Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
Sie können auf www.archos.com/manuals die aktuelle Version dieses
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von ARCHOS entschieden haben.
Wir hoffen, Sie werden viel Freude daran haben und es wird Ihnen für viele
Jahre zuverlässige Dienste leisten.
Bitte registrieren Sie Ihr Produkt auf unserer Internetseite (www.archos.com/
register), um Zugang zu unserer Onlinehilfe, dem ARCHOS Content Portal und
den TV Program Guide, zu erhalten.
Optimale Multimedia-Erlebnisse wünscht Ihnen
Das ARCHOS-Team.
Sämtliche in diesem Handbuch enthaltenen Informationen waren zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung fachlich wie inhaltlich richtig. Da unsere
Produkte jedoch kontinuierlich aktualisiert und weiterentwickelt werden,
kann die Software Ihres Geräts in Erscheinung und Funktionalität geringfü-
gige Abweichungen zu den Darstellungen in diesem Handbuch aufweisen.
BENUTZERHANDBUCH
Handbuchs herunterladen.
TV
+
Entertainment
Version 1.0
way

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Archos TV+

  • Seite 1 Sie können auf www.archos.com/manuals die aktuelle Version dieses Handbuchs herunterladen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von ARCHOS entschieden haben. Wir hoffen, Sie werden viel Freude daran haben und es wird Ihnen für viele Jahre zuverlässige Dienste leisten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DER INSTAllATIoNSASSISTENT ....... 9 AUS-/EINSCHAlTEN DES ARCHoS ......10 VERwENDEN DER ARCHoS-BENUTZERoBERfläCHE .
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    8.1 VERBINDUNgSgRUNDSäTZE ......61 8. VERBINDEN EINES TUNERS mIT IHREm ARCHoS ....61 8.3 VERBINDEN mIT EINEm TV (oHNE ExTERNEN TUNER) .
  • Seite 4: Starten

    USB-A Anschluss (für USB-Host), für Anschluss eines kompatiblen USB-Geräts wie Memory Stick, Digitalkamera oder eines tragbaren Mediaplayer. 2. USB-B Anschluss (mit optionalem Kabel): Für das Verbinden des ARCHOS zu Ihrem Computer. Siehe Übertragen von Dateien, um zu erfahren, wie man Dateien von/zu einem...
  • Seite 5 Auf der Geräterückseite: 3. Reset-Taste: Diese Taste NUR drücken, falls Sie den Installationsassistenten erneut starten möchten. Wenn Sie diese Taste drücken, wird der ARCHOS neu gestartet und eine Nachricht erscheint, die den Neustart des Assistenten be- stätigt. Falls Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden reagieren, wird der Assistent automatisch neu gestartet.
  • Seite 6 HANDBUCH STARTEN > S. 6   V1.0 DIE fERNBEDIENUNg • Für die Steuerung Ihres ARCHOS TV benö- tigen Sie die Fernbedienung. • Ihre ARCHOS-Gerät ist mit einem Infrarotempfänger ausgestattet, der sich an der Gerätevorderseite links befindet (neben den LED-Anzeigen) Richten Sie die mitgelieferte Fernbedienung in Richtung Infrarotempfänger.
  • Seite 7 Down Accelerator-Taste: Schneller Rückwärts- und Listenbildlauf oder Verkleinerung der Darstellung Menü-Taste: Zeigt eine Textbeschreibung zu den verfügbaren Menüsymbolen an Wechseln Sie die Bildausgabe zwischen ARCHOS und einem Tuner (nicht im HDMI-Ausgangsmodus), falls Sie einen mit den ARCHOS Eingangsanschlüssen verbunden haben. Siehe TV-Aufnahme: Hardwareeinrichtung.
  • Seite 8: Verbinden Des Archos Mit Ihrem Tv

    * Nordamerika: Falls Ihr TV keinen S-Video-Anschluss besitzt, verwenden Sie das Standard Videokabel (gelber Stecker), anstelle des mitgelieferten S-Video-Kabel. Verbinden Sie die Ausgänge des ARCHOS mit den Eingängen des TVs, wie oben angezeigt. Falls Sie über ein HDMI-Kabel verfügen, können Sie es nun anschließen.
  • Seite 9: Der Installationsassistent

    STARTEN > S. 9   V1.0 Stellen Sie sicher, dass der TV auf AV-Eingang gestellt ist, an welchen der ARCHOS angeschlossen ist (auf der Rückseite des TV) Wenn der ARCHOS eingeschaltet ist (grünes Licht), wird Ihre Gerät laufend zwi- schen drei verschiedenen Videoausgang-Modi umschalten, damit Sie den Richtigen auswählen können.
  • Seite 10: Aus-/Einschalten Des Archos

    Gerät eingeschaltet ist. Die rote LED leuchtet auf, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet. Im Falle, dass der ARCHOS abstürzt oder nicht mehr reagiert, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, warten Sie 15 Sekunden und schließen Sie es wieder an.
  • Seite 11 Navigationsfolge durch die Bedienelemente. • Wählen Sie auf der Startseite das Menüelement Settings [Einstellungen] , um die Haupteinstellungen Ihres ARCHOS aufzurufen. Resume [Fortsetzen] • Über das Menüelement auf der Startseite, kön- nen Sie die zuletzt abgespielte Musik- oder Videodatei fortsetzen, wenn diese vorzeitig abgebrochen wurde.
  • Seite 12: Hinweise Zur Handhabung Des Produkts

