1
A-1210 Wien
Telefonnummern für schnellen Service:
Verkauf: 01 277 62 100
Technik: 01 277 62 210
Fax:
Verkauf: 01 277 62 310
Technik: 01 277 62 320
E-Mail:
legrand.verkauf@legrand.at
legrand.technik@legrand.at
Internet:
www.legrand.at
Einzelraumregelung
Eine Marke
der Gruppe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bticino My Home

  • Seite 1 Eine Marke der Gruppe Einzelraumregelung Ihr Partner in Deutschland: Ihr Partner in Österreich: Legrand GmbH Legrand Austria GmbH Am Silberg 14 Floridsdorfer Hauptstraße 1 D-59494 Soest A-1210 Wien Telefonnummern für schnellen Service: Telefonnummern für schnellen Service: Verkauf: 01 80/3 22 17 30* Verkauf: 01 277 62 100 Technik: 01 80/3 22 14 22* Technik: 01 277 62 210...
  • Seite 2: Allgemeine Informationen

    Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung. Allgemeine Lieferbedingungen: Es gelten unsere Allgemeinen Lieferbedingungen in der jeweils aktuellen Fassung, die Sie im Internet abrufen können. Auf Anfrage stellen wir Ihnen diese auch gerne zur Verfügung. MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT MY HOME Einzelraumregelung Funktionsbeschreibung Katalog Technische Eigenschaften Konfiguration Allgemeine Installationsrichtlinien Anwendungsbeispiele Abmessungen Inbetriebnahme der Anlage Artikelverzeichnis...
  • Seite 4: My Home Einzelraumregelung Die Ideale Temperatur, Wann Und Wo Sie Wollen

    Die ideale Temperatur, wann und wo Sie wollen VORTEILE KOMFORT ERSPARNIS Unterschiedliche Temperatur- Erhebliche Einsparung der profile für jeden Raum Heizkosten Heizungszentrale Art.Nr. 3550 MIT ALLEN GEWOHNTEN VORTEILEN EINER MY HOME-LÖSUNG FLEXIBILITÄT Heizungszentrale ÜBERSICHTLICHKEIT Art.Nr. NT4695 INTEGRATION BETRIEBSSICHERHEIT MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 5 Die ideale Lösung für jede Anwendung … EINFAMILIENHÄUSER MEHRFAMILIENHÄUSER GESCHÄFTSHÄUSER BÜROS … und für alle Systeme RADIATOREN FAN-COIL FUSSBODENHEIZUNG...
  • Seite 6: Das Temperaturprofil Wie Sie Es Wünschen

    Für jeden Tag der Woche Von morgens … 7:00 22°C im Schlafzimmer 16°C im Wohnzimmer 19°C in der Küche 22°C im Bad … bis abends 20:00 16°C im Schlafzimmer 22°C im Wohnzimmer 22°C in der Küche 22°C im Bad MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 7 • Lüfterstufen von Fan-Coils werden geregelt Manche Räume werden durch die Sonne mehr aufgeheizt … Schlafzimmer Wohnzimmer 18°C 24°C Küche 24°C 20°C … die Einzelraumregelung von MY HOME regelt auf die gewünschte Temperatur Schlafzimmer Wohnzimmer 18°C 21°C Küche 22°C 20°C...
  • Seite 8: Raumregelung Durch Thermostate Die Herkömmliche Lösung

    Raumregelung durch Thermostate Die herkömmliche Lösung ALLE EINZELNEN THERMOSTATE MÜSSEN PROGRAMMIERT WERDEN KEINE ZENTRALE STEUERUNGSMÖGLICHKEIT UNGEEIGNET FÜR GRÖSSERE SYSTEME MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 9 Einzelraumregelung mit MY HOME NUR EINE ZENTRALE ZU PROGRAMMIEREN EFFEKTIVE KONTROLLE ÜBER DAS GANZE SYSTEM AUCH FÜR GRÖSSERE ANLAGEN GEEIGNET...
  • Seite 10: Die Vorteile Der My Home- Einzelraumregelung

    Die Vorteile der MY HOME- Einzelraumregelung ERSPARNIS UND KOMFORT FERNBEDIENBAR: EINSCHALTEN DER HEIZUNG PER TELEFON • Die raumbezogene Steuerung erlaubt unter- schiedliche Temperaturprofile für jeden Raum Ein Steuereingang an der Heizungszentrale ermög- an jedem Tag der Woche. licht die Umschaltung vom Frostschutz- in den •...
  • Seite 11: Eine Zentrale Für Das Ganze System

    LOKALE THERMOSTATE In jedem Raum befindet sich ein Sensor, der die Temperatur vor Ort misst. Am Sensor können manuell Veränderungen vorgenommen werden: • Verstellen des Sollwertes um ± 3 °C • Frostschutzheizung • Abschalten EINE ZENTRALE FÜR DAS GANZE SYSTEM (BIS ZU 99 ZONEN) Mit der Heizungszentrale kann das gesamte System zentral gesteuert werden.
  • Seite 12: Beispiele Von Heizungssystemen

    Beispiele von Heizungssystemen EINFAMILIENHAUS MIT RADIATORENHEIZUNG RADIATOR Büro Küche Schlafzimmer HEIZKREISVERTEILER MIT ZONEN-STEUERVENTILEN Verteiler Küche Schlafzimmer Wohnzimmer Büro Wohnzimmer MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 13: Einfamilienhaus Mit Warmwasser Fussbodenheizung

    EINFAMILIENHAUS MIT WARMWASSER FUSSBODENHEIZUNG FUSSBODEN- HEIZUNG Abstellraum Küche Schlafzimmer HEIZKREISVERTEILER MIT ZONEN-STEUERVENTILEN Verteiler Wohnzimmer Wohnzimmer Schlafzimmer Küche/ Abstellraum...
  • Seite 14: Beispiel Klimaanlage Heizen Und Kühlen

    Beispiel Klimaanlage Heizen und Kühlen BÜRO MIT FAN-COILS FAN-COIL FÜR HEIZUNG UND KÜHLUNG Büro 2 Büro 1 Büro 3 HEIZKREISVERTEILER MIT ZONEN-STEUERVENTILEN Verteiler Büro 2 Büro 3 Büro 1 MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 15: My Home-Einzelraumregelung Die Lösung Für Alle Systeme

    MY HOME-Einzelraumregelung Die Lösung für alle Systeme HEIZEN • Radiatoren • Fan-Coils • Fussbodenheizung KONVENTIONELLE RADIATOREN FAN-COILS FUSSBODENHEIZUNG • 1- und 2-Kreissysteme • 3 Lüftergeschwindigkeiten KÜHLEN • Fan-Coils FAN-COILS • 1- und 2-Kreissysteme • 3 Lüftergeschwindigkeiten...
  • Seite 16: Arten Von Steuerventilen

    Heizkreisverteiler montiert. Natürlich gibt es auch Systeme, wo sie direkt auf dem Heizkörper oder im Fan-Coil montiert sind. 1. STOCK Verteiler Zonen- Steuerventile ERDGESCHOSS Installation des Etagenverteilers in jedem Stockwerk Installation von Steuerventilen in einem Etagenverteiler MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 17 Anschluss im 1-Kreis Fan-Coil Anschluss im 2-Kreis Fan-Coil...
  • Seite 18: Projektierung Des Hydraulischen Systems

    Projektierung des hydraulischen Systems ANORDNUNG DER STEUERVENTILE FÜR STRAH- Das Dreiwegeventil wird nicht von der MY HOME- LUNGSHEIZPANEELE Einzelraumregelung gesteuert, sondern von der Heizungssteuerung. Wichtig ist, dass die Vorlauf- Bei Strahlungsheizpaneelen (Wand-, Decken- oder Fussbodenheizung) wird grundsätzlich die gleiche temperatur durch die Steuerung des Heizungs- lieferanten so begrenzt wird, dass sie nicht unzu- Methode gewählt wie bei Radiatoren.
  • Seite 19 Nachstehend eine Erklärung der wichtigsten Symbole, die auf den Folgeseiten immer wieder angeführt werden. SYMBOLE Ventil allgemein Radiator Elektroradiator Heizkessel/Wärmequelle Ventil EIN/AUS (Magnetventil bzw. motorisierter Ventilantrieb, stromlos geschlossen) Ventil mit Motorantrieb AUF/ZU Fußbodenheizung Fan-Coil Kühlaggregat Rückschlagventil Pumpe Dreiwegeventil mit Mischermotor...
  • Seite 20 MY HOME Einzelraumregelung Die MY HOME-Einzelraumregelung kann bis zu 99 Der in der Zentrale festgelegte Sollwert kann am Zonen und bis zu 9 Zirkulationspumpen verwalten. Thermostat manuell verändert werden. Wie die anderen MY HOME-Lösungen wird die Aktoren: Einzelraumregelung mit 2 Drähten verkabelt und Steuern die Stellantriebe und die ggf.
  • Seite 21 Heizung dieser Zone in den Frostschutzmodus schalten, so sind die entsprechenden Fenster mit Fensterkontakten (Reed-Kontakte) auszustatten. Diese Kontakte können bei Bedarf in Serie geschaltet und an ein Kontaktinterface angeschlossen werden, das diese gewünschte Funktion realisiert. MY HOME-BUS System Heizungszentrale...
  • Seite 22: Auswahl Der Heizungszentrale

    In Abhängigkeit der Zahl der erforderlichen Heizkreise (Zonen) bzw. zusätzlich gewünschter Funktionen stehen zwei Heizungszentralen zur Auswahl. FUNKTIONEN 4-ZONEN HEIZUNGSZENTRALE 99-ZONEN HEIZUNGSZENTRALE Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4695 Art.Nr. 3550 Maximale Anzahl der Zonen Fernbedienbar Integrierter Thermostat Software TiThermo Basic Software TiThermo Option Fensterkontakte Szenarien MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 23: Geräteauswahl

    GERÄTEAUSWAHL Die folgende Tabelle erleichtert Ihnen die Zuordnung der Geräte zu den jeweiligen Anwendungen bzw. Anlagentypen. ANLAGENART AKTOREN THERMOSTATE F430/2 F430/4 HC/HS4693 HC/HS4692 HC/HS4692FAN L/N/NT4693 L/N/NT4692 L/N/NT4692FAN Radiator oder Strahlungspaneel Radiator Fan-Coil Als Nebenstelle...
  • Seite 24: Systemgeräte Und Aktoren

    Systemgeräte und Aktoren LIVING LIGHT LIGHT TECH STEUERUNGSZENTRALEN Art.Nr. Beschreibung L4695 UP-Heizungszentrale zur zentralen N4695 Steuerung der MY HOME-Einzel- NT4695 raumregelung für max. 4 Heizkreise HC4695 Wie vor, jedoch Design AXOLUTE HS4695 L4695 N4695 NT4695 3550 Heizungszentrale zur Steuerung der...
  • Seite 25 MY HOME Thermostate LIVING, LIGHT und LIGHT TECH LIVING LIGHT LIGHT TECH THERMOSTATE/SCHNITTSTELLEN Art.Nr. Beschreibung L4693 Temperatursensor, Messbereich N4693 3–40 °C, Kontroll-LEDs für Betrieb NT4693 und Heizen/Kühlen L4692 Raumthermostat mit Stellrad zum N4692 manuellen Verändern der Solltempe- L4693 N4693 NT4693 NT4692 ratur um ±3 °C, Frostschutz und...
  • Seite 26 Verändern der Soll-Temperatur über Touch Screen Oberfläche um ±3 °C; Frostschutz, AUS, Lüftergeschwindigkeit für Fan Coils, Messbereich 3–40 °C 3457 Temperatursonde zum Anschluss an das Local Display, mit 5 m Anschlussleitung HC4692FAN HS4692FAN HC4577 HS4577 HC4685 HS4685 GERÄTE 3457 MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 27: Systemgeräte Und Zubehör

    Breite: 8 TE DIN SCS-SCS INTERFACE Art.Nr. Beschreibung E46ADCN F422 SCS-SCS Systemkoppler zur galva- nischen Trennung bzw. Erweiterung mehrerer MY HOME-Systeme, Reihen- einbaugerät 2 TE DIN SZENARIENMODUL Art.Nr. Beschreibung F420 Szenarienmodul zum freien Abspei- chern von 16 Szenen für Automation, Beschallung, Einzelraum-Temperatur- regelung und Video-Türsprechanlage,...
  • Seite 28 Beschreibung 336803 BUS-Stecker mit 2 m Kabel zum Anschluss von mobilen BUS-Endge- räten an die BUS-Steckdose Art.Nr. 349414 349415 336982/83/84 sowie 349414/15 oder an den Audio-/Videoverteiler F441/M Der BUS-Anschluss erfolgt an den Klemmen 4 und 5. MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 29 MY HOME Zubehör GERÄTE KONFIGURATOREN, 10 STK./PACKUNG Art.Nr. Beschreibung 3501/0 Konfigurator 0 3501/1 Konfigurator 1 3501/2 Konfigurator 2 3501/3 Konfigurator 3 3501/4 Konfigurator 4 3501/5 Konfigurator 5 3501/0 3501/1 3501/2 3501/3 3501/4 3501/5 3501/6 Konfigurator 6 3501/7 Konfigurator 7 3501/8 Konfigurator 8...
  • Seite 30: Technische Eigenschaften

    Dieses Gerät kann bis zu 4 Zonen verwalten, wobei die Zentale als Raumthermostat mit integriertem Temperaturfühler für die Zone 1 fungiert. Sie wird an den MY HOME-Automations-BUS angeschlossen und benötigt zusätzlich zwei Batterien Type AA 1,5 V für den Betrieb.
  • Seite 31: Lcd-Display

    LCD-DISPLAY Im Normalbetrieb zeigt das Display die nebenstehenden Informationen an. Sommer/Winter Soll- Betrieb Temperatur Gemessene Aktuelles Temperatur Programm Temperatur- Profil Datum Uhrzeit HEIZUNGSZENTRALE STECKBAR Die Zentrale kann aus dem Gehäuse gezogen und bequem eingestellt werden. Über das Programmierkabel Art.Nr. 3559 kann die Zentrale mit einem PC verbunden werden und mit der beigepackten Software TiThermo Basic programmiert werden.
  • Seite 32 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Heizungszentrale Art.Nr. 3550 Die Heizungszentrale dient zur Steuerung der Bticino Einzelraumregelung. Die Heizungszentrale kann Heizung und Klimatisierung in bis zu 99 Zonen steuern (in jeder Zone kann ein Master zusätzlich maximal 9 Slave- Man kann individuelle Zeit- und Temperaturprofile für jede Zone erstellen und diese jederzeit verändern.
  • Seite 33 DISPLAY Betriebsart Im Normalbereich zeigt das Display nebenstehende Information. Wöchentlich Programmname Standard Winter Status: Die. 01 Okt. 04 : 21 Winter (heizen) Sommer (kühlen) Datum Uhrzeit NAVIGATIONSTASTEN MENÜ Die obere und untere Taste dient zum Auf- und Abfahren innerhalb des Wöchentlich Menüs.
  • Seite 34: Software Tithermo Und Tithermo Basic

