Kurzanleitung
Weitere Informationen finden Sie in der Norm EN
60364-5-54 § 543.7.
Fehlerstromschutzschalter
Wenn Fehlerstromschutzschalter (RCD), auch als
Erdschlusstrennschalter bezeichnet, zum Einsatz kommen,
sind die folgenden Anforderungen einzuhalten:
•
Verwenden Sie netzseitig allstromsensitive Fehler-
stromschutzschalter (Typ B).
•
Verwenden Sie Fehlerstromschutzschalter mit
Einschaltverzögerung, um Fehler durch transiente
Erdströme zu vermeiden.
•
Bemessen Sie RCD in Bezug auf Systemkonfigu-
ration und Umgebungsbedingungen.
Thermischer Motorschutz
Motorüberlastschutz ist durch Einstellung von 1-90
Thermischer Motorschutz auf die Option [4] ETR Alarm
möglich. Für den nordamerikanischen Markt: Die
implementierte ETR-Funktion beinhaltet Motorüberlas-
tungsschutz der Klasse 20 gemäß NEC.
Installation in großen Höhenlagen
Bei Höhen über 2000 m über NN ziehen Sie bitte Danfoss
bezüglich PELV zurate.
1.1.1 Sicherheitshinweise
•
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter
ordnungsgemäß geerdet ist.
•
Entfernen Sie keine Netzanschlüsse, Motoran-
schlüsse oder anderen Leistungsanschlüsse,
während der Frequenzumrichter an die Stromver-
sorgung angeschlossen ist.
•
Schützen Sie die Benutzer vor der Versorgungs-
spannung.
•
Schützen Sie den Motor gemäß den
einschlägigen Vorschriften gegen Überlast.
•
Der Erdableitstrom übersteigt 3,5 mA. Erden Sie
den Frequenzumrichter ordnungsgemäß.
•
Sie können die Taste [Off/Reset] nicht als Sicher-
heitsschalter benutzen. Sie trennt den
Frequenzumrichter nicht vom Netz.
MG02BA03
Kurzanleitung
1.2 Einführung
1.2.1 Zielsetzung des Handbuchs
Dieses Produkthandbuch enthält Informationen zur
sicheren Installation und Inbetriebnahme des VLT
Drive FC51 Frequenzumrichters.
Dieses Produkthandbuch richtet sich an qualifiziertes
Personal.
Lesen Sie das Produkthandbuch vollständig, um sicher und
professionell mit dem Frequenzumrichter zu arbeiten.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise und
allgemeinen Warnungen. Bewahren Sie das Produk-
thandbuch immer zusammen mit dem Frequenzumrichter
auf.
®
VLT
ist eine eingetragene Marke.
1.2.2 Zusätzliche Materialien
Es stehen zusätzliche Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen
helfen, erweiterte Funktionen und Programmierungen von
Frequenzumrichtern zu verstehen:
•
•
•
Zusätzliche Veröffentlichungen und Handbücher sind
verfügbar unter:
vlt-drives.danfoss.com/Support/Technical-Documentation/
1.2.3 Zulassungen
Der Frequenzumrichter erfüllt die Anforderungen der
UL508C bezüglich der thermischen Sicherung. Weitere
Informationen können Sie dem Abschnitt Thermischer
Motorschutz im produktspezifischen Projektierungs-
handbuch entnehmen.
Danfoss A/S © 12/2014 Alle Rechte vorbehalten.
®
Das VLT
Micro Drive FC51 Programmierhandbuch
enthält umfassendere Informationen über das
Arbeiten mit Parametern sowie viele
Anwendungsbeispiele.
®
Das VLT
Micro Drive Projektierungshandbuch
enthält umfassende Informationen zu Möglich-
keiten und Funktionen sowie zur Auslegung von
Steuerungssystemen für Motoren.
Anweisungen für den Betrieb mit optionalen
Geräten und für den Austausch von
Komponenten.
1
1
®
Micro
3