    In Ihrem Webbrowser sowie im PDF-Viewer können Sie den dargestellten Seiteninhalt nach oben bzw. unten verschieben; dazu müssen Sie die in vertikale Richtung weisenden Navigationstasten entsprechend betätigen. hInWeIse zur handhabung des produkts Ihr ARCHOS-Player ist ein elektronisches Gerät, behandeln Sie ihn mit Sorgfalt. • Setzen Sie keinen Erschütterungen oder Vibrationen aus. •...
  • Seite 13: Wiedergabe Von Videos

    • Im Browserfenster Video können Sie das Verzeichnis Video auf der ARCHOS- Festplatte durchsuchen. • Sie bewegen sich eine Hierarchieebene nach oben, indem Sie die aktuelle Ansicht schließen (Exit Taste ). Unabhängig von der konkreten Navigationsfolge können Sie jederzeit direkt zurück zur Startseite gelangen, wenn Sie die Exit Taste einige Sekunden gedrückt halten.
  • Seite 14: Videowiedergabe

    HANDBUCH wIEDERgABE VoN VIDEoS > S. 14   V1.0 File Management [Datei...] Rename [Umbenennen] : mit dieser Option können Sie den Namen der mar- kierten Videodatei über die virtuelle Tastatur ändern. Delete [Löschen] : mit dieser Option können Sie die markierte Videodatei löschen.
  • Seite 15: Tastenfunktionen Im Videowiedergabemodus

    : Optimiert das Videobild für den TV. Full Screen [Vollbild] : Vergrößert das Bild auf die volle Bildschirmgröße. Um den integrierten ARCHOS-Bildschirm auszufüllen, wird das Bild u. U. ge- ringfügig, meistens am oberen und unteren Bildrand, abgeschnitten. Maximized [Maximiert] : Vergrößert das Bild auf die volle Bildschirmgröße, vorausgesetzt, das Videobild ist im Format 2.35 codiert und zeigt am oberen...
  • Seite 16: Videoplayer-Einstellungen

    HANDBUCH wIEDERgABE VoN VIDEoS > S. 16   V1.0 Speed [Geschwindigkeit] Spielt das aktuelle Video in Zeitlupe oder in erhöhter Geschwindigkeit ab. Wird das Video im Zeitlupemodus angehalten, können Sie mithilfe der nach rechts weisenden Pfeiltaste frameweise vorspulen. Set [Speichern] Bookmark [Lesezeichen] : Setzt an der aktuellen Stelle im Video ein Lesezeichen.
  • Seite 17: Abspielmodus

    Disabled [Nicht anzeigen] ausgewählt haben, können Sie schneller durch die frei- gegebenen Videodateien auf Ihrem PC navigieren. 1.4  auFzeIchnen von vIdeo • Die ARCHOS DVR Station ermöglicht Ihnen das Aufnehmen von den meisten Standard-Videoquellen aus. Siehe auch: Videos manuell aufzeichnen . • •...
  • Seite 18: Wiedergabe Der Freigegebenen Videos Vom Pc

    VoN VIDEoS > S. 18   V1.0 1.5  WIedergabe der FreIgegebenen vIdeos voM pc • Der ARCHOS-Player ermöglicht es bei einer bestehenden WiFI- oder Netzwerkverbindung, in der Windows Media®-Bibliothek des PCs, gespeicherte und freigegebene Videos, direkt auf dem Abspielgerät auszugeben. • Dazu benötigen Sie eine WiFi- oder Ethernetverbindung sowie den Windows Media®...
  • Seite 19: Wiedergabe Von Musik

    Musiktitel nach Kategorien geordnet auf (Interpret, Album, Genre usw.), so- fern die Musikdateien derartige Titelin formationskennzeichner aufweisen. • Wenn neue Musik auf den ARCHOS-Player kopiert wird, wird die Musiksammlung automatisch aktualisiert. • Wenn einige der Musikdateien solche Informationskennungen nicht aufweisen, (unknown) [(Unbekannt)] werden sie in der Musiksammlung als eingestuft.
  • Seite 20: Musikwiedergabe

    HANDBUCH wIEDERgABE VoN mUSIK > S. 0   V1.0 mENüoPTIoNEN IN DER mUSIC lIBRARy [mUSIKSAmmlUNg] UND Im mUSIC BRowSER [mUSIKBRowSER] Info Zeigt ein Meldungsfeld mit Informationen zur markierten Musikdatei an. Show playlist [Playlist bearbeiten] Öffnet am rechten Rand ein Fenster mit der Playlistedition (siehe auch: Playlisten ). Bookmark [Lesezeichen] Resume [Fortsetzen] : Setzt die Wiedergabe des markierten Musiktitels ab...
  • Seite 21: Ansicht Music Playback [Musikwiedergabe]

    HANDBUCH wIEDERgABE VoN mUSIK > S. 1   V1.0 ANSICHT mUSIC PlAyBACK [mUSIKwIEDERgABE] 1. Symbol Exit 2. Name des Interpreten, Albumtitel, Songtitel, Symbol(e) zum Wiedergabestatus und Titelnummer 3. Verfügbare Tabs 4. Lautstärkeregler 5. Vorheriger Titel 6. Nächster Titel 7. Fortschrittsleiste 8.
  • Seite 22: Musicplayer-Einstellungen

    ZUR mUSIKwIEDERgABE Info Zeigt ein Meldungsfeld mit Informationen zur aktuellen Musikdatei an. ARCHOS home screen [ARCHOS Startseite] Ermöglicht es während laufender Musikwiedergabe, auf die Startseite zurück- zugelangen und die Festplatte zu durchsuchen oder Ihre Fotos anzuzeigen. Set bookmark [Lesezeichen setzen] Setzt an der aktuellen Stelle im Song ein Lesezeichen.
  • Seite 23 Zufällig Spielt die Musiktitel im aktuellen Verzeichnis in einer zufälligen Abfolge ab. Alle Normal Spielt alle auf dem ARCHOS enthaltenen Musiktitel nacheinander ab und hält dann an. Wiederholt Spielt alle auf dem ARCHOS enthalte- nen Musiktitel nacheinander ab. In dieser Reihenfolge wird die Wiedergabe endlos wiederholt.
  • Seite 24 • Eine Playlist enthält eine Abfolge von Musiktiteln, die vom Musicplayer automatisch nacheinander abgespielt wird. • Auf Ihrem ARCHOS können Sie eine beliebige Zahl von Playlisten abspie- len, anlegen und bearbeiten. • Die Playlisten werden im ARCHOS-Browser mit dem Symbol gekenn- zeichnet.
  • Seite 25 HANDBUCH wIEDERgABE VoN mUSIK > S. 5   V1.0 Insert in playlist [In Playlist einfügen] Selected file [Ausgewählte Datei] : Fügt den markierten Titel vor dem ausge- wählten Eintrag in die aktuelle Playlist ein. All files [Alle Dateien] : Fügt alle Titel (aus dem linken Fensterbereich) vor dem ausgewählten Eintrag, in die aktuelle Playlist ein.
  • Seite 26: Bearbeiten Einer Playlist

    HANDBUCH wIEDERgABE VoN mUSIK > S. 6   V1.0 Suchen Sie im linken Fensterbereich die Songs, die Sie Ihrer Playlist hinzufügen möchten. Markieren Sie einen Titel und drücken Sie ok, um ihn der Playlist hinzu- zufügen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Titeln, die Sie der Playlist hin- zufügen möchten.
  • Seite 27: Aufzeichnen Von Analogem Audio

    über das Symbol Music [Musik], auf der Startseite aufgerufen haben und nicht über das Files [Dateien]-Symbol. 2.5 auFzeIchnen von analogeM audIo • Ihr ARCHOS ermöglicht Ihnen das Aufnehmen von Audio von den meisten analogen Standard-Audioquellen aus. • Siehe auch: Manuelles Aufzeichnen von Audio .
  • Seite 28: Anzeigen Von Fotos

    3.1  durchsuchen der Fotos Photo [Foto] Pictures • -Browser können Sie das Verzeichnis auf der ARCHOS- Festplatte durchsuchen. • Sie bewegen sich eine Hierarchieebene nach oben, indem Sie die aktuelle Ansicht schließen (Exit Taste ). Unabhängig von der konkreten Navigationsfolge können Sie jederzeit direkt zurück zur Startseite gelangen, wenn Sie die Exit Taste einige Sekunden gedrückt halten.
  • Seite 29: Die Photo-Viewer-Ansicht

    HANDBUCH ANZEIgEN VoN foToS > S. 9   V1.0 Start slideshow [Diashow starten] Startet eine Diaschau des markierten Bildes. Pause slideshow [Diaschau anhalten], Die Menüoption mit der Sie die Diaschau unterbrechen können, wird eingeblendet. Settings [Einstellungen] Ruft das Einstellungsfenster im Photo Viewer [Foto-Viewer] auf (siehe Photo Viewer-Einstellungen ).
  • Seite 30 Pause slideshow [Diaschau anhalten], mit der Sie die Diaschau unterbrechen können, wird eingeblendet. Set as wallpaper [Als Hintergrund speichern] Speichert das aktuelle Bild als Hintergrundbild für den ARCHOS-Player. Settings [Einstellungen] Ruft das Einstellungsfenster des Photo Viewer auf (siehe nächstes Kapitel). Zoom...
  • Seite 31: Photo Viewer-Einstellungen

    HANDBUCH ANZEIgEN VoN foToS > S. 31   V1.0 3.3 photo vIeWer-eInstellungen • Im Fotomodus können Sie das Photo Viewer Einstellungsfenster über die Menüoption Settings [Einstellungen] aufrufen. • Tippen Sie auf die Tasten Nach links/ Nach rechts, um für einen Parameter eine andere Einstellung auszuwählen. Picture Pause [Bildintervall] Legt die Zeitdauer fest, wie lange die einzelnen Bilder während einer Diaschau angezeigt werden.
  • Seite 32: Anzeigen Von Fotos Während Der Musikwiedergabe

