Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Von Objekten; Verwendung Einer Gui - 2PrintBeta Printupy Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für 3D-Drucker von 2Printbeta

6.5.4 Drucken von Objekten

Vor dem Druck eines Objektes sollten Sie, wie in dem vorherigen Kapitel beschrieben, eine
entsprechenden GCODE-Datei generiert haben. Drucken können Sie auf zwei Arten.
Verwendung einer Applikation auf dem PC (GUI)
Drucken von der SD-Karte
Achten Sie am Anfang eines Druckes darauf, dass der Drucker an der
gewünschten Position druckt. Schalten Sie zur Not den 3D-Drucker am
Hauptschalter oder über den Reset-Knopf ab.

6.5.5 Verwendung einer GUI

Starten Sie Printrun (http://reprap.org/wiki/Printrun). Eventuell müssen Sie dazu zuerst
Python (http://www.python.org/getit/) installieren. Zusätzlich benötigen Sie wxPython,
pySerial und pyReadline, die Sie alle auf dem mitgeliefertem USB Stick finden können.
Verbinden Sie den Drucker mit ihrem PC über das mitgelieferte USB Kabel.
Stellen Sie nun den neuen COM Port ein, und drücken Sie auf "Connect". Dabei sollte im
rechten Fenster ein entsprechender Text erscheinen, der Ihnen anzeigt, dass sich die
Software korrekt mit Ihrem 3D Drucker verbunden hat.
Bewegen Sie alle Achsen in ihre Endstops und heizen Sie Extruder und Druckbett
entsprechend vor. Sobald alles bereit ist, können Sie nun mit dem "Load File" Button ihre
vorbereitete GCODE Datei laden und auf "Print" drücken.
HINWEIS
20.02.14
Seite 27 / 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis