2
Erstmalige Inbetriebnahme
Bitte berücksichtigen Sie, dass dieses Gerät über einen
Prozessor, eine Festplatte und ein Betriebssystem verfügt und
somit eher die Merkmale eines Computers als eines DVD-
Players, Videorekorders oder TV-Geräts besitzt. Falls Sie mit
dem Umgang mit einem Computer nicht vertraut sind,
empfehlen wir, sämtliche Abschnitte des vorliegenden
Handbuchs durchzulesen.
2.1
Anstecken des Lade-/Netzgeräts
•
Verwenden Sie nur das von ARCHOS gelieferte Ladenetzteil.
•
Vor ihrer erstmaligen Verwendung sollten die Akkus mindestens vier Stunden lang
aufgeladen werden.
•
Sie können die Archos Video AV300 bereits nach einer Ladezeit von 30 Minuten
verwenden. Hierdurch wird jedoch die Ladezeit verlängert.
2.2
Einschalten der AV300
•
Drücken Sie die Taste WIEDERGABE/EIN
Betriebsanzeige (rot) geht an. Es dauert an die 8 Sekunden, bis das Betriebssystem hochfährt.
•
Falls sich das Gerät ausschaltet, nachdem Sie die Taste EIN mehrere Sekunden lang
gedrückt haben, schließen Sie das Archos-Ladenetzteil an, um sicherzugehen, dass die
Akkus aufgeladen werden.
•
Wenn Sie nach dem Einschalten des Geräts versehentlich die Taste EIN gedrückt halten,
wird auf die Ausgabe des Videosignals auf den Videoausgang geschaltet, so dass die
Anzeige auf dem integrierten Bildschirm leer bleibt. Drücken Sie in diesem Fall die
Taste WIEDERGABE/EIN erneut 3 Sekunden lang, um wieder auf die Anzeige auf dem
eingebauten Bildschirm umzuschalten.
4 Sekunden lang. Die mittlere
9
2.3
Ausschalten der AV300 / Stromsparfunktionen
Zum Ausschalten des Geräts die Taste STOP/ESC/AUS
Das Menü "Power" [Setup
Power] enthält eine Option für das automatische
Ausschalten (Auto Shutdown). Ab Werk ist das Gerät so eingestellt, dass es nach einer
Inaktivität von 2 Minuten automatisch ausgeschaltet wird. Wenn Ihre AV300 also 2
Minuten lang nichts tut, wird sie automatisch ausgeschaltet. Diese Einstellung kann
angepasst (1-9 Min.) oder deaktiviert ("Never") werden.
Das Menü "Power" [Setup
Power] enthält ferner die Option Auto Screen-Off
(automatisches Abschalten der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms), womit
Strom gespart werden kann. Ab Werk ist das Gerät so eingestellt, dass die
Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms nach einer Inaktivität von 30 Sekunden
automatisch abgeschaltet wird. Erfolgt während dieser Zeit keine Tastenbetätigung,
erlischt die Hintergrundbeleuchtung, um die Akku-Betriebszeit zu verlängern. Um den
Bildschirm wieder zu aktivieren, eine beliebige Taste drücken. Diese Einstellung kann
angepasst (10-110 Sek.) oder deaktiviert ("Never") werden.
2.4
Spracheinstellung
Die Menüsprache der AV320 kann auf Englisch (Standard), Französisch oder Deutsch eingestellt
werden.
•
Zum Ändern der Spracheinstellung den Joystick auf Setup bewegen,
anschließend die Taste WIEDERGABE/ENTER
•
Bewegen Sie den Joystick auf System und drücken Sie die Taste
WIEDERGABE/ENTER
.
•
Den Joystick nach unten bewegen, bis "Sprache" hervorgehoben ist.
•
Drücken Sie nun den Joystick nach links oder rechts, um die
gewünschte Sprache zu wählen.
•
Zur Auswahl stehen Deutsch, Französisch und Englisch.
•
Die Änderung der Spracheinstellung wird sofort wirksam.
•
Zum Verlassen dieses Menüfensters die Taste STOP/ESC
3 Sekunden lang drücken.
drücken.
drücken.
10