    Um zurück zur Ansicht Musikwiedergabe zu gelangen, wechseln Sie zur Startseite und wählen das Symbol Music [Musik] 3.6 WIedergabe der FreIgegebenen Fotos voM pc • Der ARCHOS-Player ermöglicht es bei einer bestehenden WiFI- oder Netzwerkverbindung, in der Windows Media®-Bibliothek des PCs, gespeicherte und freigegebene Fotos, direkt auf dem Abspielgerät auszugeben. •...
  • Seite 33: Verwendung Des Dateibrowsers

    HANDBUCH VERwENDUNg DES DATEIBRowSERS > S. 33   V1.0 4. verWendung des dateIbroWsers Der ARCHOS Dateibrowser ermöglicht es, die auf der ARCHOS-Festplatte angelegten Dateiverzeichnisse zu durchsuchen. Wählen Sie im Startfenster das Symbol Files [Dateien] , um den Dateibrowser aufzurufen. Daraufhin unterteilt sich die Ansicht in zwei Fensterbereiche: •...
  • Seite 34: Kopieren Und Verschieben Von Dateien Und Verzeichnissen

    HANDBUCH VERwENDUNg DES DATEIBRowSERS > S. 34   V1.0 zeigt die verfügbaren Menüelemente an regelt die Lautstärke Stummschaltung mENüoPTIoNEN Im BRowSER Hinweis: Einige der hier aufgeführten Menüoptionen werden nicht angezeigt, wenn sie für die markierte Datei oder das markierte Verzeichnis nicht verfüg- bar sind.
  • Seite 35: Verwendung Des Dateibrowsers Während Der Musikwiedergabe

    Um zurück zur Ansicht Musikwiedergabe zu gelangen, wechseln Sie zur Startseite Music [Musik] und wählen das Symbol 4.3 verWenden des pdF readers • Auf Ihrem ARCHOS ist der PDF Reader mit Hyperlink-Unterstützung verfügbar. • Im Browser werden PDF-Dateien mit dem Symbol gekennzeichnet. • Um ein PDF-Dokument anzuzeigen, markieren Sie es und drücken Sie ok.
  • Seite 36: Aufrufen Von Hyperlinks

    HANDBUCH VERwENDUNg DES DATEIBRowSERS > S. 36   V1.0 AUfRUfEN VoN HyPERlINKS • Einige PDF-Dokumente verfügen über Hyperlinks (z. B. Inhaltsverzeichnisse, Verknüpfungen zu einer externen Website usw.). • Diese Verknüpfungen sind mit einer blauen Umrandung gekennzeichnet. Eine her- vorgehobene Verknüpfung (aktiver Link) ist hingegen rot umrandet. •...
  • Seite 37: Verwenden Der Wifi Funktionen

    Siehe auch: Wiedergabe von auf dem PC freigegebenen Mediendateien . • Beim ersten Einschalten des ARCHOS hat Sie der Installationsassistent bei der Konfigurierung der WiFi- und Ethernetverbindung unterstützt. • Nach jedem Neustart Ihres ARCHOS verbindet sich Ihr Gerät automatisch zum letzten konfigurierten Netzwerk.
  • Seite 38: Tastenfunktionen Im Webbrowser

    HANDBUCH VERwENDEN DER wIfI fUNKTIoNEN > S. 38   V1.0 Wenn Datum und Uhrzeit nicht korrekt eingestellt sind, lassen sich bestimmte Webseiten u. U. nicht aufrufen (vgl. Einstellen der Uhrzeit). Wenn die Uhrzeit beim WiFi/Ethernet-Verbindungsaufbau automatisch eingestellt werden soll, müssen Sie Ihr Land und Ihre Zeitzone einstellen (siehe: Language and Region [Sprache und Region] Einstellungen).
  • Seite 39: Wiedergabe Von Auf Dem Pc Freigegebenen Mediendateien

    HANDBUCH VERwENDEN DER wIfI fUNKTIoNEN > S. 39   V1.0 Go to [Öffnen] Enter URL... [URL eingeben...] : Ermöglicht die Eingabe der Adresse der ge- wünschten Webseite. Geben Sie unter Verwendung der Fernbedienung, die Internetadresse ein. Tippen Sie auf , um die Website im aktuellen Fenster zu Open in new tab [In neuem Tab öffnen] öffnen, oder wählen Sie , um sie in einem...
  • Seite 40: Einrichten Der Freigabeoptionen Im Windows Media

    * ACHTUNG: Bei der erstmaligen Einstellung Ihrer Freigabeoptionen kann es einige Zeit dauern, bis das ARCHOS-Symbol auf dem Computerbildschirm eingeblendet wird. Wählen Sie dann das ARCHOS-Symbol aus, und drücken Sie auf die Taste Zulassen Einstellungen Um die Freigabeoptionen zu ändern, klicken Sie auf .
  • Seite 41 Sie eine WLAN-Verbindung mit einer hohen Datenübertragungsrate. Besonders wenn Ihr ARCHOS-Gerät weit von der WiFi-Anschlussbox entfernt ist, kann es vorkommen, dass die Übertragungsrate beeinträchtigt ist und sich dadurch einige Videodateien nicht als Livestream vom PC auf den ARCHOS und das Fernsehgerät übertragen lassen.
  • Seite 42: Das Archos Content Portal

    Dieses Portal ermöglicht Ihnen Zugriff auf Video- und Musikinhalte, die entweder kostenlos, leihbar oder käuflich zu erwerben sind. Um das ARCHOS Content Portal zu aktivieren, müssen Sie Ihr ARCHOS-Produkt auf der ARCHOS-Website (www.archos.com/register) online registrieren. Überprüfen Sie, ob Sie den ARCHOS-Player für ein WiFi-/Ethernet-Netzwerk kon- figuriert haben (siehe: Network [Netzwerk] Einstellungen ).
  • Seite 43: Ü Bertragen Von Dateien

      Ü bertragen von dateIen 6.1  verbIndung Über usb-host • Der ARCHOS erlaubt Ihnen das Anschließen externer USB-Geräte, damit Sie Dateien direkt auf Ihren ARCHOS übertragen und darauf abspielen können. • Diese Geräte können sein: Mass Storage Class (MSC) Geräte, wie Digitalkameras, Kartenleser oder externe Festplatten oder Digitalkameras, die das Picture Transfer Protocol (PTP) verwenden.
  • Seite 44: So Trennen Sie Die Verbindung

    Stellen Sie sicher, dass keine Datenübertragung stattfindet. Wählen Sie auf der Startseite den Menüpunkt Remove safely [Sicher entfernen] Sie können nun an beiden Enden das USB-Kabel entfernen. Hinweis: In bestimmten Fällen ist die Dateiübertragung vom ARCHOS auf ein externes USB-Gerät nicht möglich. 6.2 zugrIFF auF andere coMputer IM netzWerk •...
  • Seite 45: Verbinden Des Archos Mit Einem Computer

    Verbinden Sie ein USB-Kabel (nicht mitgeliefert) mit dem ARCHOS (usb b Port). Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den eingeschalteten Computer. Auf dem Computer wird dann das ARCHOS-Symbol angezeigt. Sie können nun die Dateiübertragung starten. Dateien mit einer Dateigröße über 2 GB lassen sich aufgrund der im FAT32- Dateisystem festgelegten Einschränkungen nicht auf das ARCHOS-Gerät ko-...
  • Seite 46 V1.0 windows xP oder höher & wmP10 oder höher ® • Prüfen Sie, ob Daten zwischen dem ARCHOS und Ihrem Computer übertragen werden. • Sie können dann das USB-Kabel vom ARCHOS und/oder vom Computer abziehen. windows 000 oder me ®...
  • Seite 47 Datenverluste oder ein Einfrieren der Gerätefunktion vermeiden. • Klicken Sie auf Ihrem Computer mit der rechten Maustaste auf das ARCHOS- Symbol, und wählen Sie die Option Safely Remove [Hardware sicher entfernen]. • Warten Sie, bis das ARCHOS-Symbol ausgeblendet wird. Erst jetzt können Sie das...
  • Seite 48: Haupteinstellungen

    Geräts an Ihre Bedürfnisse anpassen. Audio Output [Audio-Ausgang] Analog Line-Out HDMI SPDIF Legt fest, ob das Audiosignal über oder ausgege- ben wird, je nachdem, wie Sie den ARCHOS an Ihren TV angeschlossen haben. Bass Boost Level [Bass-Boost Stärke] Passt die Bass-Boost-Stärke an.
  • Seite 49: Ansicht Equalizer [Klangregler]

    Nachrichten auf dem Bildschirm sehr sorgfältig, damit Sie nicht mit ei- nem leeren Bildschirm hängen bleiben. TV Connection [TV-Anschluss] Composite S-Video Component Wählen Sie die Art des Videoausgangs ( oder HDMI ), je nachdem, wie Sie den ARCHOS an Ihren Fernseher angeschlossen haben.
  • Seite 50: Appearance [Darstellung] Einstellungen

    Legt fest, ob das Audiosignal über Analog Line-Out [Analog (Line-Out)] HDMI SPDIF oder ausgegeben wird, je nachdem, wie Sie den ARCHOS an Ihren TV ange- schlossen haben. Apply change [Änderungen übernehmen] Verwenden Sie diese Taste, um Ihre Änderungen zu übernehmen. 7.3 appearance [darstellung] eInstellungen Picture name [Dateiname] Über diese Einstellung können Sie ein Bild als Hintergrundbild festlegen.
  • Seite 51: Network [Netzwerk] Einstellungen

