KONFIGURATION
Zentrale
ZENTRALE MIT ODER OHNE WÄHLGERÄT ART.NR. 3486, ART.NR. 3485/B UND ART.NR. HC/HS/L/N/NT4601
Die Zentralen bedürfen keiner Konfiguratoren. Die Funktionen können durch
direkte Betätigung der Bedienelemente (Tastatur oder Berührungsbildschirm)
eingegeben werden, oder mit der speziellen Software TiSecurity GSM
BEISPIEL
Konfigurationsbeispiel der Zentrale
- Lernfunktion
W A R T U N G
S p r a c h e
S c h l ü s s e l p r o g .
T e s t S y s t e m
L e r n e n
W A R T U N G
S p r a c h e
S c h l ü s s e l p r o g .
T e s t S y s t e m
L e r n e n
L E R N E N
Z o n e : 0
n r . : 1
T y p : e x i s t . n i c h t
T a m p e r : O F F
a u t o m a t i s c h
L e r n e n
b e e n d e t
K e i n P r o b l e m
FOLGT
Konfiguration per Software
Grundsätzlich ist eine Konfiguration per Software möglich.
Weiterführende Informationen befinden sich in dem mit der Zentrale
mitgelieferten Software-Handbuch.
106
MY HOME – ALARMSYSTEM
(Zentrale Art.Nr. 3486), TiSecurity POLYX (Zentrale Art.Nr. 3485) und
TiSecurity Basic (Zentrale Art.Nr. 3485 und HC/HS/L/N/NT4601). Detaillierte
Informationen findet man im mitgelieferten Handbuch.
Lernfunktion wählen
OK zum Bestätigen drücken
Nach dem Drücken von OK erscheint eine Anzeige
wie nebenstehend
Zum Anstoßen der Lernfunktion OK drücken