Betriebsanleitung für 3D-Drucker von 2Printbeta
7.10.3
Untermenüpunkte PID (Output1-3)
Im Untermenüpunkt PID werden die Temperaturregelungen der jeweiligen Sensoren kalibriert.
PID steht für einen Regler mit proportionalem, integralem und differentiellem Anteil. Die Werte
können experimentell verändert werden, sind jedoch bereits eingestellt.
Für den Temperatursensor der Hotends (Output1 + 2) werden andere Werte benötigt, als für das
beheizte Druckbett (Output 3).
Verändern Sie die Werte wie folgt:
Durch gleichzeitiges Drücken des Knopfes 2 und Drehen des Drehknopfes verändern Sie die
•
Werte um +/- 100
Durch gleichzeitiges Drücken des Knopfes 3 und Drehen des Drehknopfes verändern Sie die
•
Werte um +/- 10.
Durch gleichzeitiges Drücken und Drehen des Drehknopfes verändern Sie die Werte um +/-
•
1.
7.10.4
Untermenüpunkt Temperatures
Hier werden die Einstellungen für die Temperaturmessung vorgenommen.
Der erste Eintrag kontrolliert, ob die Temperaturmessung überhaupt überwacht wird oder nicht.
Über den Eintrag „Sanity ctr" kann eingestellt werden wie lange die Firmware nach erreichen der
Zieltemperatur noch wartet um Temperaturschwankungen zu verringern.
Die Min und Max Temperatur geben Grenzbereiche an innerhalb der die Temperaturregelung
20.02.14
Seite 41 / 49