    Verwenden Sie diese Taste, um alle Änderungen, die Sie in diesem Fenster vorge- nommen haben, zu verwerfen. 7.4 netWork [netzWerk] eInstellungen • Beim ersten Einschalten des ARCHOS hat Sie der Installationsassistent, bei der Konfigurierung der WiFi- und Ethernetverbindung unterstützt. • Nach jedem Neustart Ihres ARCHOS verbindet sich Ihr Gerät automatisch zum letzten konfigurierten Netzwerk.
  • Seite 52 V1.0 wIfI-VERBINDUNg Connect to a WiFi Network... [Zu einem WiFi-Netzwerk verbinden] Falls Sie wählen, wird der ARCHOS nach verfügbaren Netzwerken suchen. Die Liste der verfügbaren Netzwerke wird eingeblendet. Die liste verfügbarer Netzwerke • In der Liste der verfügba- ren Netzwerke werden alle Funknetzwerke innerhalb der Reichweite des Geräts angezeigt.
  • Seite 53 Verantwortlichen für das Netzwerk erfragt werden. Sind alle Informationen eingegeben, tippen Sie auf die Connect [Verbinden] Taste, und Ihre ARCHOS wird sich zum Netzwerk verbinden, vorausgesetzt das Signal ist ausreichend stark. Geschützte Netzwerke (WEP-, WPA- ODER WPA2-SCHLÜSSEL) • Bei geschützten Netzwerken ist die Angabe eines Schlüssels erforderlich.
  • Seite 54 Connect [Verbinden] Sind alle Informationen eingegeben, tippen Sie auf die Taste und Ihre ARCHOS wird sich mit diesem Netzwerk verbinden, vorausgesetzt das Signal ist ausreichend stark. Netzwerke mit Adressfilter Wenn Sie nur bestimmte Geräte mit dem Netzwerk verbinden dürfen (aufgrund eines MAC-Adressfilters), sollten Sie Ihrem Netzwerkadministrator die MAC-Adresse Ihres ARCHOS-Geräts mitteilen.
  • Seite 55: Language And Region [Sprache Und Region] Einstellungen

    TV gestatten anzugehen und die Sender Ihres Tuners zu ändern (Satellitenempfänger, Digitalempfänger, Videorekorder, DSL-Box), damit die ge- planten Aufnahmen durchgeführt werden können, die jemand in den ARCHOS TV Program Guide eingegeben hat. • Siehe Der TV Program Guide.
  • Seite 56: Einstellen Der Uhrzeit

    HAUPTEINSTEllUNgEN > S. 56   V1.0 7.7 eInstellen der uhrzeIt Wenn Sie mithilfe des ARCHOS auf Ihrem TV-System Videoaufnahmen program- mieren, müssen Sie überprüfen, ob Datum und Uhrzeit richtig eingestellt sind. Time Format [Zeitformat] Wählen Sie den Anzeigemodus 12h oder 24h. Time setting [Datum & Uhrzeit]...
  • Seite 57: Einstellungen Firmware And Plug-Ins [Software Und Plug-Ins]

    Update suchen. Steht ein Update zur Verfügung, wird es automatisch installiert. Siehenächster Abschnitt, um mehr zu erfahren. 7.9 aktualIsIeren der soFtWare Unter Software wird das Betriebssystem (BS) des ARCHOS-Geräts verstanden. Dieses wird regelmäßig aktualisiert, um neue Funktionen, verbesserte Abläufe zu installie- ren und Programmfehler zu beheben. Um die Produktsoftware zu aktualisieren, sind hauptsächlich zwei Vorgehensweisen möglich:...
  • Seite 58: Aktualisierung Direkt Auf Den Archos

    Online Firmware Update [Online Software-Update] Drücken Sie die Taste Der ARCHOS wird nun online nach einer neuen Firmware suchen. Wird ein Update gefunden, wird es heruntergeladen automatisch installiert. AKTUAlISIERUNg üBER EINEN ComPUTER ( INTERNETVERBINDUNg wIRD BENöTIgT ) Falls Sie mit Ihrem ARCHOS nicht auf ein WiFi-/Ethernetnetzwerk zugreifen können, lässt sich die Firmwareaktualisierung auch über einen zum Internet verbundenen...
  • Seite 59: System Einstellungen

    : Empfohlen für Benutzer von Windows Media® Player (WMP) Version 10 oder höher. In diesem Modus verwendet ARCHOS das Media Transfer Protocol (MTP) Sie können dann während einer Verbindung per USB-Kabel zum Computer, Ihre Medienbibliothek (mit WMP10 oder höher) automatisch synchronisieren. Sobald der Dateitransfer abgeschlossen ist, brauchen Sie nur das Kabel vom ARCHOS-Gerät abziehen und...
  • Seite 60 Full Reinitialization [Urzustand herstellen] (löschen aller Daten, Mediadateien, Lizenzen und Einstellungen) Im Falle, dass Ihr ARCHOS-Gerät nicht mehr reagiert, müssen Sie einen Neustart auslösen, indem Sie das Stromadapter ab- und wieder anklemmen, (siehe: Fehlerbehebung). Sollte dies nicht den gewünschten Erfolg zeigen bzw. sich die Werkzeuge zum Reparieren und Formatieren nicht aufrufen lassen, versuchen Sie, eine Systemwiederherstellung auszuführen (siehe: Fehlerbehebung).
  • Seite 61: Tv-Aufnahme: Hardwareeinrichtung