    Zentrale eingespielt. Dazu muss der PC entweder eine serielle RS232 Schnittstelle (Kabel Art.Nr. 335919) oder eine USB-Schnittstelle (Kabel Art.Nr. 3559) besitzen. Die angeführten Schnittstellenkabel sind getrennt zu bestellen. Parametrierungsfenster TiThermo USB-Schnittstellenkabel Art.Nr. 3559 RS232-Schnittstellenkabel Art.Nr. 335919 MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 35 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Temperatursensor Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4693 Temperatursensor zur Übermittlung der Isttemperatur an die Heizungs- zentrale. Zwei Anzeige-LEDs zeigen den Gerätezustand an. Die linke, grüne LED zeigt durch ständiges Leuchten den korrekten Betriebs- zustand an; sie blinkt im Modus „AUS“ oder „Frostschutz“. Die rechte, orange LED zeigt an, wenn die Zone beheizt wird (Aktor der Zone „EIN“).
  • Seite 36 Versorgungsspannung: DC 18 V bis 28 V; erfolgt über den BUS Maximale Stromaufnahme: 6 mA Umgebungstemperatur: von 5 °C bis 40 °C Empfohlene Montagehöhe: 150 cm Breite: - 2 AXOLUTE Module (Art.Nr. HC/HS4692) - 2 LIVING/LIGHT/LIGHT TECH Module (Art.Nr. L/N/NT4692) MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 37 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Temperatursensor Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4692FAN Temperatursensor zur Steuerung von Fan-Coils mit 3 Lüfterstufen. Die in der Zentrale festgelegte Solltemperatur kann mittels Drehknopf (1) am Raum- thermostat um ±3 °C verändert werden. Zwei weitere Einstellmöglichkeiten am Drehknopf bieten die Möglichkeit, den zu regelnden Raum (Zone) in den „Frostschutzmodus“...
  • Seite 38 - Batterie Lithium Type LS14250 – ½ AA 3,6 V Betriebstemperatur: von –25 °C bis +65 °C Temperaturbereich: von –20 °C bis +60 °C Funkfrequenz: 868 MHz Reichweite: 70 m im freien Feld Schutzart: IP 65 MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 39 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Funkempfängerinterface Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4577 Empfängt die Temperaturwerte des Funk-Temperatursensors Art.Nr. 3455 und sendet diese an die Heizungszentrale. An ein Interface können maximal 2 Funk-Temperatursensoren zugeordnet werden. In einem System können maximal 9 Sensoren eingebunden werden. Einlernvorgang 1. Lerntaste 5 Sek. lang gedrückt halten bis LED rot leuchtet. Lerntaste loslassen –...
  • Seite 40 Maximale Stromaufnahme: 25,5 mA bei Einzellasten (EIN/AUS) Frontansicht 14 mA bei Motorventilen (AUF/ZU) Schaltstrom: 6 A ohmsch (z.B. Elektroradiator) 2 A induktiv (z.B. Motorventil oder Pumpe) Umgebungstemperatur: von 0 °C bis 40 °C KONTAKTE Maße: 2TE DIN MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 41 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Heizungsaktor 4-fach Art.Nr. F430/4 Mittels potentialfreier Kontakte führt der Aktor die Befehle aus, die er von der Heizungszentrale bzw. dem Raumthermostat empfängt. Der Aktor kann Ventilantriebe, Motorventile, Pumpen, elektrische Heizkörper oder Fan-Coils ansteuern. Je nach Verwendung bzw. Konfiguration können die Ausgangskontakte vier Verbraucher in Funktion EIN/AUS, zwei Motorventile in Funktion AUF/ZU (C1 bzw.
  • Seite 42 Maximale Stromaufnahme: 4 mA Betriebstemperatur: von 0 °C bis 40 °C Maße: 40,5 x 40,5 x 18 mm Seitenansicht Art.Nr. 3480 ANMERKUNG: Das Kontaktinterface arbeitet nur mit der Heizungszentrale Art.Nr. 3550. Ansicht Gerät geöffnet Art.Nr. 3480 MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 43: Anschluss

    Größe: 2 TE DIN Frontansicht Art.Nr. F482 ANMERKUNG Das Kontaktinterface arbeitet nur mit der Heizungszentrale Art.Nr. 3550. ANSCHLUSS Die Fensterkontakte (Reed-Kontakte) sind in Serie zu verdrahten. MY HOME-BUS N.C . N. C. N. C. ZONE 1 N.C . N. C.
  • Seite 44: Verzögerungszeit (Reaktionszeit)

    Diese Zeit kann zwischen 5 und 55 Minuten in der Software TiThermo eingestellt werden. Bei Einstellung „unbeschränkt“ ist die Reaktionszeit ausgeschaltet. FENSTER FENSTER FENSTER GESCHLOSSEN WIRD GEÖFFNET BLEIBT OFFEN t = 5 bis Radiator AN Radiator AUS Radiator wieder MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 45: Konfiguration

    KONFIGURATION Allgemein Um die gewünschte Funktion zu erfüllen, müssen Thermostate, Aktoren und Für die Heizungszentrale: Heizungszentrale neben dem gemeinsamen Anschluss an die BUS-Leitung a) die Namenszuordnung der einzelnen Zonen auch konfiguriert werden. b) die Funktion der Aktoren (Heizen, Kühlen oder Heizen und Kühlen) Definiert wird hierbei: c) das Schaltverhalten der Aktoren (EIN/AUS, AUF/ZU, Fan-Coil) d) die Anzahl der Zirkulationspumpen...
  • Seite 46 Befinden sich mehrere Aktorkanäle in einer Zone, werden diese in [N] fort- laufend nummeriert. Die Zone 1 21.3°C ist in der Heizungs- zentale integriert 4-Zonen Heizungszentrale Art.Nr. xx4695 99-Zonen Heizungs- zentrale Art.Nr. 3550 Jeder Zone können maximal 9 Aktorkanäle (N = 1 bis 9) zugeordnet werden. MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 47 Dieses Gerät kann bis zu 4 Zonen verwalten, wobei die Zentrale als Raum- thermostat mit integriertem Temperaturfühler für die Zone 1 fungiert. Sie wird an den MY HOME Automations-BUS angeschlossen und benötigt zusätzlich zwei Batterien Type AA 1,5 V für den Betrieb. Im Batteriebetrieb kann die Zentrale aus dem Gehäuse gezogen und bequem eingestellt...
  • Seite 48: Master Und Slavethermostate

    Slave Sensor 2 Slave Sensor 3 Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4695 Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4693 Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4693 Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4693 Steckplatz Konfigurator Steckplatz Konfigurator Steckplatz Konfigurator Steckplatz Konfigurator [ZA] [ZA] [ZA] [ZA] [ZB] [ZB] [ZB] [ZB] [SLA] [MOD] [MOD] [MOD] [SLA] [SLA] [SLA] MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 49: Einzelne Zirkulationspumpe

    ZIRKULATIONSPUMPEN In einigen Anlagentypen kann es erforderlich sein, auch Pumpen zu steuern, In folgenden Fällen ist eine Steuerung der Pumpe(n) nicht nötig: die für die Zirkulation des Wassers im Heiz- bzw. Kühlsystem sorgen. Um die Programmierung der Pumpensteuerung von der Heizungszentrale zu Vorlauftemperatur über Dreiwegeventil geregelt);...
  • Seite 50 1 2 3 4 12 - Aktor Zone 4 ART.F430/2 C1 C2 ZONE 2 1 2 3 4 1 2 3 4 ART.F430/2 ART.F430/2 C1 C2 C1 C2 ZONE 3 1 2 3 4 ART.F430/2 C1 C2 ZONE 4 MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 51 KONFIGURATION Thermostat Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4692, Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4693 Jeder Sensor muss mittels zweier numerischer Konfiguratoren adressiert werden, das ist die Nummer der Zone, dessen Temperatur gesteuert wird. Verwendet werden [ZA] und [ZB]. Alle Aktoren, die von diesem Sensor gesteuert werden, müssen die gleiche Adresse haben. Konfiguratoren- steckplätze Betriebsart...
  • Seite 52: Einschaltverzögerung Der Pumpe

