Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bticino my home Handbuch Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für my home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONFIGURATION – Kontaktschnittstelle mit Ausgang 12 V
Art.Nr. L/N/NT4612/12 – HC/HS4612/12
Dieses Schnittstellenmodul erfordert die Zuteilung der Zone, der laufenden
Nummer innerhalb der Sensoren der Zone, die Einstellung der Betriebsmodi
und eventuell die Zuteilung eines Hilfskanals für die Voralarmierung.
Z
Dieser Konfigurator weist dem Sensor die Nummer der Zone zu.
Der Konfigurator 1 weist dem Sensor die Zone 1 zu, der Konfigurator 2 die
Zone 2 und so fort, bis maximal 8 Zonen.
No.
Dieser Konfigurator weist dem Sensor die laufende Nummer innerhalb der
Zone zu.
Der Konfigurator 1 identifiziert den ersten Sensor, der Konfigurator
2 den zweiten und so fort, bis maximal 9 Sensoren (IR-Melder und
Kontaktschnittstellen) für jede der 8 Zonen.
MOD
Dieser Konfigurator erlaubt die Wahl der Betriebsmodi der Schnittstellen je
nach angeschlossenem Sensortyp.
Kein in MOD gesteckter Konfigurator sieht vor, dass Ruhekontakte (NC) an
die Schnittstelle angeschlossen werden.
Der Konfigurator 1 sieht hingegen den Anschluss von Arbeitskontakten (NA,
engl. NO) vor. Die Konfiguratoren von 2 bis 9 sehen den Anschluss eines
Rollladensensors vor und weisen eine Öffnungsweite zu, bevor (aufgrund
der vom Sensor erzeugten Impulse) ein Alarm ausgelöst wird und sehen
die Möglichkeit vor, wie in der Zone 1 die Signalisierung zu verzögern. Für
eine korrekte Konfiguration dieser Zone muss man die Anzahl der an der
Schnittstelle in Serie angeschlossenen Sensoren berücksichtigen; multipliziert
man sie mit dem Faktor 3, bestimmt das Ergebnis die Anzahl der zu
berücksichtigenden Impulse, siehe untenstehende Tabelle.
Konfigurator
angeschl. Sensor
keiner
Ruhekontakt (NC)
1
Arbeitskontakt (NA)
2
Drahtsensor
3
Drahtsensor
4
Drahtsensor
5
Drahtsensor
6
Drahtsensor
7
Drahtsensor
8
Drahtsensor
9
Drahtsensor
ON
Ruhekontakt NC – verzögert
BEISPIEL
2 Sensoren x 3 = 6; folglich mindestens den Konfigurator =3 wählen;
3 Sensoren x 3 = 9 folglich mindestens den Konfigurator =4 wählen;
AUX
Dieser Konfigurator aktiviert die Funktion Voralarm und weist einen Hilfskanal
(AUX) nur zu, wenn die Schnittstelle konfiguriert ist mit MOD = keiner,
MOD = 1 (Anbindung an Kontakte NC oder NA) und MOD = ON.
116
MY HOME – ALARMSYSTEM
Impulse
BEISPIEL
Beispiel der Konfiguration einer Kontaktschnittstelle mit Ausgang 12 V.
Fünfter Sensor in der Zone 3, verbunden mit einem Rollladensensor, der
nach 6 Impulsen einen Alarm generiert (ca. 12 cm Öffnung) und mit
3 (ca. 6 cm)
Eintritts/Austritts-Zeitverzögerung in Zone 1 gemäß Einstellung in der
6 (ca. 12 cm)
Zentrale.
12 (ca. 24 cm)
Position des Konfigurators
18 (ca. 36 cm)
Wie MOD = 2 aber mit
Z
Verzögerung wie in Zone 1
No.
Wie MOD = 3 aber mit
MOD
Verzögerung wie in Zone 1
AUX
Wie MOD = 4 aber mit
Verzögerung wie in Zone 1
Wie MOD = 5 aber mit
BEISPIEL
Verzögerung wie in Zone 1
Z
Z
N
MOD
AUX
T
-
C
-
+
Z
No.
N
MOD
AUX
T
-
C
-
+
Z
N
MOD
MOD
AUX
T
T
-
C
-
+
Wert
3
5
7
keiner
Z
N ϒ
MOD
AU
T
-
C
-
Tamper-
leitung
Frontansicht
Z
MOD
AUX
AUX
-
C
-
+
3
5
7
+

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis