Betriebsanleitung für 3D-Drucker von 2Printbeta
5 Inbetriebnahme
Für die vollständige Inbetriebnahme behandeln Sie die Arbeitsschritte in diesem Kapitel der Reihe
nach, um die vollständige Funktion des Druckers sicherzustellen.
Auspacken des Druckers
•
Montage des Filamenthalters
•
Anschluss des 3D-Druckers
•
➢ Netzspannungsversorgung
➢ USB-Verbindung zum PC
Erste Inbetriebnahme
•
➢ Prüfung des Ein-/Ausschaltens
➢ Aufspielen der aktuellsten Firmware
➢ Prüfung der Konfiguration
➢ Kalibrierung
Drucken von Objekten
•
➢ Programme und Werkzeuge
➢ Druck von Objekten
Sonstiges
•
➢ Filamentwechsel
➢ Reinigung
5.1 Vorab-Information
Achten Sie darauf, dass bei mechanischen und elektrischen Arbeiten am
Gerät der Drucker vom Netz getrennt ist. (Netzkabel immer entfernen)
Lassen Sie den Drucker 10 Minuten abkühlen, falls dieser vorher im Betrieb
war.
Halten Sie sich an die Inbetriebnahmeanleitung, wenn Sie am laufenden
Gerät Einstellungen und Änderungen vornehmen.
5.2 Auspacken des Druckers
Entnehmen Sie den Drucker aus dem Lieferkarton und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien
vom Gerät. Prüfen Sie das Gehäuse und die Mechanik auf Beschädigungen, die evtl. durch den
Transport entstanden sein können und kontaktieren Sie uns bitte vor der weiteren Inbetriebnahme,
wenn Sie Mängel am Gerät feststellen.
VORSICHT
20.02.14
Seite 10 / 49