    In der Praxis kann die Zeit bis zum völligen Öffnen der Ventile bis zu 4 Minuten betragen. Erst dann darf die Pumpe der Zone anlaufen. Im MY HOME-System kann eine Verzögerungszeit von bis zu 9 Minuten konfiguriert werden. Erkundigen Sie sich nach der Öffnungsszeit der Ventile beim Heizungsinstallateur bzw.
  • Seite 53 KONFIGURATION Funkempfängerinterface Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4577 Empfängt die Temperaturwerte des Funk-Temperatursensors Art.Nr. 3455 und sendet diese an die Heizungszentrale. An ein Interface können maximal 2 Funk-Temperatursensoren zugeordnet werden. In einem System können maximal 9 Sensoren eingebunden werden. Konfiguration Steckplatz Konfigurator A1/– keiner PL1/N1 1–9 A2/–...
  • Seite 54 Zonen Adresse Einerstelle – Funktion EIN/AUS – Funktion AUF/ZU – 0 bis 9 – Funktion Heizkreispumpe (0) – Zone deaktiviert [N2] Nummer des Verbrauchers – Funktion AUF/ZU 1 bis 9 in der Zone – Nummer der Pumpe MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 55 BEISPIEL Anschluss und Konfiguration eines 2-fach Aktors zur Ansteuerung von 2 Ventilantrieben (Type EIN/AUS) in zwei unterschiedlichen Räumen (Zone 1 und Zone 2); in jeder Zone befindet sich nur ein Ventilantrieb (n = 1). ERKLÄRUNG 1 Aktor 2 Ventilantrieb Zone 1 3 Ventilantrieb Zone 2 4 Radiator Zone 1 5 Radiator Zone 2...
  • Seite 56 3 Kühlgerät 4 Heizkreispumpe 1 5 Kühlkreispumpe 2 HEIZUNG 6 Radiator 7 Fan-Coil 1 2 3 4 Konfiguration des Aktors Ausgänge ART.F430/2 [ZA] [ZB1] [N1] [ZB2] [N2] C1 C1 C2 EIN/AUS EIN/AUS Pumpe 1 Pumpe 2 KÜHLGERÄT MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 57 BEISPIEL Anschluss und Konfiguration eines 2-fach Aktors mit Verriegelung zur Ansteuerung eines motorbetriebenen Ventilantriebes in der Zone 16. 1 2 3 4 ART.F430/2 C1 C2 ERKLÄRUNG Konfiguration des Aktors Ausgänge 1 Aktor 2 Motorbetriebener Ventilantrieb [ZA] [ZB1] [N1] [ZB2] [N2] 3 Radiator Zone 16 4 Radiator Zone 16...
  • Seite 58 Die untenstehende Tabelle zeigt den Zusammenhang zwischen Steckplätzen und Relaiskontakten. Konfigurator- [ZA] steckplatz [ZB1] Ausgang C1 Kanal 1 Konfigurator- [ZA] steckplatz [ZB2] Ausgang C2 Kanal 2 Konfigurator- [ZA] steckplatz [ZB3] Ausgang C3 Kanal 3 Konfigurator- [ZA] steckplatz [ZB4] Ausgang C4 Kanal 4 MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 59 KONFIGURATIONSMÖGLICHKEITEN Nachstehend angeführte Tabelle zeigt die möglichen Konfiguratoren für den Heizungsaktor 4-fach Art.Nr. F430/4. Steckplatz Funktion Konfigurator 0 bis 9 [ZA] Zonen Adresse Zehnerstelle Kanal 1–4 [ZB1] Zonen Adresse Einerstelle Kanal 1 – Funktion EIN/AUS – Funktion AUF/ZU – Funktion Fan-Coil – Zone deaktiviert 0 bis 9 –...
  • Seite 60 Motor erst freigeben, wenn warmes Wasser durch MIN. GESCHWINDIGKEIT ART.F430/4 den Fan-Coil fließt. C1 C2 C3 C4 MITTLERE GESCHWINDIGKEIT MAX. GESCHWINDIGKEIT Konfiguration des Aktors Ausgänge [ZA] [ZB1] [ZB2] [ZB3] [ZB4] EIN/AUS Lüfter Lüfter Lüfter Ventilantrieb Geschwindigkeit Geschwindigkeit Geschwindigkeit Min. Mittel Max. MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 61 BEISPIEL Anschluss und Konfiguration von zwei 4-fach Aktoren (einer für Kühlen und Der Kanal C1 jedes Aktors schaltet in Abhängigkeit der Systemeinstellung einer für Heizen) für einen 2-Kreis Fan-Coil. Der Fan-Coil arbeitet in der (Sommer- oder Winterbetrieb). Zone 28. Die fortlaufende Nummer [N] für den Aktor zur Kühlfunktion ist 1, Die Kontakte C2, C3 und C4 beider Aktoren werden parallel geschaltet und die für den Aktor für die Heizfunktion ist 2.
  • Seite 62: Allgemeine Installationsrichtlinien

    Die maximale Gesamtlänge der BUS-Leitung beträgt 500 m. * Bei Verwendung der Zentrale Art.Nr. 3550. MAXIMALE KABELLÄNGEN A = 250 m B = 100 m A + B + C = 500 m MAX C = 150 m Netzgerät MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 63: Größere Anlagen

    ALLGEMEINE INSTALLATIONSRICHTLINIEN Größere Anlagen PHYSISCHE ERWEITERUNG In größeren Anlagen, wo die Stromaufnahme der Geräte den Nennstrom des b. Handelt es sich um eine gemischte Anlage bestehend aus Netzgerätes E46ADCN von 1200 mA übersteigt, ist es erforderlich, die Anlage Einzelraumregelung und Automation, so ist nur die Konfiguration der Aktoren in mehrere Bereiche zu unterteilen.
  • Seite 64 Sämtliche Geräte der Einzelraumregelung können an beliebigen Stellen Im unten dargestellten Beispiel wurden verschiedene Anlagenteile von eines MY HOME BUS-Kabels angeschlossen werden. Unabhängig von MY HOME mittels Systemkoppler F422 im Modus „Logische Erweiterung“ gegebenenfalls existierenden Anlagenteilen wie z.B. Rollladensteuerungen, integriert.
  • Seite 65: Steckbarer Einsatz

    ALLGEMEINE INSTALLATIONSRICHTLINIEN 4-Zonen Heizungszentrale Art.Nr. HC/HS/L/N/NT4695 UP-INSTALLATION Die Heizungszentrale benötigt einen Tragring mit 3 Modulen z.B. Art.Nr. H/L/N4703. Heizungszentrale Rahmenplatte 3 Module UP-Dose z.B. Art.Nr. 503E oder PB503 Tragring 3 Module STECKBARER EINSATZ Die Zentrale kann mittels Befestigungsschraube im UP-Gehäuse gegen Entnahme gesichert werden.
  • Seite 66 Sonnenlicht oder nahe Heizkörper kann die richtige Temperaturmessung verfälschen und ist daher zu vermeiden. 1,5 m BATTERIETAUSCH Wenn die Batterien erschöpft sind, wird der notwendige Austausch durch ein Symbol auf dem Display angezeigt. MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 67: Aufputzinstallation Auf Montageplatte

    ALLGEMEINE INSTALLATIONSRICHTLINIEN Heizungszentrale Art.Nr. 3550 Die Heizungszentrale kann auf zwei unterschiedliche Arten montiert werden: Von hinten werden die Verbindungen zum BUS-Kabel und – falls vorhanden – der Anschluss des Fernsteuerkontakts hergestellt. Aufputz oder Unterputz. Mit Hilfe der mitgelieferten Montageplatte Aufputz auf eine beliebige Dose oder einen Kabelauslass.
  • Seite 68: Korrekte Installation

    (siehe Katalog Bticino Hausinstallation). KORREKTE INSTALLATION o k ! H=1,5 m BEISPIEL UP-INSTALLATION (KOMPAKTINSTALLATION) Thermostat Abdeckrahmen 2 Module z.B. LIGHT UP-Dose z.B. Tragring Art.Nr. 503E für 2 Module BEISPIEL AP-INSTALLATION Thermostat Abdeckrahmen 2 Module z.B. LIVING AP-Rahmen MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 69: Entfernen Von Distanzstück Und Frontabdeckung Zur Montage In Abzweigdosen

    ALLGEMEINE INSTALLATIONSRICHTLINIEN Heizungsaktoren Art.Nr. F430/2 und Art.Nr. F430/4 Der dreimodulige Aufbau der Heizungsaktoren ermöglicht universelle Montagemöglichkeiten. Wird das Gehäuse mit Distanzstück und Front- abdeckung komplettiert, kann es in Verteiler mit 45 mm Maskenausschnitt eingebaut werden. Lässt man Distanzstück und Frontabdeckung weg, so gewinnt man Platz und ermöglicht so variable Einbaumöglichkeiten.
  • Seite 70 Heizungsaktoren 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 Verteilerkasten ART.F430/2 ART.F430/2 ART.F430/2 ART.F430/2 C1 C2 C1 C2 C1 C2 C1 C2 Kollektor Zonen- Steuerventil Heizkreisverteiler MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 71: Anwendungsbeispiele

    ANWENDUNGSBEISPIEL Wohnhaus mit 4 Zonen HEIZUNGSANLAGE MIT WARMWASSERRADIATOREN F430/4 F430/2 ERKLÄRUNG BUS-Leitung 1 Zirkulationspumpe Konventionelle Verkabelung 2 Aktor zur Ansteuerung der Ventil- Warmwasserleitung (Vorlauf) antriebe RISCALDAMENTO 3 Aktor zur Ansteuerung der Zirkulations- pumpe 4 Heizung (Kessel) 5 Heizungszentrale...
  • Seite 72 Anmerkung: Die Parametrierung der Anlage kann an der Zentrale über den Menüpunkt „Zonen konfigurieren“ über das Tastenfeld erfolgen. Es wird jedoch empfohlen, die Parametrierung über die Software „TiThermo“ vorzunehmen. Nähere Details dazu entnehmen Sie bitte der Programm- beschreibung, die in der Software enthalten ist. MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 73: Wohnhaus Mit 4 Zonen Und 2 Heizkreisen

    ANWENDUNGSBEISPIEL Wohnhaus mit 4 Zonen und 2 Heizkreisen HEIZUNGSANLAGE MIT WARMWASSERRADIATOREN UND 2 ZIRKULATIONSPUMPEN F430/2 RISCALDAMENTO F430/2 F430/2 ERKLÄRUNG BUS-Leitung 1 Zirkulationspumpe für die Zonen 1 und 2 Konventionelle Verkabelung 2 Zirkulationspumpe für die Zonen 3 und 4 Warmwasserleitung (Vorlauf) 3 Aktoren für die Zonen 1 und 2 4 Aktoren für die Zonen 3 und 4 5 Pumpenaktor...
  • Seite 74 Anmerkung: Die Parametrierung der Anlage kann an der Zentrale über den Menüpunkt „Zonen konfigurieren“ über das Tastenfeld erfolgen. Es wird jedoch empfohlen, die Parametrierung über die Software „TiThermo“ vorzunehmen. Nähere Details dazu entnehmen Sie bitte der Programm- beschreibung, die in der Software enthalten ist. MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 75: Wohnhaus Mit 6 Zonen

    ANWENDUNGSBEISPIEL Wohnhaus mit 6 Zonen HEIZUNGSANLAGE MIT FUSSBODENHEIZUNG F430/4 F430/4 F430/2 ERKLÄRUNG BUS-Leitung 1 Zirkulationspumpe Konventionelle Verkabelung 2 Pumpenaktor Warmwasserleitung (Vorlauf) 3 Aktor für Zone 1, 2, 3 4 Aktor für Zone 4, 5, 6 RISCALDAMENTO 5 Heizung (Kessel) 6 Heizungszentrale...
  • Seite 76 Anmerkung: Die Parametrierung der Anlage kann an der Zentrale über den Menüpunkt „Zonen konfigurieren“ über das Tastenfeld erfolgen. Es wird jedoch empfohlen, die Parametrierung über die Software „TiThermo“ vorzunehmen. Nähere Details dazu entnehmen Sie bitte der Programm- beschreibung, die in der Software enthalten ist. MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 77: Wohnhaus Mit 8 Zonen Klimatisiert

    ANWENDUNGSBEISPIEL Wohnhaus mit 8 Zonen klimatisiert HEIZUNGSANLAGE MIT WARMWASSERRADIATOREN, KÜHLANLAGE MIT FAN-COILS F430/4 F430/4 F430/4 F430/4 F430/4 F430/4 F430/4 F430/4 BUS-Leitung Konvent. Verkabelung Heizkreisleitung Kühlkreisleitung F430/4 F430/4 ERKLÄRUNG 1 Zirkulationspumpe Heizen 2 Zirkulationspumpe Kühlen 3 Pumpenaktor RISCALDAMENTO 4 Aktor zur Ansteuerung der Ventilantriebe Heizen 5 Aktor zur Ansteuerung der Fan-Coils 6 Heizung (Kessel) F430/2...
  • Seite 78 C2= Minimale Lüftergeschwindigkeit C3= Mittlere Lüftergeschwindigkeit C4= Maximale Lüftergeschwindigkeit F430/4 ZIRKULATIONSPUMPEN Der Anschlussplan zeigt den Anschluss der beiden Zirkulationspumpen an den Pumpenaktor. Die Pumpen der beiden Systeme Heizen und Kühlen können an einen Aktor angeschlossen werden. F430/2 MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 79: Konfiguration Aktoren Für Die Funktion Heizen

    HEIZUNGSZENTRALE KONFIGURATION RAUMTHERMOSTATE Thermostat Zone 1 Thermostat Zone 5 [ZA] [ZB] [SLA] [ZA] [ZB] [SLA] Thermostat Zone 2 Thermostat Zone 6 [ZA] [ZB] [SLA] [ZA] [ZB] [SLA] Thermostat Zone 3 Thermostat Zone 7 [ZA] [ZB] [SLA] [ZA] [ZB] [SLA] Thermostat Zone 4 Thermostat Zone 8 [ZA] [ZB]...
  • Seite 80: Konfiguration Aktoren Für Die Funktion Kühlen

    Menüpunkt „Zonen konfigurieren“ über das Tastenfeld erfolgen. Es wird jedoch empfohlen, die Parametrierung über die Software „TiThermo“ vorzunehmen. Nähere Details dazu entnehmen Sie bitte der Programm- beschreibung, die in der Software enthalten ist. MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 81: Abmessungen

    ABMESSUNGEN HEIZUNGSZENTRALE ART.NR. 3550 HEIZUNGSZENTRALE ART.NR. HC/HS4695 HEIZUNGSZENTRALE ART.NR. L/N/NT4695 Abmessungen des Einsatzes ohne Gehäuse LIVING/LIGHT/LIGHT TECH SENSOR AXOLUTE SENSOR Breite: 2 Module Abmessungen des Einsatzes ohne Tragring...
  • Seite 82: Reiheneinbaugeräte

    ABMESSUNGEN FUNK-TEMPERATURSENSOR TOUCH SCREEN 45.5 REIHENEINBAUGERÄTE EINBAUGERÄTE MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 83: Aufputzgehäuse

    AUFPUTZGEHÄUSE 502LPA 502NPA...
  • Seite 84: Inbetriebnahme Der Anlage

    PC mittels Programmierkabel (Art.Nr. 335919) mit der Zentrale verbinden und in der Software einstellen (grüner Haken). Konfiguration von der Zentrale in die Software downloaden 4. ANLAGENPARAMETRIERUNG VORNEHMEN Gewünschte Parameter (Benennung der Zonen, Zuordnung der Temperaturprofile etc.) erstellen. MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...
  • Seite 85: Upload Von Der Software In Die Zentrale

    5. UPLOAD VON DER SOFTWARE IN DIE ZENTRALE Der „Upload“ erfolgt über diesen Button 6. ZONEN KONFIGURIEREN Einstellung in der Zentrale: Die aktuellen Parameter werden von der Zentrale an die BUS-Teilnehmer der Einzelraumregelung übertragen.
  • Seite 86: Artikelverzeichnis

    3501/CEN N4692 3501/GEN N4692FAN 3501/GR N4693 3501/K N4695 3501/K1 NT4577 3501/OFF NT4685 3501/OI NT4692 NT4692FAN 23 3501/ON 3501/PUL NT4693 3501/SLA NT4695 3501/T 3501/TM 3507/6 3515 3550 3559 E46ADCN F420 F422 F430/2 F430/4 F453AV F482 F80AL HC4577 MY HOME – EINZELRAUMREGELUNG...

Inhaltsverzeichnis