    Der Tuner muss an Ihr Antennen/Satelliten/Kabel zu Hause angeschlossen werden. Verbinden Sie die TV-Tuner-Ausgänge mit den Eingängen des ARCHOS (siehe Diagramme auf der nächsten Seite). Die Ausgänge des ARCHOS sollten bereits mit Ihrem TV verbunden sein. Falls nicht, siehe Diagramme auf der nächsten Seite. ...
  • Seite 62 HANDBUCH TV-AUfNAHmE: HARDwAREEINRICHTUNg > S. 6   V1.0 Verbindungsdiagramm für Europa: Verbindungsdiagramm für Nordamerika: *...
  • Seite 63: Videoausgang

    * Nordamerika: Verfügt Ihr TV oder Tuner nicht über S-Video Anschlüsse, verwenden Sie bitte Standard RCA Videokabel, anstelle des mitgelieferten S- Video Kabels. ARCHoS PASS-TRoUgH TABEllE Der ARCHOS lässt folgende Videosignale durch, wenn er abgeschaltet ist oder wenn Sie die TV-Taste auf der Fernbedienung drücken: Videoeingang Videoausgang...
  • Seite 64: Verbinden Mit Einem Tv (Ohne Externen Tuner)

    Hinweis für HDMI-Verbindungen: • Europa : Da die HDMI-Ausgangsverbindung kein Pass-through von einem analo- gen Eingang gestattet, empfiehlt ARCHOS, dass Sie den primären Scart-Anschluss Ihres Tuners, direkt an Ihren Fernseher und den sekundären Scartausgang an die TV Eingänge anschließen. In diesem Falle würden Sie die analogen Ausgangsverbindungen des TV nicht nutzen.
  • Seite 65: Der Tv Program Guide

    TV Program Guide (EPG) online aktivieren. Das ist nur einmal notwendig. Gehen Sie auf www.archos.com/register Loggen Sie sich in Ihr ARCHOS-Konto ein (oder erstellen Sie sich eines, falls Sie noch keines besitzen) und registrieren Sie Ihren ARCHOS. Falls Sie Ihren ARCHOS bereits registriert haben, suchen Sie nach der entsprechenden Zeile, die zu Ihrem Mehr...
  • Seite 66: Übertragen Der Programmdaten Zum Archos

    Regelmäßige Aktualisierung des TV Program guide • Jedes Mal, wenn Sie die TV Program Guide Informationen auf Ihren ARCHOS über- tragen, wird das Gerät das TV-Programm eines bestimmten Zeitraums einlesen. • Denken Sie daran, die Daten regelmäßig zu aktualisieren: Der ARCHOS wird Sie daran erinnern Ihren TV-Guide zu aktualisieren, bevor er veraltet ist (wählen Sie...
  • Seite 67: Einstellen Des Infrarotsenders

    Set TV Channel List [Senderliste Wählen Sie vom Bildschirm aus einstellen] Prüfen Sie, ob die Senderliste in Ihrem ARCHOS mit der auf Ihrem Tuner überein- stimmt. Hier können Sie einen Sender wählen/abwählen oder seine Nummer ändern. EINSTEllEN DES INfRARoTSENDERS •...
  • Seite 68 Wählen Sie die Test power Off code [Ausschaltcode testen] Taste. Prüfen Sie, ob der Tuner eingeschaltet ist. Ihr ARCHOS Gerät wird dann versuchen, den Tuner auszuschalten. Nach ein paar Sekunden wird der ARCHOS Sie dann fragen, ob das Gerät ordnungsgemäß reagiert hat: ...
  • Seite 69 . Ihr Gerät wird dann erneut versuchen, Ihren Tuner unter Verwendung einer anderen Option, auf den gewählten Sender umzuschalten*. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Sender auf Ihrem TV-Empfänger erfolgreich geändert wurden. *Hier eine Beschreibung der verschiedenen Einstellungen, die automatisch vom ARCHOS vorgenommen werden: Short [Kurz] Normal Key Delay [Verzögerung]: Sendeintervall zwischen den Stellen der Sendernummer (...
  • Seite 70: Aufzeichnung Planen

    Wählen Sie 9.5 auFzeIchnung planen Wählen Sie im Hauptfenster das Recorder [Rekorder] Symbol , um den ARCHOS TV Program Guide anzuzeigen. Mit den Menüoptionen in diesem Fenster können Sie einen bestimm- ten Tag festlegen, das TV-Programm aktualisieren oder verschiedene Einstellungen (z. B. für Updates des TV-Programms und die Konfiguration der Senderauflistung), ändern.
  • Seite 71: Weitere Aufnahmefunktionen

      V1.0 10. WeItere  auFnahMeFunktIonen 10.1 der tv scheduler [tv-auFnahMeplan] Mit dem Tuner direkt verbunden zu Ihrem ARCHOS (siehe: TV-Aufnahme: Hardwareeinrichtung), können Sie Aufnahmen manuell erstellen. Möchten Sie eine Aufnahme über den TV Program Guide vornehmen, siehe Der TV Program Guide. Recorder [Rekorder] • Vom ARCHOS Hauptfenster aus wählen Sie das...
  • Seite 72: Vorgehensweise Bei Der Aufnahme

    Videosignal empfängt. Format: Auto 16:9 2.35 . Legt das Bildschirmseitenverhältnis fest, in dem die Aufzeichnung durch das ARCHOS Gerät erfolgt. Sie können das Verhältnis manuell festlegen, Auto können jedoch in den meisten Fällen die Einstellung übernehmen.
  • Seite 73 Wenn der Tuner (Kabelbox, Satellitenempfänger, usw.) ein Breitbild-Videosignal aussendet, können Sie die On [Ein] Signalerkennung auf Ihrem ARCHOS-Gerät erzwingen. Sie sollten die Option auf setzen, wenn bei der Aufzeichnung Personen ungewöhnlich groß und dünn erscheinen. In den Auto meisten Fällen können Sie jedoch die Einstellung übernehmen.
  • Seite 74: Manuelles Aufzeichnen Von Audio

    AUfNAHmEfUNKTIoNEN > S. 74   V1.0 10.3 Manuelles auFzeIchnen von audIo Mit dem ARCHOS haben Sie die Möglichkeit, Audio von den mei- sten Standard Audioquellen aus aufzunehmen (Hi-Fi, Plattenspieler, Gettoblaster, usw.) VoRgEHENSwEISE BEI DER AUfNAHmE Verbinden Sie die Ausgänge der Audioquelle mit den Eingängen des ARCHOS.
  • Seite 75: Aufnahmen Bearbeiten

      V1.0 10.4 auFnahMen bearbeIten • Die mit dem ARCHOS aufgezeichneten Videodateien lassen sich bearbeiten und unerwünschte Passagen können entfernt werden. Möglich ist dabei ein Aus- oder Wegschneiden von bestimmten Passagen der Videodatei. • Sie können ein Segment Ihrer Videodatei markieren und dann anweisen, alles bis auf das markierte Segment oder nur das markierte Segment aus der Videodatei zu entfernen.
  • Seite 76 HANDBUCH wEITERE AUfNAHmEfUNKTIoNEN > S. 76   V1.0 Öffnen Sie die zu bearbeitende Videodatei und halten Sie die Wiedergabe an. Gehen Sie in der Fortschrittsleiste zum Anfang des ersten unerwünschten Abschnitts (a), wählen Sie die Menüoption Insert a mark [Marke einfügen] Start Mark [Anfang markieren] und dann die Option .
  • Seite 77: Fehlerbehebung

    • Im Falle, dass der ARCHOS abstürzt oder nicht mehr reagiert, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, warten Sie 15 Sekunden und schließen Sie es wieder an. Sobald die rote LED-Anzeige aufhört zu blinken, drücken Sie die Ein/ Aus-Taste auf der mitgelieferten Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 78: Die Systemwiederherstellung Erzwingen

    Firmwareaktualisierung ab und bringt Sie zum zweiten Bildschirm des Wiederherstellungsmodus. Yes [Überschreiben] folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Firmwareaktualisierung zu erzwingen. Sie müssen einen USB-Stick mit dem ARCHOS verbinden (die .AOS Firmwaredatei muss sich im Stammverzeichnis des USB-Stifts befinden). DIE SySTEmwIEDERHERSTEllUNg ERZwINgEN No [Nein] Falls Sie im ersten Fenster des Wiederherstellungsmodus wählen, erscheint...
  • Seite 79 Full Reinitialization [Urzustand herstellen] (löschen aller Daten, Mediadateien, Lizenzen und Einstellungen) Wenn Ihr ARCHOS-Gerät nicht mehr reagiert, müssen Sie einen Neustart aus- lösen (siehe: Neustarten / Zurücksetzen des ARCHOS-Geräts). Sollte dies nicht den gewünschten Erfolg zeigen bzw. sich die Werkzeuge zum Reparieren und Formatieren nicht aufrufen lassen, versuchen Sie, eine Systemwiederherstellung auszuführen (siehe: Systemwiederherstellung).
  • Seite 80: Technische Spezifikationen

    (ASP@L5 AVI, bis zu DVD-Auflösung) • WMV (MP@ML, bis zu DVD-Auflösung) • Mit optionalen Software-Plugins (auf www.archos.com erhältlich): Podcast Plugin: H.264 bis zu DVD-Auflösung und AAC-Sound. Cinema Plugin: MPEG-2 MP@ML bis zu 10 MBit/s (bis zu DVD-Auflösung) und AC3-Stereosound. AUDIowIEDERgABE** •...
  • Seite 81: Lieferumfang

    Microsoft) ohne GMC und Quarter Pixel und WMV (einschließlich kopiergeschütztes WMV). Liest keine AAC-geschützten Dateien. Macrovision®-geschützte Dateien können nur auf dem ARCHOS abgespielt werden, auf dem sie erstell wurden, nicht auf einem Computer. Die Wiedergabe von geschützten Dateien ist bei dem HDMI/HDCP Videoausgang ebenso limitiert (in diesem Fall benötigt Ihr TV einen HDMI/HDCP Eingangsanschluss).
  • Seite 82: Technischer Kundendienst

    • Auf unserer Website: Beachten Sie den Abschnitt zu den häufig gestellten Fragen unter www.archos.com/faq • Fragen Sie unseren technischen Kundendienst: Sie erhalten unter www.archos. com/support Hilfe per E-Mail. • USA & Kanada: Gebührenfreie Rufnummer 877-300-8879. Alle Marken und Produktnamen sind das Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.

Inhaltsverzeichnis