PC-Werkzeuge
Die AV300 wird mit einer CD-ROM geliefert. Diese enthält 2 Programme für PCs, mit denen Sie
auf einfachste Weise MP4-Dateien (.avi-Dateien einfachen Profils) erstellen können. Bei diesen
beiden Programmen handelt es sich um "MP4 Translator" und "Virtual Dub™". Der "MP4
Translator" startet das Programm "Virtual Dub" und übergibt ihm die Parameter für die Codierung
der Videodateien aus den ursprünglichen Dateien im Format MP1 (.avi oder .mpg) ins Format
MP4 auf der Basis von DivX™ (Dateinamenerweiterung .avi). Die erzielte Auflösung erreicht für
eine einwandfreie Wiedergabe bis zu 640 x 368 Pixel. Die AV300 kann nur MP4-Dateien
abspielen, die mit einem DivX™- oder XviD-Codec codiert wurden. Wenn der DivX™-Codec
nicht auf der mitgelieferten CD-ROM enthalten ist, können Sie einen DivX™-Codec der Version
4.0 oder 5.0 von der Website von DivXNetworks (www.divx.com) herunterladen. Der Codec ist
kostenlos. Damit haben Sie die Möglichkeit, Videos vom Typ DivX™ zu erstellen, die auf der
AV300 abgespielt werden können. Außerdem ist ein (im Internet kostenlos erhältlicher) MP3-
Audio-Codec erforderlich, um eine geeignete Tonspur für den Film erstellen zu können.
Hinweise für Macintosh-Anwender
Bis vor Kurzem waren für Macintosh-Anwender keine Werkzeuge zur Erstellung von DivX™
Simple Profile MPEG4 Videodateien verfügbar. Auf der Website von DivX™Networks steht nun
ein kostenloses Tool zum Herunterladen zur Verfügung, mit dem Sie DivX™ Simple Profile
Dateien am Macintosh erstellen können, die sich auf der AV300 abspielen lassen. Achtung: Zum
Zeitpunkt der Abfassung dieses Handbuch ist die MP3-Encoder-Software (die erforderlich ist,
wenn die Originaldatei über keinen MP3-Soundtrack mit CBR verfügt) nicht kostenlos. Es ist ein
geringfügiges Entgeld zu entrichten.
9.1
Installieren der PC-Software
Liegt die abzuspielende Videodatei nicht im Format MPEG4 Simple Profile (.avi) in geeigneter
Größe vor, muss sie mit Hilfe der nachstehend beschriebenen Software-Werkzeuge konvertiert
werden. Für die Wiedergabe auf der AV300 ist eine AVI-Datei im Format MPEG4 Simple Profile,
mit einer Auflösung von max. 640x480 (abhängig von der Einzelbildrate), und eine MP3-Stereo-
Tonspur zu erstellen.
Installieren Sie die Programme in der beschriebenen Reihenfolge.
41
DivX™ Codec
Diese Software installiert den DivX™ CoDec (Kurzform von: Compression/Decompression) auf
Ihrem PC. Deaktivieren Sie vor dem Installieren eines Codecs sämtliche Virenschutzprogramme.
Es handelt sich nicht um ein eigenständiges Programm. Vielmehr werden Software-Komponenten
installiert, durch die Ihr Computer eine hochwertige Videokomprimierung gewährleisten kann.
Gemeint ist der im MPEG4-Standard komprimierte Videotyp, der von der AV300 wiedergegeben
werden kann. Dieser Codec sowie eine Anwendung zum Abspielen von DivX™-Videos auf dem
PC stehen auf der Website www.divx.com zur Verfügung. Es gibt drei Versionen der Software.
Sie können die kostenlose Basis-Version wählen. Der benötigte Codec ist darin enthalten. Die
DivX™-Konvertierungssoftware
für
Entwicklungsphase. Bislang hat DivXnetworks bloß eine QuickTime™-Decoder-Komponente,
aber noch keinen Encoder herausgebracht.
Virtual Dub™
Es handelt sich um ein Werkzeug zum Umwandeln von Videoformaten. Es eignet sich für alle -
auch aufwändigen - Operationen bei der Umwandlung und Bearbeitung von digitalem
Videomaterial und ist mit einer Füllen von Optionen ausgestattet. Beim Installieren von der CD-
ROM wird die Software automatisch entpackt. Sie werden aufgefordert, das Programm unter
C:\Programme\VirtualDub zu speichern. Wir empfehlen diesen standardmäßig vorgegebenen
Speicherort. Anderenfalls müssen Sie im MPEG4 Translator den entsprechenden Pfad eingeben.
MPG4 Translator
Dieses von Archos entwickelte Programm ist die "Front-End"-Komponente zu Virtual Dub. Es
bietet eine einfache Benutzeroberfläche, über die die Befehle zur Verarbeitung der Videodateien
an Virtual Dub weiter geleitet werden. Das Werkzeug legt alle spezifischen Parameter für Virtual
Dub fest, so dass Videodateien in richtiger Größe und passendem Format für die Ausgabe auf der
AV300 erzeugt werden. Beim erstmaligen Öffnen des Mpeg4 Translator muss der Speicherort der
Virtual Dub Software erfolgreich ermittelt werden. Wurde das Programm nicht im
standardmäßigen Verzeichnis abgelegt, muss der entsprechende Pfad eingeben werden.
Macintosh-Umgebungen
steht
noch
42
in
der