Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Sicherheit - Danfoss FC 51 Kurzanleitung

Vlt micro drive fc 51
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung

1
1
1 Kurzanleitung

1.1 Sicherheit

WARNUNG
HOCHSPANNUNG
Bei Anschluss an Versorgungsnetzeingang, DC-Stromver-
sorgung oder Zwischenkreiskopplung führen
Frequenzumrichter Hochspannung. Erfolgen Installation,
Inbetriebnahme und Wartung nicht durch qualifiziertes
Personal, kann dies zum Tod oder zu schweren Verlet-
zungen führen.
Ausschließlich qualifiziertes Personal darf Instal-
lation, Inbetriebnahme und Wartung
vornehmen.
WARNUNG
UNERWARTETER ANLAUF
Wenn der Frequenzumrichter an das Versorgungsnetz
angeschlossen ist, kann der Motor jederzeit anlaufen,
wodurch die Gefahr von schweren oder tödlichen Verlet-
zungen sowie von Geräte- oder Sachschäden besteht.
Der Motor kann über einen externen Schalter, einen
seriellen Busbefehl, ein Sollwertsignal vom LCP oder LOP
oder einen quittierten Fehlerzustand anlaufen.
Ist ein unerwarteter Anlauf des Motors gemäß
den Bestimmungen zur Personensicherheit
unzulässig, trennen Sie den Frequenzumrichter
vom Netz.
Drücken Sie [Off/Reset] am LCP, bevor Sie
Parameter programmieren.
Frequenzumrichter, Motor und alle
angetriebenen Geräte müssen bei Anschluss des
Frequenzumrichters an das Versorgungsnetz
betriebsbereit sein.
HINWEIS
Sie können die Taste [Off/Reset] nicht als Sicherheits-
schalter benutzen. Sie trennt den Frequenzumrichter
nicht vom Netz.
2
®
VLT
Micro Drive FC 51
ENTLADEZEIT
Der Frequenzumrichter enthält Zwischenkreiskonden-
satoren, die auch bei abgeschaltetem Frequenzumrichter
geladen sein können. Das Nichteinhalten der
vorgesehenen Entladungszeit nach dem Trennen der
Stromversorgung vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten
kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen!
Erdableitstrom (>3,5 mA)
Befolgen Sie im Hinblick auf die Schutzerdung von Geräten
mit einem Ableitstrom gegen Erde von mehr als 3,5 mA
alle nationalen und lokalen Vorschriften.
Die Frequenzumrichtertechnik nutzt hohe Schaltfrequenzen
bei gleichzeitig hoher Leistung. Dies erzeugt einen
Ableitstrom in der Erdverbindung. Ein Fehlerstrom im
Frequenzumrichter an den Ausgangsleistungsklemmen
kann eine Gleichstromkomponente enthalten, die die Filter-
kondensatoren laden und einen transienten Erdstrom
verursachen kann. Der Erdableitstrom hängt von
verschiedenen Faktoren bei der Systemkonfiguration ab,
wie EMV-Filter, abgeschirmte Motorkabel und Leistung des
Frequenzumrichters.
EN 61800-5-1 (Produktnorm für Elektrische Leistungsant-
riebssysteme mit einstellbarer Drehzahl) stellt besondere
Anforderungen, wenn der Erdableitstrom 3,5 mA
übersteigt. Verstärken Sie die Erdverbindung auf eine der
folgenden Arten:
Danfoss A/S © 12/2014 Alle Rechte vorbehalten.
WARNUNG
Halten Sie den Motor an.
Trennen Sie die Netzversorgung, die Permanent-
magnet-Motoren und die externen DC-
Zwischenkreisversorgungen, einschließlich
externer Batterie, USV- und DC-Zwischenkreis-
verbindungen zu anderen Frequenzumrichtern.
Führen Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten
erst nach vollständiger Entladung der Konden-
satoren durch. Die entsprechende Wartezeit
finden Sie in Tabelle 1.1.
Größe
Mindestwartezeit (Minuten)
M1, M2 und M3
M4 und M5
Tabelle 1.1 Entladezeit
Kabelquerschnitt des Erdungskabels von min.
10 mm
2
Zwei getrennt verlegte Erdungskabel, die die
vorgeschriebenen Maße einhalten
4
15
MG02BA03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt micro drive fc 51

Inhaltsverzeichnis